QPR-Chef Michael Beale LEHNT die Chance ab, Wolves zu übernehmen

QPR-Chef Michael Beale LEHNT Wölfe ab, nachdem sie ihn zu ihrem Führungsziel Nr. 1 gemacht hatten – und bereit waren, 1 Million Pfund für ihn zu zahlen – und fügte ihrer absurden Suche nach einem neuen Trainer eine neue Wendung hinzu

  • QPR-Chef Michael Beale hat die Chance abgelehnt, das Amt des Wolves-Chefs zu übernehmen
  • Die Wölfe sind ohne Manager, seit sie diesen Monat Bruno Lage entlassen haben
  • Beale hatte sich am Mittwoch als Top-Ziel für den Premier-League-Klub herausgestellt
  • Er hat die Hoops nach 15 Spielen an die Spitze der Meisterschaft geführt

Michael Beale hat die Chance abgelehnt, sich Wolves anzuschließen, und die Premier League-Kämpfer sind immer noch auf der Suche nach einem neuen Manager.

Die Wölfe hatten den Chef der Queens Park Rangers, der nur 17 Spiele geleitet hatte, zu ihrer ersten Wahl als Nachfolger von Bruno Lage gemacht, nachdem er letzten Monat von Julen Lopetegui abgelehnt worden war.

Die Wölfe waren bereit, Beales Freigabeklausel in Höhe von 1 Million Pfund zu zahlen, und waren zuversichtlich, ihn für das Aufeinandertreffen am Sonntag mit Leicester einzusetzen.

Aber nachdem er QPR am Dienstag mit einem 3: 0-Sieg gegen Cardiff an die Spitze der Meisterschaft geführt hatte, entschied sich Beale, in West-London zu bleiben.

QPR-Manager Michael Beale hat die Chance abgelehnt, das Amt des Wolves-Managers zu übernehmen

Die Hierarchie der Wölfe, Fosun, muss nach Beales Entscheidung weiter nach einem neuen Manager suchen

Die Hierarchie der Wölfe, Fosun, muss nach Beales Entscheidung weiter nach einem neuen Manager suchen

Er sagte: „Wenn ein Angebot offiziell kommt, müssen Sie es nicht annehmen. Du musst alles abwägen. Es gibt viele Fragen, auf die Sie Antworten bekommen müssen.

„Fußball hat mit Gefühlen und Beziehungen zu tun. Wir haben hier starke Beziehungen aufgebaut.

„Ich fühlte mich für diesen Job überreif und fühle mich in diesem Job äußerst sicher. Es ist zu 100 % ein Traum von mir, es in der Premier League zu schaffen. Das ist kein Geheimnis.

„Aber es muss die richtige Gelegenheit, der richtige Moment und der richtige Verein sein. Und sie müssten mir ein wirklich klares Verständnis dafür geben, wohin dieser Club geht.

Beale, Steven Gerrards ehemaliger Assistent bei Rangers und Aston Villa, hatte sich nach einem beeindruckenden Saisonstart bei QPR als Spitzenkandidat herausgestellt.

Bruno Lage wurde Anfang dieses Monats nach einem schlechten Start in die Kampagne von Wolves gestrichen

Bruno Lage wurde Anfang dieses Monats nach einem schlechten Start in die Kampagne von Wolves gestrichen

Beale war zuvor Steven Gerrards Assistent bei Rangers und Aston Villa

Die Hoops haben die Meisterschaft in dieser Saison im Sturm erobert, wobei Beale nach dem 11. Platz in der letzten Saison unter Mark Warburton einen fortschrittlichen und attraktiven Fußballstil im Club umsetzte.

Sie haben 4 ihrer letzten fünf Spiele in Beales erster Saison als Manager gewonnen, wobei der hoch bewertete 42-Jährige nur 17 Seniorenspiele als erster Teamchef überwachte.

Zuvor arbeitete er in den Akademien von Liverpool und Chelsea, während er auch sechs Monate lang als Co-Trainer von Roger Ceni in Sao Paulo in Brasilien arbeitete.

Beale galt als interessanter Kandidat für Wolves, da er der erste Manager seit mehr als fünf Jahren gewesen wäre, der kein Kunde von Superagent Jorge Mendes gewesen wäre.

Der Engländer lernte während seiner Zeit in Brasilien Portugiesisch – ein Bonus für die Wölfe, da Portugiesisch die Muttersprache für 11 Mitglieder ihres Kaders ist.

Er bleibt jedoch in der Loftus Road und wird nun versuchen, ihren guten Saisonstart fortzusetzen, wenn sie am Samstag Wigan Athletic empfangen.

Beale hat QPR in seiner ersten Saison als Manager an die Spitze der Meisterschaft geführt

Beale hat QPR in seiner ersten Saison als Manager an die Spitze der Meisterschaft geführt

Wolves befindet sich nach einer 1:2-Niederlage gegen Crystal Palace derzeit in der Abstiegszone der Premier League

Wolves befindet sich nach einer 1:2-Niederlage gegen Crystal Palace derzeit in der Abstiegszone der Premier League

Die Wölfe stehen nach einer 1:2-Niederlage gegen Crystal Palace am Dienstag derzeit auf dem 18. Platz in der Abstiegszone der Premier League.

Sie stehen unter der Leitung von Hausmeister Steve Davis, der in seinen drei verantwortlichen Spielen einen Sieg und zwei Niederlagen verzeichnet hat.

Die Wölfe haben in dieser Saison bisher nur fünf Tore in elf Spielen erzielt und sind die schlechtesten Torschützen der Liga.

Sie unterhalten Leicester City am Sonntag in Molineux in einem Crunch-Duell am Ende der Tabelle.

source site

Leave a Reply