Putin „wendet sich an ehemalige Wagner-Soldaten“ in seinem verzweifelten Versuch, die Truppen in der Ukraine aufzustocken | Welt | Nachricht

Das Institute for the Study of War (ISW) hat kürzlich bekannt gegeben, dass das russische Verteidigungsministerium dabei ist, ehemalige Mitglieder der Wagner-Gruppe für seine angeschlossenen privaten Militärunternehmen (PMCs) zu rekrutieren.

Der Schritt fällt mit laufenden Diskussionen über die mögliche Aufnahme von Wagner-Einheiten in die russische Nationalgarde (Rosgvardia) zusammen.

Die Ergebnisse des ISW basieren auf Informationen eines angesehenen russischen Militärbloggers, der darauf hindeutet, dass Personen, die sich zuvor nach dem gescheiterten Aufstand unter der Führung von Gründer Andrey Troshev von der Wagner-Gruppe distanziert hatten, sich nun den dem Verteidigungsministerium angeschlossenen PMCs mit den Namen „Redut“ und „Volunteer Corps“ anschließen “.

Dem Blogger zufolge haben diese ehemaligen Wagner-Truppen mit der Stationierung in der Region Bachmut in der Ukraine begonnen, einem bedeutenden Standort in der Geschichte der Wagner-Gruppe.

Darüber hinaus hebt der ISW-Bericht die Behauptungen des Bloggers hervor, dass Andrey Troshev aktiv versucht, Wagner-Personal zu rekrutieren, das derzeit in Weißrussland, Afrika und dem Nahen Osten für Positionen in mit dem Verteidigungsministerium verbundenen PMCs stationiert ist.

„Der Milblogger behauptete, dass Troshev versucht, Wagner-Personal zu rekrutieren, das derzeit in Weißrussland, Afrika und im Nahen Osten für PMCs des russischen Verteidigungsministeriums tätig ist“, schrieb das ISW.

Was die Wagner-Gruppe selbst betrifft, identifiziert der Blogger Anton Yelizarov als ihren neuen Anführer.

Berichten zufolge führt Yelizarov Gespräche mit der Rosgvardia über die Integration von Wagner-Einheiten in die Nationalgarde.

Allerdings scheinen die Verhandlungen auf Herausforderungen im Zusammenhang mit den Vertragsbedingungen gestoßen zu sein, wie der Blogger anmerkte.

source site

Leave a Reply