Prinzessin Diana „wollte mit „Rachekleid“ ein Statement setzen“

König Charles heiratete am 29. Juli 1981 in der St. Paul’s Cathedral die damals 20-jährige Lady Diana Spencer. Damals war Charles 32 Jahre alt und immer noch Prinz von Wales.

Die Ehe dauerte 11 Jahre, bevor sie sich 1992 offiziell trennte. Am 28. August 1996, heute vor genau 27 Jahren, ließ sich das Paar schließlich scheiden.

Die vier Jahre zwischen der Trennung des Paares und der Scheidung waren ziemlich angespannt, da die verstorbene Prinzessin von Wales Mode als wirkungsvolles Mittel zur Vermittlung von Emotionen nutzte.

Am 29. Juni 1994 erschien Prinzessin Diana in einem der berühmtesten Looks ihres Lebens – ihrem ikonischen „Rachekleid“.

Die Prinzessin trug ein atemberaubendes schwarzes Kleid, das Christina Stambolian für die Teilnahme an der Vanity Fair-Party in der Serpentine Gallery in Auftrag gegeben hatte.

Das berühmte schwarze „Rachekleid“ war ein spektakulärer Coup der Prinzessin und wurde genau an dem Abend getragen, an dem der damalige Prinz Charles im Fernsehen sein berüchtigtes Ehebruchgeständnis machte.

Trotz ihres Todes im Jahr 1997 gilt Prinzessin Diana immer noch als eine der einflussreichsten Royals, wenn es um ihren Stil geht. Mit ihrem verführerischen „Rachekleid“ im Jahr 1994 festigte Diana ihren Status als Stillegende.

So sehr, dass das Kleid laut Google Trends weiterhin 20 Millionen Suchanfragen pro Jahr anzieht. Diana kombinierte das Kleine Schwarze (LBD) mit einer wunderschönen Perlenkette, die auf der ganzen Welt zu einem charakteristischen Look wurde.

Auch 29 Jahre nach dem ersten Tragen wird das komplett aus schwarzer Seide gefertigte Modell immer noch mit seinem einzigartigen Namen bezeichnet.

Megan Watkins, Chefstylistin bei SilkFred, sagte gegenüber Express.co.uk: „Gegen Ende ihrer Ehe mit dem damaligen Prinz Charles wollte Diana mit ihrer Kleidung ein Zeichen setzen.

„Das LBD von Christina Stambolian, das sie 1994 bei einer Veranstaltung in der Serpentine Gallery trug, sorgte für Schlagzeilen, wurde als ‚Rachekleid‘ bekannt und wird noch heute in Geschäften nachgebildet.“

„Zweifellos war eine der kultigsten Szenen aus der letzten fünften Staffel von The Crown die Nachbildung dieses anschmiegsamen Cocktailkleides.

„Es war in derselben Nacht, in der ein Dokumentarfilm ausgestrahlt wurde, in dem Charles seine Affäre mit Camilla Parker-Bowles gestand und diesen Look für immer als ‚Rachekleid‘ festigte.“

„Das ursprüngliche Kleid war ein schwarzes schulterfreies Kleid von Christina Stambolian, eine klassische Variante des kleinen Schwarzen und eine Silhouette, die wir in jeder Partysaison auf die eine oder andere Weise wiederkehren sehen.“

In der fünften Staffel von „The Crown“ stand Prinzessin Diana im Mittelpunkt der Geschichte. Diana war und ist die Inspiration für Modetrends, aber keiner ihrer Looks ist berühmter als ihr „Rachekleid“.

Sucht nach„Diana Revenge Dress The Crown“ stieg in den 12 Monaten vor der letzten Netflix-Staffel um 170 Prozent.

Da der Begriff „Princess Diana Revenge Dress Dupe“ ebenfalls ein bahnbrechender Suchtrend ist, kann man mit Sicherheit sagen, dass ihr Sinn für Mode auch im Jahr 2023 das Aussehen beeinflusst.

Charlotte Johnson, Einkäuferin bei Pour Moi, kommentierte gegenüber Express.co.uk: „Es ist wirklich unglaublich zu sehen, dass Prinzessin Diana auch im Jahr 2023 weiterhin als Modeikone fungiert.“

„In den frühen 1990er-Jahren wurde regelmäßig über ihre Outfits in der Presse und unter Freunden und Familien gesprochen, doch viele dieser Statement-Looks inspirieren auch heute noch die Mode.“

„Es zeigt nicht nur, wie zeitlos ihre Mode war, sondern zeigt auch die Kraft der Popkultur. Dank The Crown wird eine ganz neue Generation von Menschen die Nachbildung dieser Outfits sehen.“

„Egal, ob Fans sich schick machen und ihr ganz eigenes schwarzes Rachekleid tragen möchten oder sich für den coolen Athleisure-Look entscheiden möchten, Prinzessin Diana ist eine großartige Inspirationsquelle für Ihren zukünftigen Einkaufsbummel.“

source site

Leave a Reply