Pierre-Luc Dubois wechselt zu den Capitals; Darcy Kuemper geht zu den LA Kings

Nachdem über ein Jahr lang über den Tausch eines Top-Sechs-Stürmers gesprochen wurde, haben die Washington Capitals am Mittwoch ihren Wechsel vollzogen. Die Capitals tauschten Torhüter Darcy Kuemper gegen Center Pierre-Luc Dubois an die Los Angeles Kings und wagten damit einen Versuch bei einem talentierten, aber unberechenbaren 25-Jährigen, der in fünf Jahren für sein viertes Team spielen wird.

Dubois, der dritte Pick der Blue Jackets im Draft 2016, verbrachte die ersten drei Spielzeiten seiner NHL-Karriere bei Columbus, bevor er im Januar 2021 nach Winnipeg getradet wurde. Nachdem er deutlich gemacht hatte, dass er in Winnipeg keine langfristige Zukunft für sich sah, nutzte Dubois dann seinen Vorteil als anstehender Restricted Free Agent, um im vergangenen Sommer einen Trade zu den Kings auszuhandeln, ein Schritt, der Dubois einen Achtjahresvertrag mit einem durchschnittlichen Jahreswert von 8,5 Millionen Dollar einbrachte.

Seine erste Saison bei den Kings blieb weit hinter den Erwartungen zurück und sein Name wurde in den letzten Wochen als Kandidat für einen Ablöseprozess nach dem Stanley Cup-Finale ins Spiel gebracht. Stattdessen wurde der 1,93 m große und 102 kg schwere Dubois weniger als zwei Wochen vor Inkrafttreten seiner vollständigen Nichttransferklausel am 1. Juli nach Washington transferiert.

„Wir freuen uns sehr, die Aufnahme von Pierre-Luc in die Caps-Organisation bekannt zu geben“, sagte Washingtons General Manager Brian MacLellan in einer Erklärung. „Mit dieser Akquisition gewinnen wir einen talentierten 25-Jährigen mit enormem Potenzial, ein erstklassiger Center in der NHL zu werden. Mit seiner Größe, seinem außergewöhnlichen Eiskunstlauf und seinem hohen Hockey-IQ sind wir zuversichtlich, dass er in unserer Organisation mit zunehmender Verantwortung und Möglichkeiten Erfolg haben wird.“

„Wir danken Darcy auch für seine wertvollen Beiträge zu unserer Organisation auf und neben dem Eis und wünschen ihm alles Gute in Los Angeles. Nachdem wir Charlie Lindgrens Leistung letzte Saison gesehen haben, glauben wir, dass er eine Chance verdient, eine bedeutendere Rolle in unserem Team zu spielen.“

Der 34-jährige Kuemper, den die Capitals im Juli 2022 mit einem Fünfjahresvertrag über 26,25 Millionen Dollar verpflichtet hatten, verlor Mitte der letzten Saison seinen Stammplatz an Lindgren, und es sah nicht so aus, als ob es für ihn einen Weg zurück in die Position des Torhüters Nr. 1 in Washington gäbe. Da sein Vertrag noch drei Jahre läuft, dürfte es für die Capitals schwierig werden, ihn zu wechseln, ohne sein Gehalt zu behalten – oder ein Risiko mit einem Spieler einzugehen, den sie im Gegenzug bekamen, wie sie es bei Dubois taten.

Wenn Dubois sein Potenzial ausschöpft, könnte er die Antwort auf Washingtons Suche nach einem Top-Center sein. Er hat die begehrte Größe und ist hochqualifiziert, aber seine Erfolgsbilanz der letzten Saisons lässt vermuten, dass Spencer Carbery und der Rest des Trainerstabs der Capitals die Aufgabe haben werden, sein Potenzial auszuschöpfen.

Das Ende von Dubois’ Amtszeit bei den Blue Jackets verlief hässlich. Sein Desinteresse bei einem Einsatz gegen die Tampa Bay Lightning führte dazu, dass er vom damaligen Trainer John Tortorella auf die Bank gesetzt und zwei Tage später gehandelt wurde. In Winnipeg war es kein viel schöneres Ende, als er sich den Weg aus der Tür bahnte.

Auf dem Eis erreichte Dubois in seiner letzten Saison bei den Jets einen neuen Höhepunkt und erzielte 63 Punkte in 73 Spielen, doch seine erste – und einzige – Saison in Los Angeles verlief nicht nach Plan. Er rutschte in der Aufstellung nach unten, verbrachte schließlich im Durchschnitt weniger als 16 Minuten auf dem Eis und erzielte 40 Punkte (16 Tore und 24 Assists) in 82 Spielen.

Doch wenn Dubois engagiert und in Bestform ist, kann er den Unterschied ausmachen – und die Capitals wetten, dass sie es schaffen, ihn an diesen Punkt zu bringen.

source site

Leave a Reply