Raspberry Pi-Aktien steigen erneut stark an, da der Handel erstmals für Privatanleger geöffnet wird

  • Die Aktien des Computerherstellers stiegen um mehr als 20 % auf bis zu 500 Pence.

Die Aktien von Raspberry Pi stiegen erneut steil, als der Handel erstmals für Privatanleger geöffnet wurde.

Die Aktien des Computerherstellers stiegen gestern im frühen Handel um mehr als 20 Prozent auf bis zu 500 Pence.

Dies führte zu einem Kursgewinn von 280 Pence je Aktie seit der Notierung in London am Dienstag um 79 Prozent und einem Wert von 970 Millionen Pfund.

Auf Erfolgskurs: Die Aktien des Computerherstellers stiegen im frühen Handel um mehr als 20 Prozent auf bis zu 500 Pence

Die Aktie gab im späteren Handel einen Großteil ihrer Gewinne wieder ab und beendete den Tag schließlich mit einem Plus von 1,9 Prozent oder 8 Pence bei 420 Pence. Damit krönte die in Cambridge ansässige Gruppe ihre herausragende erste Woche an der Börse.

Bis gestern konnten nur institutionelle Anleger mit der Aktie handeln, bevor sie für den breiteren Markt freigegeben wurde. Raspberry Pi wurde 2012 gegründet und stellt Produkte her, mit denen Enthusiasten Computerserver oder Retro-Spielekonsolen bauen können.

Charles Hall, Analyst beim Broker Peel Hunt, meinte, der Erfolg von Raspberry Pi zeige, dass London Wachstumsunternehmen anziehen und unterstützen könne und sollte andere Unternehmen zu einer Börsennotierung ermutigen.

Der chinesische Fast-Fashion-Riese Shein gehört zu den Unternehmen, die an der Börse gelistet werden sollen.

Russ Mould, Investmentdirektor bei der Investmentplattform AJ Bell, sagte: „Rasberry Pi ist in aller Munde, nachdem sein Börsendebüt Anfang dieser Woche mit einem Paukenschlag über die Bühne ging.“

source site

Leave a Reply