Reinigungsmittel, die Sie zu Hause niemals verwenden sollten, wenn Sie Haustiere haben

Der Sommer mit seinen längeren Tagen und wärmeren Nächten naht und so bereiten sich Haushalte im ganzen Land möglicherweise auf einen gründlichen Frühjahrsputz vor, um ihre Häuser aufzufrischen.

Ein sauberes und ordentliches Zuhause ist wichtig, aber wenn Haustiere im Spiel sind, kann das eine Herausforderung sein, da sie oft schmutzige Pfotenabdrücke und Haare an unerwünschten Stellen hinterlassen.

Die Aufgabe wird noch komplexer, wenn man bedenkt, dass bestimmte Reinigungsprodukte in der Nähe von Haustieren streng verboten sind. Zwar gibt es einfache Alltagsalternativen, aber zu wissen, welche Chemikalien ein Risiko für Haustiere darstellen, kann einen erheblichen Unterschied machen.

Um den Reinigungsvorgang zu vereinfachen, hat die ISPCA eine Liste mit Tipps zusammengestellt, die dafür sorgen, dass Ihr Zuhause für alle dort lebenden pelzigen Freunde sicher gereinigt wird.

Die Tierschutzorganisation warnt, dass die Verwendung vieler Reinigungsprodukte in der Nähe von Haustieren äußerst gefährlich sei, berichtet der Irish Mirror.

Bleichmittel oder chlorhaltige Produkte sollten niemals verwendet werden, da sie bei Einnahme Erbrechen, Durchfall, innere Verbrennungen und sogar Krampfanfälle verursachen können. Das Einatmen der Dämpfe kann auch zu Atemwegserkrankungen führen.

Ammoniak, das in Fensterreinigern, Edelstahlreinigern, Backofenreinigern und Bodenreinigern enthalten ist, sollte in Haushalten mit Haustieren ebenfalls vermieden werden. Es kann zu Brennen im Hals, in der Nase, im Magen und in den Atemwegen führen.

Auch bestimmte natürliche Reinigungsmittel sind tabu. Teebaumöl zum Beispiel ist giftig für Haustiere und sollte nie in ihrer Nähe verwendet werden, auch nicht in einem Diffusor zur Erfrischung des Hauses.

Es ist wichtig, sicherzustellen, dass andere schädliche Chemikalien sicher aufbewahrt werden, sodass Haustiere nicht darauf zugreifen können. Für einige Produkte, wie Geschirrspültabs und Waschmittel, gibt es keine haustiersicheren Alternativen. Bewahren Sie sie daher am besten unter Verschluss auf.

Was können Sie also anstelle dieser giftigen Reinigungsmittel verwenden? Glücklicherweise gibt es viele erschwingliche Alternativen für den Alltag.

Essig ist eine hervorragende Alternative zu gefährlichen Reinigungschemikalien. Bedenken Sie jedoch, dass manche Haustiere den starken Geruch nicht mögen.

Andere Mittel wie Zitronensaft oder Backpulver können ebenfalls als wirksamer Ersatz zur Fleckenentfernung oder zur allgemeinen Haushaltsreinigung dienen, wenn Sie Haustiere haben. Diese sind ungiftig und geben keine starken Gerüche ab.

source site

Leave a Reply