Platz im Haus, um das Trocknen der Wäsche zu vermeiden und das Risiko von Schimmel und Feuchtigkeit zu vermeiden – wie man effektiv trocknet

Laut Bed Kingdom trocknen viele Briten ihre nasse Wäsche über Nacht im Schlafzimmer auf Wäscheständern, weil sie auf engstem Raum leben oder keine andere Möglichkeit haben.

Dies kann jedoch verschiedene Probleme wie Schimmel und Feuchtigkeit sowie viele Atemwegsprobleme verursachen.

Wäscheexperten von In The Wash sagten: „Wenn Sie mit Feuchtigkeit gefüllte Wäsche in Ihren Wohnräumen aufbewahren, begünstigt dies nicht nur Schimmel und Feuchtigkeit, sondern kann auch zu Atemproblemen führen, und nasse Wäsche kann auch etwas stinken.

„Das Schlafzimmer ist einer der Räume, in denen Sie die meiste Zeit verbringen. Da nasse Wäsche Schimmelbildung, Feuchtigkeit und potenzielle Gesundheitsprobleme begünstigt, ist es besser, sie von einem Raum fernzuhalten, in dem Sie viel Zeit verbringen.“

Außerdem ist es schwierig, ein Schlafzimmer zu lüften, da es keine Dunstabzugshaube hat und es bei geöffnetem Fenster kalt sein kann.

Die Experten fügten hinzu: „Das Trocknen von Wäsche in einer so schlecht ausgestatteten Umgebung könnte das Risiko eines Schimmelbefalls erhöhen.“

„Dies könnte wiederum zu schwerwiegenderen gesundheitlichen Komplikationen für den Schlafzimmernutzer führen, Feuchtigkeit könnte zu mehreren strukturellen Problemen im Schlafzimmer führen und die Behebung dieser Probleme könnte kostspielig sein.“

Bed Kingdom empfiehlt die Investition in einen Luftentfeuchter, wenn Sie Ihre Kleidung im Schlafzimmer trocknen möchten, da dieser zur Förderung einer gesunden Luft beiträgt.

Die Bettenexperten erklärten: „Trocknen Sie Ihre Wäsche nicht auf Heizkörpern, denn sie können zu Schimmelbildung in Ihrem Zuhause führen und allergische Reizungen oder sogar Lungenprobleme verursachen.“

„Außerdem speichern sie die Wärme, sodass sich Ihr Zuhause nicht so stark erwärmt, während Ihr Heizkessel stärker arbeitet, was Sie am Ende teurer macht. Ein Wäscheständer vor einem Luftentfeuchter verbraucht viel weniger Energie.“

Um all diese Probleme zu vermeiden, ist es am besten, nasse Wäsche nach Möglichkeit in einem Gästezimmer, einem speziellen Waschraum oder in der Garage aufzubewahren.

Wenn Sie keinen freien Raum haben, ist ein Raum, den Sie selten nutzen, die nächstbeste Option, indem Sie die nasse Kleidung auf einen Wäscheständer legen.

Die Wäschereiprofis fuhren fort: „Das bedeutet, dass Sie beim Trocknen Ihrer Kleidung keiner Feuchtigkeit ausgesetzt sind und Sie die Tür schließen können, um die Wärme drinnen zu halten, oder die Luftzirkulation fördern, indem Sie ein Fenster offen halten.“

Für Briten, die auf engstem Raum leben, stellen Sie den Wäscheständer so nah wie möglich an einer Wärmequelle auf, damit die Wäsche schneller trocknet, und halten Sie die Türen nach Möglichkeit geschlossen.

source site

Leave a Reply