Queen „bleibt“ Staatsoberhaupt nach schottischer Unabhängigkeit, sagt Ian Blackford | Königlich | Nachrichten

Die erste schottische Ministerin Nicola Sturgeon plant, bis Ende 2023 ein weiteres Referendum über die schottische Unabhängigkeit abzuhalten. Eine neue Umfrage von Savanta ComRes hat jedoch ergeben, dass die Mehrheit der Schotten der Ansicht ist, dass ein zweites Referendum in den nächsten beiden nicht stattfinden sollte Jahre.

Es stellte sich auch heraus, dass 51 Prozent der Befragten bei einem zukünftigen Referendum gegen die Unabhängigkeit Schottlands stimmen würden.

Obwohl die Scottish National Party die Unabhängigkeit Schottlands beantragt, besagt ihre Politik, dass die Monarchie ihre Position behalten würde.

Viele Mitglieder haben jedoch ihren Wunsch nach einem gewählten Staatsoberhaupt über die Monarchie geäußert.

Der Vorsitzende der SNP Westminster, Ian Blackford, hat Behauptungen zurückgewiesen, dass es im Falle der schottischen Unabhängigkeit ein Referendum darüber geben würde, ob Schottland die Monarchie behalten würde.

Im Gespräch mit der Nachrichtenagentur PA erklärte Herr Blackford: „Die Königin wird Staatsoberhaupt in einem unabhängigen Schottland bleiben.“

Alex Salmond war sich immer einig, dass die Königin im Falle der Unabhängigkeit Schottlands aufgrund der königlichen Verbindungen zu Schottland, die vor der Vereinigung der Parlamente bestanden, „Königin der Schotten“ sein würde.

Die SNP-Politik vor dem Referendum 2014 bestand darin, die Königin als Staatsoberhaupt zu behalten, aber im Jahr 2020 schloss Patrick Grady, SNP MSP für Glasgow North, einen Wechsel des Staatsoberhauptes nicht aus, als er am King’s College London einen Vortrag hielt.

Er sagte: „Es wäre Sache des schottischen Volkes, dies letztendlich zu entscheiden.“

LESEN SIE MEHR:Putin von ehemaligem Verbündeten des Oligarchen im Stich gelassen

Die Königin hat starke Bindungen zur Nation, nachdem ihre Söhne dort zur Schule gegangen sind, ebenso wie ihr verstorbener Ehemann Prinz Philip, und sie wohnt gern im Balmoral in Aberdeenshire, wo sie einige ihrer Lieblingszeiten mit ihrer Familie verbracht hat.

Der Monarch verbringt auch Zeit im Holyrood Palace in Edinburgh, dem offiziellen Wohnsitz des britischen Monarchen in Schottland.

Als die Königin 2021 das schottische Parlament eröffnete, bemerkte sie die „tiefe und beständige Zuneigung“, die sie und Prinz Philip für die Nation verbanden.

Sie sagte: „Ich habe schon früher von meiner tiefen und bleibenden Zuneigung zu diesem wunderbaren Land und von den vielen glücklichen Erinnerungen gesprochen, die Prinz Philip und ich immer an unsere Zeit hier hatten.“


source site

Leave a Reply