Polen warnt vor Desinformationsaktivisten, die ukrainische Flüchtlinge verleumden – EURACTIV.de

Der Regierungsbevollmächtigte für die Sicherheit des Informationsraums der Republik Polen, Stanisław Żaryn, warnte auf einer Pressekonferenz vor einer im Land stattfindenden Desinformationskampagne über Flüchtlinge aus der Ukraine.

Ukrainische Flüchtlinge werden häufig Opfer von Desinformation im Internet und in den Medien. Selten jedoch in einem Ausmaß, vor dem die Regierungen die Bürger warnen müssen.

Stanisław Żaryn beschrieb Fälle von E-Mails, die elektronische Postfächer von Polen erreichten, sowie Proklamationen und Flugblätter, die in den Straßen polnischer Städte ausgehängt wurden, wonach Institutionen wie die Abteilung für internationale Angelegenheiten und Migration des Innenministeriums und das Amt für Die Ausländerbehörden sollen Informationen über in Polen lebende ukrainische Flüchtlinge sammeln.

„Der Inhalt dieser Erklärungen, bei denen es sich eindeutig um erfundene Briefe handelt, ist ein Hinweis darauf, dass der polnische Staat Daten über Ukrainer sammelt, die dauerhaft in Polen leben. Aus diesen Inhalten ergibt sich ein solcher Hinweis darauf, dass Polen eine Datenbank für (…) eine zukünftige Mobilisierungsaktion vorbereitet, die in Polen durchgeführt werden soll“, erklärte der Politiker.

Laut Żaryn finden ähnliche Desinformationskampagnen in der Ukraine und in Litauen statt, und er sagte, sie könnten mit der Russischen Föderation in Verbindung gebracht werden.

„Dies ist eindeutig ein Vorschlag von russischer Seite, der Teil verschiedener Kampagnen ist, die darauf abzielen, gegenseitige Feindseligkeit zwischen den Ukrainern und den Gesellschaften in den Ländern, in denen sie derzeit leben, zu provozieren“, sagte der Politiker.

„Wir schätzen, und das sind die Daten, dass wir es mit der Vorbereitung einer ernsthafteren, groß angelegten Kampagne auf internationaler Ebene zu tun haben. Es kann mehrere westliche Länder betreffen, und wir können sicherlich sehen, dass seine ersten Phasen bereits in Polen stattfinden, daher meine warnende Rede“, sagte er.

Der Jahrestag des Einmarsches Russlands in die Ukraine rückt näher. Seit dem 24. Februar 2022 haben 9,57 Millionen ukrainische Flüchtlinge die Grenze nach Polen überquert. Bis zum gleichen Datum sind 7,71 Millionen in die Ukraine zurückgekehrt, was die Zahl der Ukrainer in Polen auf rund 3 Millionen bringt, einschließlich der Zahl der Ukrainer, die vor der Eskalation des Krieges in Polen lebten.

(Bartosz Sieniawski | EURACTIV.pl)


source site

Leave a Reply