Puerto Banus, Hotspot der Reichen und Berühmten, landet in Which? auf dem letzten Platz. Umfrage zu den besten und schlechtesten Küstenstädten Spaniens, wobei San Sebastian auf Platz 1 steht

San Sebastian hat in einem neuen Which? Umfrage zu Spaniens besten und schlechtesten Küstenresorts, während das protzige Puerto Banus den Tiefpunkt erreicht und Urlauber es als „schäbig“ und „schäbiges Drecksloch“ abschreiben.

Der Verbraucherschützer lud Reisende ein, ihre Erfahrungen mit spanischen Küstenstädten zu bewerten. Die Bewertung erfolgte anhand von 11 Kriterien, darunter Qualität des Strandes und der Küste, Sicherheit, Essen und Trinken, Unterkunft und Preis-Leistungs-Verhältnis.

Basierend auf der allgemeinen Zufriedenheit und der Weiterempfehlungswahrscheinlichkeit wurde eine Gesamtpunktzahl berechnet. erhielt 2.259 Antworten auf seine Umfrage.

Der Superyacht-Hotspot Puerto Banus belegt mit einer Punktzahl von nur 55 Prozent den letzten Platz in der Tabelle und erhält trotz seines Rufs „als glamouröser Ort zum Sehen und Gesehenwerden und als Spielplatz für die Reichen und Berühmten“ weniger beeindruckende Verbraucherberichte, sagt Which ? Reisen.

Weiter heißt es: „Ein Vorort von Marbella, dessen Straßen von Designerläden gesäumt sind und der Jachthafen mit einigen der teuersten Yachten der Welt aufwartet, aber das konnte die Strandstadt nicht davor bewahren, die schlechteste der 30 Küstenstädte in Spanien zu sein.“ ‘

Puerto Banus (oben), nicht weit von Marbella entfernt, belegt den letzten Platz in einem neuen Which? Umfrage zu den 30 besten und schlechtesten Küstenorten Spaniens

San Sebastian gilt als Spaniens beste Küstenstadt. Besucher schwärmen von den lokalen Snacks, Pinchos und der Auswahl an erstklassigen Restaurants

San Sebastian gilt als Spaniens beste Küstenstadt. Besucher schwärmen von den lokalen Snacks, Pinchos und der Auswahl an erstklassigen Restaurants

Nerja an der Costa del Sol belegt mit einer Punktzahl von 81 Prozent den zweiten Platz und ist laut Which?

Nerja an der Costa del Sol belegt mit einer Punktzahl von 81 Prozent den zweiten Platz und ist laut Which?

Der Verbraucherschützer erklärt, dass die Eröffnungsparty des Jachthafens im Jahr 1970 – bei der Julio Iglesias vor Gästen wie Hugh Hefner, dem Aga Khan und Prinzessin Grace von Monaco sang – „den Ton für die Party-begeisterte Stadt vorgab und sie weiterhin anzieht.“ prominente Gäste‘.

Ihren Aussagen zufolge waren die Umfrageteilnehmer jedoch weniger beeindruckt.

Puerto Banus erhält nur einen Stern für sein Preis-Leistungs-Verhältnis – das einzige Reiseziel im Which? Umfrage dazu.

Das Welche?  Die Umfrage befragte 1.287 Mitglieder zu ihren Erfahrungen mit spanischen Küstenstädten im vergangenen Jahr

Das Welche? Die Umfrage befragte 1.287 Mitglieder zu ihren Erfahrungen mit spanischen Küstenstädten im vergangenen Jahr

Der hohe Preis, der mit einem Essen oder einem Einkaufsbummel verbunden ist, war ein wiederkehrendes Thema in den Umfrageantworten, wobei ein Besucher sein Erlebnis als „überteuert“ beschrieb.

Den Antworten auf die Umfrage zufolge erhält es auch nur einen Stern für Touristenattraktionen und verfügt kaum über kulturelle Sehenswürdigkeiten. Stattdessen sind Leute beobachten und Partys die Hauptattraktionen, sagt Which?, was sich in der Ein-Stern-Bewertung für Ruhe und Frieden widerspiegelt.

Auch für Sicherheit, Attraktivität und Freundlichkeit erhält es nur zwei Sterne, wobei ein Befragter angab, dass sich seine Erfahrungen mit der Stadt im Laufe der Jahre ihres Besuchs „verschlechtert“ hätten.

Sie beklagten, dass „es immer noch ein Ort für die Reichen ist und gesehen werden muss, aber mittlerweile kitschig geworden ist“, während ein anderer Urlauber, der zu Besuch war, der Umfrage sagte: „Es ist eine heruntergekommene Müllkippe.“

In den Bereichen Strand, Strandpromenade, Essens- und Getränkeangebot sowie Einkaufsmöglichkeiten schnitt es etwas besser ab und erhielt in jeder Kategorie drei Sterne, wobei einige Befragte die „tolle Atmosphäre“ und die „große Auswahl an Restaurants“ lobten.

