Putin treibt Deutschlands Wirtschaft mit Gaslieferungen an den Rand des Abgrunds

Der Moment der Wahrheit wird wahrscheinlich nächsten Monat kommen, wenn die Nord Stream-Pipeline wegen planmäßiger Wartungsarbeiten abgeschaltet wird. Deutschland befürchtet, es könnte nie wieder zurückkommen.

„Ich müsste lügen, wenn ich sagen würde, dass ich das nicht befürchtet habe“, sagte Wirtschaftsminister Robert Habeck am Donnerstag in einem Interview mit dem öffentlich-rechtlichen Sender ZDF.

Deutschlands Vizekanzler zog eine Parallele zwischen der Gasklemme und der Rolle von Lehman Brothers als Auslöser der Finanzkrise. Wenn die Energieversorger weiterhin Verluste anhäufen, indem sie gezwungen sind, fehlende russische Lieferungen zu hohen Preisen zu decken, droht ein breiter Zusammenbruch.

Uniper, Deutschlands größter russischer Gasimporteur, hat bereits davor gewarnt, dass es Schwierigkeiten bei der Erfüllung von Lieferverträgen mit lokalen Versorgern und Herstellern haben könnte, wenn Moskau die Gasabschaltungen verlängert oder erhöht.

Die Krise hat sich bereits weit über Deutschland hinaus ausgebreitet, wobei 12 Mitgliedstaaten der Europäischen Union betroffen sind und 10 eine Frühwarnung im Rahmen der Gassicherheitsverordnung herausgegeben haben.

Europas gestiegene Nachfrage nach verflüssigtem Erdgas wird auch ärmere Nationen auf der ganzen Welt treffen, die um den Wettbewerb um Fracht kämpfen.

„Wir sind besorgt“, dass Russland die Gaslieferungen nach Europa stoppt, sagte die estnische Präsidentin Kaja Kallas am Freitag beim EU-Gipfel in Brüssel. „Wir müssen darauf vorbereitet sein, unterschiedliche Energiemixe zu haben, Flüssiggas gemeinsam einzukaufen und diese Dinge gemeinsam zu tun.“

Szenarien der BNetzA, die im Falle einer Rationierung die deutsche Gasverteilung verwalten würde, berücksichtigen eine Reihe von Notfallmaßnahmen, darunter zwei schwimmende LNG-Terminals, die diesen Winter ans Netz gehen, Auktionen von überschüssigem Kraftstoff für die Industrie und 15 Milliarden Euro (15,8 Milliarden US-Dollar) Regierungsprogramm zum Kauf von Gas auf dem Spotmarkt.

„Speicher in Deutschland müssen so schnell wie möglich gefüllt werden“, sagte Sebastian Bleschke, Vorsitzender von INES, dem Verband Deutscher Speicherbetreiber. „Für einige Standorte schließt sich das Zeitfenster.“

Die bayerische Wiegand Glas zeigt, wie schwierig es ist, Deutschlands Gasbedarf zu decken. Die 11 Glasschmelzöfen des Unternehmens sind – wie alle im Land – seit mehr als einem Jahrzehnt rund um die Uhr in Betrieb. Selbst wenn Wiegand die Produktion im Leerlauf einstellen würde, würden die Öfen 75 Prozent des normalen Gasverbrauchs benötigen, um zu verhindern, dass sich das geschmolzene Glas im Inneren festsetzt und den Ofen zerstört.

“Aber dann müssen wir die Energiekosten tragen, während wir nichts zu verkaufen haben, also ist das keine wirkliche Option”, sagte CEO Oliver Wiegand in einem Interview.

Wenn die hochspezialisierten Öfen kaputt gehen, wäre der Wiederaufbau zeitaufwändig und teuer. „Es würde ein Jahrzehnt dauern, um wieder eine normale Produktion aufzubauen“, fügte er hinzu.

source site

Leave a Reply