Polizei durchsucht Hauptquartier der Olympischen Spiele 2024 in Paris im Rahmen einer Korruptionsermittlung – POLITICO

PARIS – Die französische Finanzpolizei hat am Dienstagmorgen das Hauptquartier der Olympischen Spiele 2024 in Paris durchsucht, wie aus einer internen E-Mail hervorgeht, die POLITICO eingesehen hat.

Die Durchsuchungen würden von „Teams der Kriminalpolizei und der Staatsanwaltschaft“ durchgeführt, die „Unterlagen sammeln“, heißt es in der E-Mail, die an die Mitarbeiter verschickt wurde, um sie vor der Anwesenheit der Polizei zu warnen.

In einer Erklärung sagte Paris 2024: „Derzeit findet eine polizeiliche Durchsuchung im Hauptquartier des Organisationskomitees statt. Paris 2024 kooperiert uneingeschränkt mit den Ermittlern, um ihre Ermittlungen zu erleichtern.“

Auf Anfrage von POLITICO bestätigte die französische Finanzstaatsanwaltschaft (PNF), dass Razzien an „mehreren Orten“ stattgefunden hätten, darunter im Hauptquartier des Komitees für die Olympischen Spiele Paris 2024 sowie in denen von Solideo, der für den Bau der Olympischen Spiele in Paris zuständigen öffentlichen Einrichtung Websites.

Die Razzien sind Teil zweier „vorläufiger Ermittlungen“ wegen des Verdachts der Veruntreuung öffentlicher Gelder und der Bevorzugung mehrerer öffentlicher Aufträge, die sowohl von Solideo als auch vom Komitee der Olympischen Spiele 2024 in Paris vergeben wurden.

Das Kabinett der Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo – die auch Vorstandsvorsitzende von Solideo ist – teilte POLITICO mit, dass die Ermittler zu diesem Zeitpunkt noch keinen Kontakt zu ihr gehabt hätten.

Laut PNF wurden am Dienstag auch die Hauptsitze mehrerer privater Unternehmen durchsucht, die öffentliche Aufträge erhalten hatten.

„Uns ist bekannt, dass die Polizei heute das Hauptquartier von Paris 2024 durchsucht hat. Wir wurden von Paris 2024 darüber informiert, dass sie in dieser Angelegenheit uneingeschränkt mit den Behörden kooperieren, und wir würden Sie für weitere Informationen an sie verweisen“, sagte ein Sprecher des Internationalen Olympischen Komitees.

Brigitte Henriques, die Präsidentin des französischen Nationalen Olympischen Komitees, kündigte letzten Monat auf dramatische Weise ihren Rücktritt an, nachdem interne Machtkämpfe das Komitee in Aufruhr versetzten.

Die Olympischen Spiele – eines der bedeutendsten Sportereignisse der Welt – wurden in der jüngsten Vergangenheit von organisatorischem Fehlverhalten überschattet.

Die Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio wurden von einem Skandal überschattet, bei dem ein führender japanischer Werbemanager wegen mehrfacher Anklage wegen Annahme von Bestechungsgeldern von Beamten anderer Unternehmen verhaftet wurde.

Die Spiele 2024 in Paris sollen vom 26. Juli bis 11. August stattfinden.

Diese Geschichte wurde aktualisiert.

source site

Leave a Reply