Prinzessin Kate „geht stolz“ und zeigt keine Anzeichen von Unsicherheit – im Gegensatz zu William | Königlich | Nachricht

Kate, Prinzessin von Wales, unterscheidet sich von Prinz William und „geht stolz“, so ein Experte für Körpersprache.

Als er über Kates jüngstes Engagement für die Rugby-Weltmeisterschaft in Frankreich sprach, äußerte sich Körpersprache-Experte Darren Stanton zu ihrem „selbstbewussten“ Auftreten.

Kate, die 2011 offiziell der königlichen Familie beitrat, hatte zuvor zugegeben, dass sie zu Beginn Schwierigkeiten hatte, sich an das königliche Leben zu gewöhnen.

Im Namen von Betfair Slots verrät Herr Stanton: „Das Besondere an Kate Middleton ist, dass sie ein so enormes Maß an Selbstvertrauen und innerem Glauben entwickelt hat, dass man sie in jede Situation bringt und sie zu ihrem natürlichen Selbst wird.“

„Wenn wir uns ansehen, wie sich die Prinzessin von Wales entwickelt hat, war sie früher ziemlich ruhig und spielte viele Dinge herunter.“

Er fügte hinzu: „Während sie heutzutage mit großer Selbstsicherheit mit den Dingen umgeht.“

„In Bezug auf ihren Gang geht sie stolz. In manchen Zusammenhängen könnte das Arroganz bedeuten, aber nicht bei ihr.“

Als er darüber sprach, wie sie mit anderen Royals umgeht, fügte er hinzu: „Es zeigt Selbstvertrauen, da sie nicht zurückblickt, wer bei ihr ist.“

„Wenn sie mit William zusammen ist, schaut sie nicht nach ihm, was Prinz Charles normalerweise mit Königin Camilla tut.“

„Bei Kate macht sie große Fortschritte, was mit innerem Selbstvertrauen zusammenhängt. Sie macht keine nervösen Gesten.“

Herr Stanton verglich Kate dann mit anderen Royals, insbesondere mit Prinz William und Prinz Harry – die im Gegensatz zu Kate beide in die königliche Familie hineingeboren wurden.

Er fügte hinzu: „Manchmal sehen wir immer noch Leute wie William und Harry, die ihre Hände in ihre Jacken stecken, was eine Geste der Selbstberuhigung ist.“

„Wir sehen bei Kate keinerlei Anzeichen von Unsicherheit oder Bedrängnis. Alle ihre Gesten sind sehr bewusst und positiv.“

Im vergangenen September wurde Kate die erste Prinzessin von Wales seit der verstorbenen Prinzessin Diana.

In einem Gespräch mit Express.co.uk behauptete Judi James, Expertin für Körpersprache, dass Kate sich „verändert“ habe, seit sie die Rolle übernommen habe.

Sie sagte: „Kates Körpersprache hat sich verändert, seit sie Prinzessin von Wales geworden ist, aber vielleicht nicht so, wie die Leute es erwartet hätten.“

„Der Druck hätte einige Anzeichen von Angst und sogar ein Hochstapler-Syndrom hervorrufen können, aber stattdessen waren ihre Selbstvertrauenssignale in letzter Zeit auf einem Aufwärtstrend. Sie ist jetzt so etwas wie der Höhepunkt, was das Aussenden von Signalen angeht, was darauf hindeutet, dass sie jetzt nicht nur völlig zufrieden ist dass sie ihre Rolle annimmt und versteht, dass sie sich darin aber auch wohl fühlt.“

source site

Leave a Reply