Reisechaos: Passagiere ärgern sich über lange Warteschlangen bei der Sicherheitskontrolle | Großbritannien | Nachrichten

An einem großen britischen Flughafen mussten heute Morgen Hunderte Passagiere in langen Warteschlangen bei der Sicherheitskontrolle warten – was bei vielen Urlaubern für Frust sorgte.

Passagiere, die einen Flug vom Flughafen Birmingham antraten, mussten mit langen Warteschlangen rechnen, und sogar vor dem Flughafengebäude selbst bildeten sich Schlangen.

Ein Paar dokumentierte sein Erlebnis auf X (früher bekannt als Twitter), als es sich auf den Weg durch den Flughafen zu einem Flug um 7:20 Uhr machte.

Das Paar sagte, die Schlange habe sich um 4 Uhr morgens gebildet und sie hätten sich um 5:18 Uhr eingereiht – und hätten es gerade noch geschafft, bis zum letzten Aufruf zum Boarding durchzukommen.

Als sie es schließlich durch die Sicherheitskontrolle schafften, twitterten sie: „Wir haben es fast geschafft. Wir sind durch die Sicherheitsschlange am Flughafen Birmingham gekommen und auf den Tafeln stand ‚Letzter Aufruf‘. Keine Zeit, etwas zu kaufen, etwas zu essen, auf die Toilette zu gehen, die Lounge zu nutzen, für die ich bezahlt habe, oder uns hinzusetzen, nachdem wir gut zwei Stunden auf den Beinen waren.“

“Ein absolutes Chaos und ein schrecklicher, stressiger und anstrengender Start in den Urlaub. Wenn die Gepäckabgabe erst zwei Stunden vor dem Abflug öffnet und die Sicherheitskontrolle eine Stunde und 45 Minuten dauert, ist das einfach der stressigste Start in den Urlaub.”

Auch andere Passagiere berichteten auf X von ihren Erfahrungen mit dem Flughafen, an dem es in den vergangenen Tagen zu langen Verspätungen kam.

Heute Morgen twitterte jemand: „Der Flughafen Birmingham ist eine einzige Katastrophe. Die Warteschlangen für die Sicherheitskontrolle beginnen beim Hilton Hotel. Schockierend.“

Ein anderer fügte hinzu: „Das totale Chaos am Flughafen Birmingham. 1,5 Stunden Wartezeit bei der Sicherheitskontrolle und das, nachdem man für einen frühen Flug auf die Überholspur gesetzt wurde. Leicht 2-3 Stunden Wartezeit.“

Ein Dritter schrieb: „Ich habe neulich die Warteschlange bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen Birmingham erlebt und es war nicht ganz so extrem wie hier, aber trotzdem schrecklich. Ungefähr eine Stunde Wartezeit und dann mussten wir zu unserem Flug eilen. Was machen die da? Warum ist das so?“

Die Bauarbeiten an Birminghams neuer, 60 Millionen Pfund teurer Sicherheitshalle gehen weiter. Der Flughafen weist seine Passagiere darauf hin, dass sich die Warteschlangen hauptsächlich im Erdgeschoss befinden.

Ein Sprecher des Flughafens Birmingham sagte: „Nach der am 9. Juni in Kraft getretenen Regierungsentscheidung gilt die vorübergehende 100-ml-Regelung nun auf allen britischen Flughäfen. Unser neuer Sicherheitsbereich wurde so konzipiert und ausgestattet, dass er die Erhöhung auf zwei Liter im Handgepäck bewältigen kann. Derzeit ist dies aufgrund der vorübergehenden Beschränkung nicht möglich.

„Um dieser neuen Richtlinie vollständig zu entsprechen, haben wir unsere Betriebsabläufe weiter geändert. Wir haben jetzt an allen Eingängen des Terminals ‚Flüssigkeits-Kontrollstationen‘, wo Kollegen den Passagieren direkt dabei helfen, sicherzustellen, dass Flüssigkeitsbehälter über 100 ml entfernt werden.

„Bei diesen zusätzlichen Kontrollen haben wir festgestellt, dass ein großer Teil der Passagiere immer noch mit Flüssigkeiten über 100 ml in ihren Taschen ankam, und diese müssen leider entfernt und entsorgt werden. Behälter mit mehr als 100 ml Fassungsvermögen sind zulässig, müssen jedoch vollständig entleert sein. Unsere Sicherheitskontrollen waren heute dank dieser zusätzlichen Kontrollen kontinuierlich und wir begrüßen und schätzen die Kooperation unserer Passagiere beim Entfernen übergroßer Flüssigkeiten aus ihrem Handgepäck. Die Warteschlangen im Freien heute stammen von ‚Flüssigkeitskontrollstationen‘.

„Seit der Eröffnung unseres neuen Sicherheitsbereichs im Mai haben wir ständig nicht konforme Gepäckstücke bei der Sicherheitskontrolle gesehen, die unnötige Warteschlangen und Verzögerungen bei der Reise der Kunden verursacht haben. Dieser neue Schritt im Prozess soll das Problem beseitigen, bevor die Kunden weiterfahren können.

„Es ist heute wichtiger denn je, dass sich die Kunden an die 100-ml-Regel halten. Diese zusätzliche Kontrollebene birgt das Risiko, dass sich der Sicherheitsprozess ohne die Unterstützung der Passagiere verlangsamt.“

source site

Leave a Reply