Putin verliert einen Kulturkampf, als die russische Ikone Alla Pugacheva den Krieg in der Ukraine verurteilt – POLITICO

In einem Schlag gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin hat sich die Pop-Ikone Alla Pugacheva – vielleicht die bekannteste und beliebteste sowjetisch-russische Sängerin aller Zeiten – in die Reihen der russischen Anti-Ukraine-Kriegs-Prominenten gesellt.

In einem Instagram-Post vom Sonntag Pugacheva forderte das russische Justizministerium heraus, sie als „ausländische Agentin“ zu bezeichnen, was es tat ihr ausgesprochener Komiker-Ehemann Maxim Galkin am 16. September.

„Bitte nehmen Sie mich in die Reihen der ausländischen Agenten meines geliebten Landes auf.“ Pugacheva schrieb am Sonntag, „da ich mit meinem Mann solidarisch bin“. Sie hat angerufen Galkin „ein wahrer und unbestechlicher Patriot Russlands, der will, dass sein Heimatland in Frieden und mit Redefreiheit gedeiht, und der will, dass unsere Jungen für illusorische Ziele sterben, was unser Land in einen Paria-Staat verwandelt und das Leben zur Last gemacht hat unsere Bürger.“

Diese von Russland als „ausländische Agenten“ gebrandmarkten Personen unterliegen verschiedenen Beschränkungen, wie z. B. dem Verbot, mit Minderjährigen zu arbeiten und an staatlichen Universitäten zu unterrichten, und ihnen droht eine Gefängnisstrafe, wenn sie sich nicht daran halten. Das Etikett erinnert an die Bezeichnung „Volksfeind“, mit der Moskau Gegner des Sowjetregimes verleumdet.

Pugacheva und Galkin verließen Russland kurz nachdem Putin im Februar in die Ukraine einmarschiert war, aber sie kehrte letzten Monat in das Land zurück. Ob sie sich derzeit in Russland aufhält, ist nicht bekannt.

Pugacheva schließt sich anderen russischen Prominenten an, die sich gegen den Krieg ausgesprochen haben, darunter Rapper Oxxxymiron und Noize MC, Komiker Ivan Urgant (Russlands Antwort auf Stephen Colbert), der legendäre Rocker Yuri Shevchuk (der Frontmann der Band DDT), Andrei Makarevich (Gründer von Russlands ältester noch aktiver Rockband Mashina Vremeni) und Boris Grebenshchikov (der als einer der Gründerväter des russischen Rock gilt).

Aber Pugachevas kulturelles Gewicht ist einzigartig.

Sie ist so beliebt wie Amerikas Liebling Dolly Parton, so allgegenwärtig wie Madonna, so genau beobachtet wie ein Kardashian.

Die heute 73-jährige Pugacheva ist seit Mitte der 70er Jahre eine Hitmacherin. 1991 wurde ihr der Titel „Volkskünstlerin der UdSSR“ verliehen – die höchstmögliche Auszeichnung für eine Musikerin. An ihrem 60. Geburtstag im Jahr 2009 verlieh Dmitri Medwedew, damals russischer Präsident und heute ein kämpferischer Kriegshetzer, bekannt für seine Tiraden, die eine Eskalation des Krieges gegen die Ukraine forderten, Pugacheva den Verdienstorden 3. Grades für das Vaterland.

Pugacheva hat sich nie weit von den Schlagzeilen entfernt. Ihre fünfte Ehe im Jahr 2011 – an Galkin, damals 35 Jahre alt (und fast drei Jahrzehnte jünger als sie) – löste einen Medienrummel aus, ebenso wie die Geburt der Zwillinge des Paares per Leihmutter im Jahr 2013.

Galkin, ein Humorist, der für seine Imitationen (einschließlich Putins und seines Verbündeten, des weißrussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko) bekannt ist, hat sich im Laufe der Jahre gegen das Regime ausgesprochen und zielte auf Russlands Anti-LGBTQ+-Gesetze ab, die er als „Hexenjagd“ bezeichnete vom Kreml, um die Öffentlichkeit von anderen Themen abzulenken.

Und während Pugacheva den Krieg bis zu ihrem Instagram-Post am Sonntag nicht direkt angesprochen hatte, hat Galkin, der in der ukrainischen Hafenstadt Odessa geboren wurde, seine Gefühle deutlich gemacht.

Am 23. August – dem Tag der ukrainischen Flagge – Galkin trat in Polen in einer sonnenblumengelben Hose und einer blauen Anzugjacke auf – den Farben der ukrainischen Flagge.

Wilhelmine Preussen steuerte die Berichterstattung bei.


source site

Leave a Reply