Cartagena ist die am drittbesten bewertete spanische Küstenstadt und schneidet in der Umfrage hinsichtlich Freundlichkeit und Einkaufsmöglichkeiten gut ab

Cartagena ist die am drittbesten bewertete spanische Küstenstadt und schneidet in der Umfrage hinsichtlich Freundlichkeit und Einkaufsmöglichkeiten gut ab

Die berühmte Strandstadt Marbella ist häufig im Fernsehen zu sehen, wo sie luxuriöse Promi-Partys veranstaltet, belegt aber in der Sendung Which? den 17. Platz.  Umfrage

Die berühmte Strandstadt Marbella ist häufig im Fernsehen zu sehen, wo sie luxuriöse Promi-Partys veranstaltet, belegt aber in der Sendung Which? den 17. Platz. Umfrage

Benidorm, oft als „Blackpool in der Sonne“ bezeichnet, belegt in der Rangliste den 12. Platz und erhält für seinen Strand fünf Sterne

Benidorm, oft als „Blackpool in der Sonne“ bezeichnet, belegt in der Rangliste den 12. Platz und erhält für seinen Strand fünf Sterne

Knapp vor Puerto Banus liegt mit einem Wert von 56 Prozent La Manga (29.), bekannt für seine Lage am Mar Menor, einer Salzwasserlagune an der Küste.

Es erhält nur einen Stern für Touristenattraktionen und zwei Sterne für seine Strandlage, seine allgemeine Attraktivität, seine Ruhe und sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Während einige sich darüber beklagten, dass die Stadt „verblasst“ und „schäbig“ wirkte und es „zu viele Hochhaushotels“ gab, sagten andere, sie fühle sich wie ein „zweites Zuhause“ an und schätzten die „traditionellen spanischen Restaurants, Cafés und Bars“.

Den Spitzenplatz belegt San Sebastian mit einem „ausgezeichneten“ Stadtwert von 88 Prozent.

Almeria, eine Stadt im Südosten Spaniens, belegt den 19. Platz. Die Besucher bewerten sie mit vier Sternen für die Sicherheit, aber nur zwei Sternen für die Lage am Meer und die Attraktivität.

Almeria, eine Stadt im Südosten Spaniens, belegt den 19. Platz. Die Besucher bewerten sie mit vier Sternen für die Sicherheit, aber nur zwei Sternen für die Lage am Meer und die Attraktivität.

Cádiz, ein alter Hafen in Andalusien, belegt mit einer Gesamtpunktzahl von 76 Prozent den zehnten Platz.  Es erhält drei Sterne für seinen Strand und vier Sterne für Sicherheit und Unterkunft

Cádiz, ein alter Hafen in Andalusien, belegt mit einer Gesamtpunktzahl von 76 Prozent den zehnten Platz. Es erhält drei Sterne für seinen Strand und vier Sterne für Sicherheit und Unterkunft

Für seinen Strand, seine Attraktivität sowie sein Essen und Trinken erhält es von Besuchern volle fünf Sterne – letzteres ist eine Gegend, in der es „besonders glänzt“, da es die zweithöchste Anzahl an Michelin-Sternen pro Kopf in Europa aufweist.

Die Besucher „schwärmten“ von den lokalen Snacks, Pinchos – das sind kleine Portionen Essen, die mit Cocktails serviert werden – und der Auswahl an erstklassigen Restaurants.

Für seine Lage am Meer, Sicherheit, Freundlichkeit, Unterkunft, Touristenattraktionen und Einkaufsmöglichkeiten erhält es vier Sterne, für sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sinkt es auf drei Sterne.

Ein Besucher fasste zusammen: „Es war klein genug, dass man problemlos herumlaufen konnte, der Strand und die Umgebung waren wunderschön und man fühlte sich sehr sicher an“, während ein anderer sagte: „Ich wünschte, ich hätte länger dort bleiben können.“

Auf dem dritten Platz liegen Cartagena, Javea (oben) und Sitges mit gemeinsamen Werten von 80 Prozent

Auf dem dritten Platz liegen Cartagena, Javea (oben) und Sitges mit gemeinsamen Werten von 80 Prozent

Nerja belegt mit einer Punktzahl von 81 Prozent den zweiten Platz und ist laut Which?

Es übertraf seine bekannteren Nachbarn an der Costa del Sol „leicht“ wie „Blackpool in the Sun“, Benidorm (12.), Marbella (17.) – häufig im Fernsehen zu sehen, wo luxuriöse Promipartys stattfanden – und Torremolinos (18.). Die beiden Letztgenannten landen mit Werten von 68 bzw. 66 Prozent in der unteren Tabellenhälfte, während Fuengirola (27.) mit einem Wert von nur 58 Prozent in den unteren fünf Tabellenplätzen landet.

Welche? sagt: „Die Entwicklung wurde im Vergleich zu anderen Ferienorten an der Küste gebremst, und Nerja fühlt sich immer noch wie eine andalusische Stadt vergangener Jahrzehnte an, mit weiß getünchten Häusern und sich wiegenden Palmen.“

Es erhält eine Vier-Sterne-Bewertung für seine Strandlage, Sicherheit, Freundlichkeit, Essen und Trinken sowie Unterkünfte. Die Befragten sagten, es fühle sich wie eine „traditionelle, unberührte spanische Stadt“ an.

Auf dem dritten Platz liegen Cartagena, Javea und Sitges mit gemeinsamen Werten von 80 Prozent.

Rory Boland, Herausgeber von Which? Travel sagte: „Diese Umfrage zeigt, dass es viele fantastische spanische Strandresorts gibt, die die am besten vermarkteten Reiseziele wie Marbella und Torremolinos mit Leichtigkeit schlagen können.“ Sie müssen nicht einmal lange suchen, denn das wunderschöne Nerja und seine malerischen, weiß getünchten Straßen liegen auch an der Costa del Sol.

„Für diejenigen, die auf der Suche nach einer Städtereise mit einer Portion Meer und Sonnenschein sind, ist San Sebastian nicht zu toppen – die Stadt ist zu Recht für ihre hervorragenden Restaurants und authentische Küche bekannt und verfügt über eine hübsche Altstadt und fantastische Strände.“

source site

Leave a Reply