Putins Eskalation – Migrationsbedenken im Westbalkan – Update zur Ernährungssicherheit – POLITICO

In dieser Folge bricht Suzanne Lynch von POLITICO die Reaktion auf Russlands jüngste Eskalation in der Ukraine mit einem Update aus dem NATO-Hauptquartier zusammen. Wir tauchen auch in die wachsende Besorgnis über die irreguläre Migration in die Europäische Union ein und erhalten ein Update zur globalen Lebensmittelkrise.

Wladimir Putins jüngste nukleare Drohungen und die Bombardierung ziviler Ziele in der Ukraine zwingen die westlichen Führer, sich auf eine zermürbende neue Phase des Krieges vorzubereiten. Lili Bayer von POLITICO bringt uns die Reaktion der NATO auf ein Treffen der Verteidigungsminister in Brüssel.

Anschließend tauchen Suzanne und Jacopo Barigazzi von POLITICO in die neuen Herausforderungen der EU-Flüchtlingsströme ein. Wir hören von der Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Margaritis Schinas, über die besorgniserregende Zahl irregulärer Migranten, die über den westlichen Balkan in die EU gelangen. Und EU-Innenkommissarin Ylva Johansson spricht mit Matthew Karnitschnig von POLITICO über die Sicherheitsbedenken in Bezug auf Russen, die in den Block kommen.

Und schließlich kehren wir zur globalen Ernährungssicherheit zurück und wie der Krieg in der Ukraine immer noch die Lieferketten beeinflusst und die Preise in die Höhe treibt – was zu den bestehenden globalen Kämpfen mit Klimawandel und Energieproblemen beiträgt. Eddy Wax von POLITICO setzt sich mit Matthew Hollingworth, dem Länderdirektor des Welternährungsprogramms in der Ukraine, zusammen.


source site

Leave a Reply