POLITICO Tech 28 Klasse von 2022: Wojciech Wiewiórowski – POLITICO


Europäischer Datenschutzbeauftragter

REGELBRECHER Nr. 4

Als Wojciech Wiewiórowski 2019 die Rolle des Europäischen Datenschutzbeauftragten von dem verstorbenen Giovanni Butarelli übernahm, hatte er eine harte Zeit vor sich. Der Italiener war mit Big-Tech-CEOs per Du und hatte eine Statur und einen Starstatus, mit denen der ehemalige Data Miner und polnische Bürokrat immer nur schwer mithalten konnte.

Mehr als zwei Jahre nach seiner Amtszeit schlägt Wiewiórowski jedoch Wellen. Er ist mit der Europäischen Kommission in Sachen Verschlüsselung und Europol auf Augenhöhe gegangen, hat sich gegen gezielte Werbung und Gesichtserkennung ausgesprochen und ein Brüsseler Tabu gebrochen: Er hat es gewagt, die Frage zu stellen, ob das Flaggschiff der EU-Datenschutz-Grundverordnung auf dem neuesten Stand ist. Als ob das nicht genug wäre, organisiert er diesen Sommer eine Konferenz, die die Wirksamkeit der DSGVO zum zentralen Diskussionsthema machen wird.

Der Pole hat sich zu einer heftigen Stimme in den Schlüsselfragen entwickelt. In Bezug auf die weitläufigen Online-Inhalte und die digitalen Wettbewerbsregeln der EU forderte er ein Verbot der meisten Formen gezielter Online-Werbung. Er war erneut dabei für einen geplanten Vorschlag zu politischer Werbung und forderte strengere Regeln, während er für den Vorschlag des Blocks zum KI-Gesetz auf ein Verbot der Verwendung von Gesichtserkennung im öffentlichen Raum drängte.

Er hat auch gezeigt, dass er keine Angst hat, die Nase der Menschen aus den Fugen zu bringen, indem er mehrfach mit der EU-Kommissarin für Inneres, Ylva Johansson, zusammenstieß, insbesondere über die Datenverarbeitungsbefugnisse von Europol und die Abwägung von Datenschutzrechten mit der Bekämpfung von Material über sexuellen Missbrauch von Kindern im Internet.

Worauf Sie dieses Jahr achten sollten: Alle Augen werden auf die Juni-Konferenz des Europäischen Datenschutzbeauftragten gerichtet sein, auf der untersucht wird, wie die Durchsetzung der DSGVO verbessert werden kann und ob dies zu Reformen führt.

Was ist ihre Superkraft: Humor haben. Die Themen mögen ernst sein, aber der Pole hat ein Händchen für selbstironische Präsentationen – ganz zu schweigen von einer Garderobe mit 80er-Jahre-Band-T-Shirts –, die die Stimmung aufhellen.

Einflusspunktzahl: 19/30


source site

Leave a Reply