Psoriasis oder Ekzem: Ähnlichkeiten, Unterschiede und Behandlung

Es gibt so viele Möglichkeiten – sowohl innere als auch äußere, aber alle sind verflucht –, am Ende einen juckenden Hautfleck zu bekommen. Aber sobald Sie einen Mückenstich ausgeschlossen haben, Schuppenflechte Und Ekzem sind zwei der Hautprobleme, die mir wahrscheinlich in den Sinn kommen. Die Erkrankungen sind äußerst häufig – schätzungsweise 10 % der Menschen in den USA erkranken im Laufe ihres Lebens an irgendeiner Form von Ekzemen und 3 % leiden an Psoriasis – und weisen einige der gleichen Symptome auf, was bei uns Nicht-Menschen zu einer Bewusstseinsverschmelzung führen kann -Dermatologen. Obwohl Psoriasis und Ekzeme einige Ähnlichkeiten aufweisen, können ihre typischen Erscheinungen, häufigen Auslöser und möglichen Behandlungen variieren.

Sowohl Psoriasis als auch Ekzeme sind chronisch entzündliche Hauterkrankungen, sagt Dendy Engelman, MD, ein staatlich geprüfter Dermatologe in New York City. Doch trotz des gleichen Ausgangspunkts manifestieren sich die beiden unterschiedlich. „Psoriasis ist das Ergebnis eines überaktiven Immunsystems, das zu einem verstärkten Wachstum von Hautzellen führt und durch die Ansammlung von Hautzellen große Flecken auf der Haut verursacht“, erklärt Dr. Engelman. „Ekzeme werden auch durch ein überaktives Immunsystem verursacht, aber in diesem Fall ist die Hautbarriere geschwächt, wodurch die Feuchtigkeit in der Haut aufgebraucht wird, was zu besonders trockener und juckender Haut führt.“

Wir haben mit Dermatologen gesprochen, um mehr über die beiden Erkrankungen und ihre Unterschiede zu erfahren. Aber auch wenn Ihnen diese Profis dabei helfen, die Ursache des drückenden Juckreizes (oder des roten Flecks oder der Hautbeule) zu identifizieren, denken Sie daran, dass eine ärztliche Untersuchung der beste Weg ist, um festzustellen, womit Sie es zu tun haben. „Die Diagnose durch medizinisches Fachpersonal ist für die genaue Behandlung und Behandlung dieser Erkrankungen von entscheidender Bedeutung“, sagt Dr. Divya Shokeen, staatlich geprüfte Dermatologin in Manhattan Beach, Kalifornien. Während Sie auf diesen Termin warten, lesen Sie weiter, um sich über die Unterschiede zwischen Psoriasis und Ekzemen zu informieren.


Treffen Sie die Experten:

  • Dendy Engelman, MD, staatlich geprüfter Dermatologe an der Shafer Clinic in New York City.
  • Blair Murphy-Rose, MD, staatlich geprüfter Dermatologe am Laser & Skin Surgery Center in New York City und Southampton, New York.
  • Divya Shokeen, MD, staatlich geprüfte Dermatologin am Ocean Skin and Vein Institute in Südkalifornien.

In dieser Geschichte:


Sehen Psoriasis und Ekzeme gleich aus?

Kurz gesagt: wahrscheinlich nicht. Psoriasis äußert sich durch fleckige, rote Haut, die oft trocken und rissig wird, sagt Dr. Shokeen. Die betroffenen Bereiche sind häufig mit silbrigen Schuppen bedeckt, und selbst außerhalb des betroffenen Bereichs können die Patienten „auch verdickte, narbige oder gefurchte Nägel haben“. Möglicherweise sehen Sie auch rote Flecken bei Ekzemen, aber der Bereich weist „häufig bräunliche Flecken“ mit „kleinen, erhabenen Beulen auf, aus denen Flüssigkeit austreten und sich beim Kratzen eine Kruste bilden könnte“, fährt Dr. Shokeen fort.

Darüber hinaus kann der Ort des Problems einen Hinweis geben. Entweder Bedenken dürfen manifestieren sich überall am Körper, es gibt jedoch häufig Bereiche, in denen Dermatologen häufig Probleme sehen. Laut Dr. Engelman entwickeln sich Ekzeme eher in Hautfalten, beispielsweise in den Armfalten oder auf den Kniekehlen. Im Gegensatz dazu tritt Psoriasis typischerweise „auf der Kopfhaut, den Ellbogen, Händen, Knien und im Gesicht“ auf. Auch die Art und Weise, wie sich die betroffene Stelle anfühlt, ist ein wichtiger Hinweis: Die Hauptbeschwerde vieler Ekzempatienten ist Juckreiz, fährt Dr. Engelman fort. Allerdings kann sich Schuppenflechte aufgrund der rissigen oder blutenden Haut unangenehm anfühlen oder wund sein.

Haben Psoriasis und Ekzeme die gleichen Auslöser?

Wie Herzkrankheiten, Akne, Schlaflosigkeit und so ziemlich jede andere Krankheit können sowohl Psoriasis als auch Ekzeme durch Stress verschlimmert werden. Aber laut Dr. Blair Murphy-Rose, einem staatlich geprüften Dermatologen mit Büros in New York City und Southampton, New York, ist die Liste der Auslöser ansonsten anders. Bei Ekzemen listet sie Allergien, Kontakt mit Hautreizstoffen sowie Wetter- und Luftfeuchtigkeitsveränderungen auf. Psoriasis hingegen kann sich in „Bereichen mit Trauma oder Reibung“ entwickeln und durch bestimmte Medikamente oder sogar Streptokokken-Infektionen ausgelöst werden. Eine korrekte Diagnose ist der erste Schritt, um herauszufinden, was Sie vermeiden sollten, aber es kann auch hilfreich sein, über Ihre jüngste Vorgeschichte nachzudenken. Wenn Sie beispielsweise gerade das Waschmittel gewechselt haben, kann das ein Hinweis darauf sein, dass Sie es mit einem Ekzem zu tun haben. Wenn Sie im Bereich einer kürzlichen Schürfwunde einen Hautbelag bemerken, kann Psoriasis die Ursache sein.

Wie werden Psoriasis und Ekzeme behandelt?

Sowohl die Behandlung als auch die Vorbeugung von Psoriasis und Ekzemen erfordern ein erhöhtes Bewusstsein dafür, wie Sie Ihre Haut pflegen. Laut Dr. Murphy-Rose neigen Menschen mit Ekzemen „zu trockener Haut und einer verminderten schützenden Hautbarriere“. Das bedeutet, dass die Behandlung häufig eine häufige Befeuchtung mit sanften, hypoallergenen Hautpflegeprodukten umfasst. Psoriasis-Patienten können von ihren Ärzten erwarten, dass sie Produkte empfehlen, die Salicylsäure und Retinoide enthalten, die dazu beitragen können, das Symptom der Hautverdickung zu lindern.


source site

Leave a Reply