Ravens Land Ehemaliger Maryland Standout WR im Re-Draft 2018

Getty

Chicago Bears WR-DJ Moore wäre bei dieser Überarbeitung im Bundesstaat Maryland geblieben.

Der letzte NFL-Draft, für den der frühere General Manager der Baltimore Ravens, Ozzie Newsome, verantwortlich war, bevor er die Schlüssel zum Front Office an seinen langjährigen Freund und Mentee Eric DeCosta übergab, fand im Jahr 2018 statt.

Es ist noch zu früh, um zu sagen, ob daraus zukünftige Hall of Famers im ersten Wahlgang hervorgegangen sind, wie es bei seinem allerersten der Fall war, als er in der ersten Runde den Left Tackle Jonathan Ogden und den Inside Linebacker Ray Lewis auswählte.

Allerdings sind die bisherigen Ergebnisse des ersten Jahres sehr ermutigend, da drei mehrfache Pro Bowler und insgesamt neun Spieler in ihren jeweiligen Karrieren in den letzten fünf Jahren 25 oder mehr Starts absolviert haben.

In einem überarbeiteten Artikel von Gary Davenport von Bleacher Report gingen drei Mitglieder von Newsomes letzter 12-Mann-Draft-Klasse in die erste Runde, darunter der dreimalige Pro Bowl-Tight-End Mark Andrews und der viermalige Pro-Bowl-Offensive-Tackle Orlando Brown Jr. Jackson in den Top 32 Picks.


Ravens beheben endlich größte Schwäche mit lokalen Produkten

Einer der größten schwarzen Flecken in Newsomes ansonsten schillernder Hall of Fame-Karriere als Führungskraft ist, dass er nie einen Wide Receiver entworfen hat, der es in die Pro Bowl geschafft hat oder sich als Top-Talent etabliert hat. In dieser Übung gelingt ihm endlich ein Homerun an der einen Position, die er scheinbar nie herausfinden konnte.

Da Jackson hinter den New York Giants Zweiter in der Gesamtwertung wurde, Brown Jr. vor den Indianapolis Colts Sechster in der Gesamtwertung und die Ravens Andrews auf den 19. Gesamtrang vor den Dallas Cowboys fallen ließen, blieben sie auf Platz 16 der Gesamtwertung. Anstatt sich dieses Mal zu revanchieren, ließen sie nicht zu, dass ihnen der frühere Maryland-Wideout-DJ Moore, der schließlich auf Platz 24 der Gesamtwertung der Carolina Panthers landete, wieder durch die Lappen ging.

„Dies war auch die Draft-Klasse, in der die Ravens die Tight Ends Mark Andrews und Hayden Hurst gedraftet haben, und Andrews war hier absolut eine Überlegung“, schrieb Davenport. „Aber es ist einfach zu verlockend, sich eine Welt vorzustellen, in der die Ravens eine bewährte Stärke im Wideout haben.“

Obwohl die Panthers ihn in das Handelspaket aufgenommen haben, das sie den Chicago Bears als Gegenleistung für den ersten Gesamtpick im diesjährigen Draft geschickt haben, ist Moore seit seinem Eintritt in die Liga ein Musterbeispiel für produktive Konstanz, obwohl er als Quarterback ein wenig inspirierendes Karussell hatte.

Bevor er im Jahr 2022 „relativ bescheidene“ 63 Fänge für 888 Yards und sieben Receiving-Touchdowns erzielte, übertraf er laut Pro Football Reference in jeder der drei vorangegangenen Saisons 1.100 Receiving-Yards.


Der Rückblick liegt bei 20-20, da sich die Geschichte in „Was wäre wenn?“ wiederholt. Szenario

Dies war nicht das erste Mal, dass die Ravens einen ehemaligen Terps-Wideout überließen, der anschließend beeindruckende und sofortige Erfolge in der Liga erzielte.

Sie waren eines der anderen 31 Teams, die den späteren dreifachen Pro Bowler Stefon Diggs in der fünften Runde des NFL Draft 2015 auf den Schoß der Minnesota Vikings fallen ließen.

Anstatt ein zweites Mal zurückzutauschen und sich mit Hurst auf Platz 25 der Gesamtwertung zufrieden zu geben, hätte Newsome Moore auf Platz 22 der Gesamtwertung nehmen und trotzdem in der ersten Runde ins Schlusslicht zurückkehren können, um Jackson zu holen.

Auch in diesem Re-Draft rückte Roquan Smith, der aktuelle Innenverteidiger der Ravens, der ursprünglich von den Bears auf den achten Gesamtrang gewählt wurde, bevor er Mitte der letzten Saison per Tausch übernommen wurde, auf den siebten Gesamtrang zu den Tampa Bay Buccaneers vor.


source site

Leave a Reply