PVC-Fenster richtig reinigen: Experte warnt vor kontraproduktiven Mitteln

Reinigungsprodukte können verwirrend sein und versehentlich falsch verwendet werden, wenn die Anweisungen nicht klar sind.

Aus diesem Grund hat ein Experte Alarm geschlagen, was einen beliebten Fensterreiniger angeht, damit „Hausbesitzer fundierte Entscheidungen treffen und kostspielige Fehler vermeiden können“.

Laut Dean May, Inhaber von Southampton Gutters, können manche Reinigungslösungen für PVC-Fenster kontraproduktiv sein und letztlich zu noch mehr Schmutz- und Dreckansammlungen führen.

Viele Online-Produkte versprechen die ideale Lösung zur Reinigung von PVC-Fenstern, enthalten jedoch häufig aggressive Chemikalien wie Bleichmittel, Ammoniak oder Scheuermittel.

Diese Substanzen können PVC verfärben, seinen Glanz verlieren und dazu führen, dass sich leichter Schmutz und Dreck ansammelt.

„Wir haben Fälle gesehen, in denen diese Produkte zu Verfärbungen an Fenstern geführt oder die glänzende Oberfläche des PVC abgetragen haben, was zu einer Textur geführt hat, an der Schmutz leicht haften bleibt“, erklärte Dean.

Das richtige Reinigungsmittel zu finden, kann schwierig sein. Die Organisationsexpertin Kalyn Brooke hat uns jedoch erzählt, dass sie aus Küchenutensilien einen selbstgemachten Glasreiniger entdeckt hat, der ihrer Aussage nach „viel besser“ als das beliebte Windex ist.

Kalyn sagte: „Für dieses Rezept werden nur drei Zutaten benötigt, und alle davon sind zu Hause zu finden. Außerdem reinigt es VIEL besser als Windex.

„Während die blaue Flüssigkeit bei mir streifenförmige Fenster hinterlassen hat, hinterlässt diese hier absolut nichts außer funkelnden Glasscheiben. Sie ist beim Auftragen etwas trüb, lässt sich dann aber wie durch Zauberhand klarwischen – das ist wirklich ein erstaunliches Zeug!“

So stellen Sie einen hausgemachten Glasreiniger her

Du wirst brauchen:

  • Reinigungsexperte verrät Gegenmittel, das „zur weiteren Ansammlung von Schmutz und Dreck“ führt
  • Drei Esslöffel weißer Essig
  • Zwei Esslöffel Reinigungsalkohol
  • 500ml Wasser
  • Eine leere Sprühflasche

Alles, was Sie tun müssen, ist, den Essig und den Reinigungsalkohol in eine leere Sprühflasche zu gießen. Verwenden Sie jedoch unbedingt einen Trichter, da es sonst zu einer Sauerei kommen kann.

Füllen Sie die Flasche mit Wasser, verschließen Sie sie und schütteln Sie die Flasche, um das Wasser zu vermischen. Sprühen Sie das Mittel anschließend auf Glas und es reinigt Fenster, Duschtüren und Spiegel, ohne Streifen zu hinterlassen.

source site

Leave a Reply