Rechtsextreme Abgeordnete werden in der nächsten Legislaturperiode die EVP zahlenmäßig übertreffen – POLITICO

Die Europäischen Konservativen und Reformer (EKR) sowie Identität und Demokratie (ID) – die beiden größten rechten Gruppierungen – streben insgesamt 144 Sitze an.

Auch andere Parteien sind im Rennen, etwa die Alternative für Deutschland, die 16 Sitze erringen soll, und die Fidesz des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán, die zehn Sitze erringen kann. Die französische Partei Reconquest kommt in den Umfragen auf fünf Sitze, die polnische Konfederacja auf sechs und die kremlfreundliche Partei Revival auf drei.

Damit steigt die Zahl der rechtsextremen Europaabgeordneten auf 184.

Europawahlen Umfrage der Umfragen

Weitere Umfragedaten aus ganz Europa finden Sie unter POLITICO-Umfrage der Umfragen.

Wie sich die rechtsextremen Europaabgeordneten nach der Wahl zusammenschließen werden, ist noch unklar.

Die französische Marine Le Pen (Rassemblement National) hat die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni umworben, um eine rechtsextreme Supergruppe im Parlament zu bilden und eine der führenden politischen Familien Europas zu werden. Das Rassemblement National soll die größte nationale Partei in der ID-Fraktion werden, während Melonis Brüder Italiens auf dem besten Weg sind, die größte nationale Partei in der ECR zu werden.

Meloni hat erklärt, sie sei offen für eine Zusammenarbeit mit allen Parteien auf der rechten Seite, hat aber auch ein Angebot erhalten, sich mit von der Leyens EVP zusammenzutun. Erst letzte Woche wurde die Alternative für Deutschland unter großem Getöse aus der ID geworfen.


source site

Leave a Reply