Red Bull schuldet der Formel 1 Millionen, da der Erfolg von Max Verstappen seinen Preis hat | F1 | Sport

Diese hohe Summe wird auf der Grundlage der F1-Regeln berechnet, die die Gebühren für Teams und ihre Fahrer auf der Grundlage ihrer Vorjahresleistung festlegen. Die bevorstehende Ablösesumme von Red Bull in Höhe von 5,89 Millionen Pfund ist eine deutliche Steigerung gegenüber den 4,91 Millionen Pfund, die sie letzte Saison gezahlt haben. Allein für jeden Punkt muss das Team 6.245 £ berappen.

Verstappens Dominanz in dieser Saison ist ein Hauptgrund für die erhöhte Gebühr. Der 26-jährige Fahrer gewann 19 von 22 Rennen und verpasste nur ein Podium, als er in Singapur Fünfter wurde. In Saudi-Arabien und Aserbaidschan wurde er Zweiter, die einzigen anderen Rennen, bei denen er nicht den ersten Platz belegte.

Carlos Sainz von Ferrari war der einzige Fahrer außerhalb von Red Bull, der dieses Jahr ein Rennen gewann. Insgesamt gewann Red Bull die Konstrukteursmeisterschaft mit satten 860 Punkten souverän. Mercedes lag mit 409 Punkten auf dem zweiten Platz, nur drei vor Ferrari.

Insgesamt gewann Red Bull in 21 von 22 möglichen Rennen den Sieg, wobei Sainz und Ferrari die einzigen anderen Fahrer und Hersteller waren, die ein Rennen gewannen, was eine perfekte Saison für Red Bull verhinderte. Das bedeutet, dass unglaubliche 860 Punkte zu einer hohen Gebühr beigetragen haben.

Verstappen beendete die Saison 2023 mit satten 575 Punkten, sagenhafte 290 Punkte mehr als sein Teamkollege Sergio Perez (285). Um es ins rechte Licht zu rücken: Der Abstand zwischen Verstappen auf dem ersten Platz und Perez auf dem zweiten Platz ist fast so groß wie der Unterschied zwischen Perez und Nyck De Vries auf dem 22. Platz.

Der niederländische Rennstar schrieb auch Geschichte, indem er als erster F1-Fahrer mehr als 1.000 Runden in einer einzigen Saison führte. Seine beeindruckende Bilanz von 54 Siegen bringt ihn auf den dritten Platz der ewigen Liste, hinter Michael Schumaker (91) und Lewis Hamilton (103).

Und indem Verstappen sich weiter in die Reihen von Hamilton und Schumacher einreihte, wurde er einer der wenigen Fahrer, der jede Runde in einer einzigen Saison absolvierte. Beim Großen Preis von Abu Dhabi beendete der 26-Jährige satte 17 Sekunden vor Charles Leclerc von Ferrari auf dem zweiten Platz, während George Russell von Mercedes als Dritter den letzten Podiumsplatz sicherte.

Verstappen beendete die Saison mit einer Siegesserie von sieben Rennen, beginnend mit dem Sieg in Japan im September. Aber nicht nur Red Bull wird im Jahr 2024 mit höheren Gebühren rechnen müssen. Laut Speedcafe.com wird Aston Martin im nächsten Jahr voraussichtlich 2,82 Millionen Pfund ausgeben, eine Steigerung gegenüber den 1,16 Millionen Pfund, die sie in dieser Saison gezahlt haben.

Da Verstappen und Red Bull keine Anzeichen einer Verlangsamung zeigen, könnte der Hersteller einen weiteren Anstieg seiner Gebühren verzeichnen. Wenn sie jedoch ihre Siegesserie fortsetzen, werden die Bosse nichts dagegen haben, mehr auszugeben, um diesen hohen Standard an Exzellenz aufrechtzuerhalten.

source site

Leave a Reply