Proben des Asteroiden Ryugu sind die reinsten Stücke des Sonnensystems für Wissenschaftler

Proben des Asteroiden Ryugu sind die unberührtesten Teile des Sonnensystems, die Wissenschaftler in ihrem Besitz haben.

Eine neue Analyse von Ryugu-Material bestätigt, dass der Asteroid aus porösen Trümmerhaufen reich an Kohlenstoff ist und dass er außerordentlich primitiv ist (SN: 16.03.20). Es ist auch ein Mitglied einer seltenen Klasse von Weltraumgesteinen, die als CI-Typ bekannt sind, berichten Forscher am 9. Juni online Wissenschaft.

Ihre Analyse untersuchte Material der japanischen Mission Hayabusa2, die 5,4 Gramm Staub und kleine Steine ​​an mehreren Stellen auf der Oberfläche von Ryugu sammelte und dieses Material im Dezember 2020 zur Erde brachte (SN: 11.07.19; SN: 7.12.20). Unter Verwendung von 95 Milligramm der Trümmer des Asteroiden maßen die Forscher Dutzende chemischer Elemente in der Probe und verglichen dann die Häufigkeit mehrerer dieser Elemente mit denen, die in seltenen Meteoriten gemessen wurden, die als Chondriten vom CI-Typ klassifiziert wurden. Weniger als 10 auf der Erde gefundene Meteoriten sind CI-Chondriten.

Dieser Vergleich bestätigte, dass Ryugu ein Chondrit vom CI-Typ ist. Aber es zeigte sich auch, dass die Meteoriten im Gegensatz zu Ryugu im Laufe der Zeit durch die Erdatmosphäre oder sogar durch menschliche Eingriffe verändert oder kontaminiert worden zu sein scheinen. „Die Ryugu-Probe ist eine viel frischere Probe“, sagt Hisayoshi Yurimoto, Geochemiker an der Hokkaido-Universität in Sapporo, Japan.

Die Forscher maßen auch die Häufigkeit von Mangan-53 und Chrom-53 im Asteroiden und stellten fest, dass geschmolzenes Wassereis etwa 5 Millionen Jahre nach dem Start des Sonnensystems mit den meisten Mineralien reagierte und diese Mineralien veränderte, sagt Yurimoto. Dieses Wasser ist seitdem verdunstet, aber diese veränderten Mineralien sind immer noch in den Proben vorhanden. Durch ihre Untersuchung können die Forscher mehr über die Geschichte des Asteroiden erfahren.

source site

Leave a Reply