Quinton Byfield und Trevor Moore bringen die Kings dazu, die Flames zu besiegen

Quinton Byfield erzielte zwei Tore, Trevor Moore erzielte sein 16. Tor als Teamleader und die Kings besiegten die Calgary Flames am Samstagabend in der Crypto.com Arena mit 5:3.

Alex Laferriere und Pierre-Luc Dubois punkteten ebenfalls, Cam Talbot parierte 29 und die Kings verhinderten ihre erste Niederlagenserie von drei Spielen auf heimischem Eis.

„Man sitzt gewissermaßen bei dem letzten Spiel, das man spielt, und natürlich ist es gut, den Sieg zu holen und in der Pause nicht zu schmollen“, sagte Laferriere.

Blake Coleman erzielte zwei Tore, eines im Powerplay und eines in Unterzahl für die Flames, die drei Spiele in Folge gewonnen und in fünf Spielen in Folge einen Punkt geholt hatten. Rasmus Andersson erzielte ebenfalls ein Tor und Jacob Markstrom ließ bei 33 Schüssen vier Tore zu.

„Ich habe das Gefühl, dass wir auf dieser Strecke noch zwei oder drei Siege hätten einfahren sollen, und wir haben einige Punkte offen gelassen“, sagte Coleman.

Die Kings übernahmen im zweiten Drittel durch Tore von Laferriere und Moore die Führung, was nach einer schwachen Serie mit vier Niederlagen in sechs Spielen eine Rückkehr zur aggressiven und direkten Offensive bedeutete.

Laferriere brachte Drew Doughtys Pass von seinem Schlittschuh zur 3:2-Führung in der 6:28 der zweiten Minute, und Moore besiegte Markstrom in der Mitte des Viertels über die rechte Schulter des Torwarts und sorgte für eine Zwei-Tore-Führung.

„Ich dachte, dass wir deutlich besser waren, als wir die Gelegenheit dazu hatten, besonders zu Beginn des Spiels“, sagte Kings-Trainer Todd McLellan über die Bereitschaft seiner Gruppe, die richtigen Bereiche anzugreifen. „Später im Spiel haben wir viele dieser Chancen nicht genutzt, nur weil wir nicht in der Lage waren, anzugreifen.“

Diese Ergebnisse kamen, nachdem Coleman in Unterzahl den Ausgleich erzielte. Er hatte den Puck in der neutralen Zone vom Verteidiger Jordan Spence abgewehrt und so seinen elften Treffer vorbereitet. Es war sein vierter Unterzahltreffer.

Talbot wurde während des Spiels von Coleman umgeworfen, sein Helm wurde abgerissen und sein Hals nach hinten gedreht, aber er blieb im Spiel, nachdem er auf dem Eis von einem Trainer untersucht wurde.

Coleman erzielte in der Mitte des dritten Drittels ein Powerplay-Tor und verkürzte Calgarys Rückstand auf 4:3, indem er den Abpraller abfeuerte, nachdem Talbot Adam Ruzickas Versuch gestoppt hatte.

Coleman ist der erste Flames-Spieler, der Powerplay und Shorthanded-Tore in einem Spiel erzielte, seit Noah Hanifin dies am 25. November 2018 gegen Arizona tat.

Sein Ziel war der einzige Erfolg in sechs Versuchen im Powerplay, etwas, das Calgary-Trainer Ryan Huska sagte, man müsse sich verbessern, um mit den besten Teams der Liga mithalten zu können.

„Der One-Shot-Rebound ist das, wonach man oft sucht, das Tor, das Blake für uns geschossen hat“, sagte Huska. „Es geht nur darum, einen Weg zu finden, um sicherzustellen, dass unsere Machthaber wissen, dass sie für uns den Unterschied machen können und müssen.“

Byfield besiegte Hanifin in einem Fußwettlauf und fügte eine Minute vor Schluss einen leeren Treffer hinzu. Es war Byfields drittes Zwei-Tore-Spiel und er erzielte zum ersten Mal in drei NHL-Saisons einen zweistelligen Treffer.

„Ich bin mir zunächst nicht sicher, ob er dachte, er sollte an diesem Rennen teilnehmen, und als er sich dann entschied, gewann er dieses Rennen“, sagte McLellan. „Er hat dort auch seine Reichweite und Länge genutzt und sich eine Körperposition verschafft, also sind diese drei Elemente bei einem leeren Tor im Grunde genommen seine Charaktereigenschaften im Moment.“

Als nächstes für die Kings: Empfangen Sie am Mittwochabend die San Jose Sharks.

source site

Leave a Reply