Rangers und Celtic erhalten nach Zwischenfällen in der Champions League gegensätzliche Reaktionen der UEFA | Fußball | Sport

Die UEFA hat ein Disziplinarverfahren gegen Celtic eröffnet, nachdem die Fans während des Spiels am Mittwoch gegen Shakhtar Donetsk ein anstößiges Banner im Zusammenhang mit dem Tod der Königin enthüllt hatten. Der europäische Fußballverband hat sich jedoch dagegen entschieden, die Rangers zu disziplinieren, nachdem sie ein Urteil ignoriert und vor ihrem eigenen Champions-League-Duell die Nationalhymne gesungen hatten.

Chelsea, Manchester City und die Rangers reichten alle einen Antrag bei der UEFA ein, um vor ihren Spielen unter der Woche „God Save the King“ zu singen. Die Anträge wurden anschließend mit der Begründung abgelehnt, dass es bereits Pläne gebe, die Champions-League-Hymne zu entfernen und eine Schweigeminute abzuhalten.

Die Rangers haben sich vor ihrem Spiel gegen Napoli am Mittwoch im Ibrox gegen den Willen der UEFA entschieden. Die mitreißende Darbietung der Nationalmannschaft reichte jedoch nicht aus, um für eine Überraschung zu sorgen, denn die italienischen Gäste gingen mit einem 3:0-Sieg davon.

Trotz des Trotzaktes meldete sich die UEFA am Donnerstag zu Wort und erklärte: “Der Vorfall, auf den Sie sich beziehen, ist nicht Gegenstand eines UEFA-Disziplinarverfahrens.”

Celtic reiste unterdessen nach Warschau, um gegen die ukrainische Mannschaft Shakhtar Donetsk anzutreten. In der Anfangsphase des Spiels musste sich BT Sport entschuldigen, nachdem er ein Banner mit der Aufschrift „F *** THE CROWN“ verschönert hatte.

Die UEFA hat sich für einen anderen Ansatz gegen den erbitterten Rivalen der Rangers entschieden und erklärt: “Bitte beachten Sie, dass ein Verfahren gegen Celtic wegen eines Banners eröffnet wurde, das während ihres UEFA-Champions-League-Spiels gegen den FC Shakhtar Donetsk am 14. September in Warschau gezeigt wurde. Die UEFA Disziplinarinstanzen werden zu gegebener Zeit darüber entscheiden.”

Celtic ging in Warschau, wo aufgrund des anhaltenden Konflikts in der Ostukraine Shakhtars “Heimspiel” ausgetragen wurde, durch ein Eigentor von Artem Bondarenko in Führung. Der gefragte Flügelspieler Mykhaylo Mudryk glich innerhalb einer halben Stunde aus, aber es war immer noch ein solider Punkt für die Hoops, wenn man bedenkt, dass Shakhtar letzte Woche einen deutlichen 4: 1-Sieg bei RB Leipzig errungen hatte.

Nach dem Spiel sagte Trainerin Ange Postecoglou: „Die Leistung war exzellent. Natürlich spiegelte das Ergebnis das nicht wider, aber ich dachte, die Spieler haben während des gesamten Spiels alles gegeben, und das ist alles, was ich verlangen kann. Wir brauchten dieses zweite Tor und wir hatten es gute Chancen, es zu bekommen. Aus meiner Sicht kann ich nicht mehr von ihnen verlangen. Wir werden belohnt, wenn wir weiterhin diesen Fußball spielen und diesen Einsatz zeigen.”

Die Rangers hingegen schlossen Napoli für die erste Stunde bei Ibrox aus, aber die Dinge begannen auseinanderzufallen, als James Sands in der zweiten Halbzeit vom Platz gestellt wurde. Matteo Politano, Giacomo Raspadori und Tanguy Ndombele sorgten mit drei Schnellfeuertoren für einen komfortablen Sieg der Gäste und brachten Chef Giovanni van Bronckhorst zu drei Niederlagen in Folge.

„Bis zur Roten Karte haben wir Napoli ein richtig hartes Spiel geboten“, sagte der Niederländer. “Wir waren organisiert, gut im Spiel und die Spieler haben alles gegeben, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Wir haben Chancen geschaffen, um das Tor zu eröffnen, und es war ein schöner Kampf, aber mit dem Platzverweis wussten wir natürlich, dass es sein würde schwierig.

„Allan [McGregor] zweimal den Elfmeter gehalten, was fantastisch war, aber das erste Gegentor, das wir kassiert haben, hat mich dazu gebracht, unsere Spielweise zu ändern, weil wir angreifen müssen und Sie wissen, dass Sie mehr Platz bekommen werden, also denke ich, dass die 0: 3-Niederlage am Ende nicht dazu beigetragen hat den Qualitätsunterschied widerspiegeln.”


source site

Leave a Reply