Reiseexperte erklärt, welches Getränk man im Flugzeug immer „vermeiden“ sollte | Reisenachrichten | Reisen

Reiseexperte und Gründer von AirAdvisor, Anton Radchenko, sagte Express.co.uk, dass es ein Getränk gibt, das er auf einem Flug immer vermeiden würde. Der Vielflieger sagte, Reisende könnten ein paar Risiken eingehen, wenn sie es trinken.

Anton sagte: „Es gibt so viele Gebote und Verbote beim Fliegen. Aber wenn ich mich nur für eine entscheiden müsste, wäre es, kein Flugzeugwasser zu trinken, egal ob in heißen oder kalten Getränken.“

Den Passagieren kann Wasser pur serviert oder als Teil eines Heißgetränks wie Tee oder Kaffee getrunken werden.

Anton warnte: „Leitungswassersysteme an Bord werden selten gereinigt. Wenn Sie also nach einem Glas Leitungswasser, heißer Schokolade oder einer Tasse Kaffee fragen, trinken Sie möglicherweise aus schmutzigen Rohren.“

In einigen Flugzeugen wird das Wassersystem an Bord möglicherweise nicht regelmäßig gereinigt, sodass Passagiere schmutzige Leitungen riskieren könnten, wenn sie es trinken.

LESEN SIE MEHR: Kreuzfahrtpassagiere teilen die „wichtigste Sache“, die sie einpacken müssen

Anton sagte, er würde immer Wasser in Flaschen auf einen Flug mitnehmen, da „man weiß, woher das Wasser kommt“.

Der Vielflieger sagte: „Obwohl Flugzeuge Trinkwasser transportieren, kann es von jedem Abholpunkt auf der Route dieses Flugzeugs bezogen und für lange Zeit gelagert werden, was zwangsläufig bedeutet, dass die Wasserqualität verringert wird.“

Er warnte: „Das Trinken von Wasser aus Flaschen verringert das Kontaminationsrisiko. Fluggesellschaften müssen strenge Vorschriften zur Wasserqualität einhalten und regelmäßig Wassertests durchführen. Es kann jedoch zu einer ernsthaften Kontamination kommen.“

Viele Flughäfen haben jetzt Wasserfontänen für Passagiere, damit Touristen ihre eigenen wiederverwendbaren Flaschen von zu Hause mitbringen können.

Das schont die Umwelt und spart den Fahrgästen teures Mineralwasser.

Obwohl Touristen bald Flüssigkeiten über 100 ml durch die Flughafensicherheit mitnehmen können, können sie eine wiederverwendbare Flasche füllen, nachdem sie die Kontrollen bestanden haben.

Anton fügte hinzu: „Wenn Sie in einem Flugzeug kontaminiertes Wasser trinken, besteht natürlich eine gute Chance, dass Sie sich unwohl fühlen.

„Vor allem, wenn Sie bereits an einer Grunderkrankung oder einem geschwächten Immunsystem leiden und niemand seinen Urlaub verbringen oder mit ‚Reisebauch‘ nach Hause zurückkehren möchte.“

LESEN SIE MEHR: Großbritanniens billigster Badeort hat einen „schönen Strand“

Passagiere sollten jedoch darauf achten, während des Fluges viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen, da sie leicht dehydrieren können.

Anton sagte: „Austrocknung ist gefährlich. Fliegen erhöht das Risiko einer Dehydrierung. Daher ist es wichtig, die Wasseraufnahme aufrechtzuerhalten.

„Aber Wasser von schlechter Qualität zu trinken, kann schlimmer sein, als nicht genug zu trinken. Flaschenwasser mitzubringen ist immer sicherer.“

Er fügte hinzu: „Denken Sie daran, Alkohol ist kein guter Ersatz. Es mag sich im Moment gut anfühlen, aber es wird Sie wirklich dehydrieren, was schlecht für Ihre Gesundheit und schlecht für Ihren Urlaub ist!“

Alkoholkonsum könnte Passagiere auf einem Langstreckenflug schnell dehydrieren. Es könnte auch Probleme für andere Passagiere verursachen.

Betrunkenen Passagieren könnte das Einsteigen verweigert werden, und in extremen Fällen mussten Flugzeuge sogar notlanden, um randalierende Touristen von Bord zu bringen.

Laute oder störende Passagiere können einen Flug für die anderen Touristen unangenehm machen und mit Bußgeldern oder Flughafenverboten rechnen.

Alkohol kann Touristen auch Kopfschmerzen oder Übelkeit bereiten, was den Beginn ihres Urlaubs ruinieren könnte.


source site

Leave a Reply