Rentensparer aufgefordert, vor Ablauf der wichtigen Steuerfrist im Januar Maßnahmen zu ergreifen | Persönliche Finanzen | Finanzen

Rentensparen kann größtenteils ein unkompliziertes Unterfangen sein, wenn Menschen für den Ruhestand planen. Allerdings gibt es einige Regeln zu beachten, insbesondere bei der Besteuerung. Eine dieser Regeln ist angesichts der bevorstehenden Steuerfrist für die Selbstveranlagung am 31. Januar besonders wichtig. Personen, die aktiv in ihre Rente sparen, müssen ihren jährlichen Freibetrag notieren.

Dies liegt daran, dass die Regierung die Höhe der Rentenbeiträge begrenzt, die eine Person leisten und dennoch Steuern verdienen kann.

Der jährliche Freibetrag für Rentenbeiträge beträgt 100 Prozent des Einkommens einer Person oder 40.000 £ – je nachdem, welcher Betrag am niedrigsten ist.

Alle Beiträge, die die Grenze überschreiten, unterliegen der Einkommensteuer zum höchsten Lohnsatz.

Wenn die Rentenbeiträge den jährlichen Freibetrag übersteigen, muss eine Person dies der HMRC melden.

LESEN SIE MEHR: Staatliche Rentenwarnung, da Sie Anspruch auf eine Nachzahlung von 8.900 £ haben könnten

Myrtle Lloyd, Generaldirektorin für Kundenservice von HMRC, sagte: „Wir wissen, dass einige Kunden Schwierigkeiten haben werden, die Frist für die Selbsteinschätzung am 31. Januar einzuhalten.

„Deshalb haben wir einen Monat lang auf Strafen verzichtet und ihnen mehr Zeit gegeben, ihren Verpflichtungen nachzukommen.

„Und wenn sich jemand Sorgen um die Zahlung seiner Steuerrechnung macht, kann er online einen monatlichen Zahlungsplan erstellen – suchen Sie auf GOV.UK nach ‚Pay my Self Assessment‘.“


source site

Leave a Reply