Pierce Brosnan sieht in seiner weißen Perücke, die ihm den Glanz nimmt, meilenweit von seinem lässigen Ich entfernt aus, als er nach Leeds zurückkehrt, um die letzten Szenen für das Prince Naseem-Biopic „Giant“ zu drehen.

Als Pierce Brosnan am Mittwoch in einer fliehenden weißen Perücke nach Leeds zurückkehrte, um die letzten Szenen für die Filmbiografie von Prinz Naseem „Giganten“ zu drehen, sah er ganz anders aus als sonst.

Der Schauspieler, 71, verwandelte sich in Prinz Naseems Boxtrainer Brendan Ingle – und tauschte seinen adretten 007-Anzug gegen einen schmuddeligen Trainingsanzug.

Seine sonst so beeindruckende silberne Haartolle war unter einer Perücke aus weißem Haar verborgen, das oben zurückfiel und nach hinten gekämmt war.

Er vervollständigte seinen Look mit einer dunkelblauen Jogginghose, einer Jacke, einem grünen T-Shirt, einer Brille und einem gemusterten Schal.

Auf einem kürzlich veröffentlichten Bild aus dem Film ist Pierce als Brenden zu sehen, der ein verschwitztes weißes Handtuch über den Schultern trägt, während er mit dem 33-jährigen Amir El-Masry, der Prinz Naseem spielt, im Ring steht.

Pierce Brosnan sah in seiner weißen Perücke, die sich zurückzieht, ganz anders aus als sonst, als er am Mittwoch nach Leeds zurückkehrte, um die letzten Szenen für das Prince Naseem-Biopic „Giant“ zu drehen.

Der 71-jährige Schauspieler verwandelte sich in Prinz Naseems Boxtrainer Brendan Ingle – und tauschte seinen adretten 007-Anzug gegen einen schmuddeligen Trainingsanzug.

Pierce in seiner üblichen Kleidung

Der 71-jährige Schauspieler verwandelte sich in Prinz Naseems Boxtrainer Brendan Ingle – und tauschte seinen adretten 007-Anzug gegen einen schmuddeligen Trainingsanzug.

Ausführender Produzent des Films ist Rocky-Star Sylvester Stallone, Drehbuch und Regie stammen von Rowan Athale, während Amir die Rolle des Prinzen Naseem übernimmt.

Amir ist ein britisch-ägyptischer Schauspieler, der bei den ägyptischen Oscars 2009 als Bester Nachwuchsschauspieler ausgezeichnet wurde und für seine Rollen in Jon Stewarts Regiedebüt „Rosewater“, der vielfach preisgekrönten Serie „The Night Manager“ und dem für den BAFTA nominierten Film „The State“ bekannt ist.

„Giant“ erzählt die fesselnde wahre Lebensgeschichte des britisch-jemenitischen Boxers und seines Aufstiegs vom Tellerwäscher zum Millionär in den harten Arbeiterstraßen von Sheffield und seiner Entdeckung durch Brendan, der selbst in der Stahlindustrie arbeitete und zum Boxtrainer wurde.

Im Film wird der Boxer unter der Leitung des in Irland geborenen Boxtrainers Weltmeister.

Die ungewöhnliche Partnerschaft von Brendan und Prince Naseem, zusammen mit Naz‘ unorthodoxem Stil, seiner großspurigen Persönlichkeit und seiner schieren Dominanz im Ring, katapultierte sie an die Spitze der Boxelite und zu beispiellosem Ruhm – und das trotz des Rassismus in Großbritannien in den 80er und 90er Jahren.

Stuart Ford, Chairman und CEO von AGC Studios, sagte in einer Erklärung: „Seit wir Rowan vor einigen Jahren beauftragt haben, das brillante Drehbuch für ‚Giant‘ zu schreiben, brennen wir dafür, diese außergewöhnliche Geschichte auf die Leinwand zu bringen.“

„Amir und Pierce werden ein starkes Hauptdarstellerduo abgeben und es ist aufregend, dass Zygi und sein Team bei True Brit mit ihrer herausragenden Erfolgsbilanz bei der Präsentation der besten britischen Filme für das Publikum ebenso leidenschaftlich wie wir an das filmische Potenzial von ‚Giant‘ glauben.“

Der Film sollte ursprünglich auf Malta gedreht werden, doch nun haben die Dreharbeiten in Leeds und Yorkshire begonnen, nachdem der britische Finanzminister Jeremy Hunt den neuen Independent Film Tax Credit des Landes bekannt gab, der den Studios eine 40-prozentige Steuerermäßigung für die Produktion von Filmen im Land gewährt.

Seine sonst so beeindruckende silberne Haartolle war unter einer Perücke aus weißem Haar verborgen, das an der Krone zurückfiel und über

Seine sonst so beeindruckende silberne Haartolle war unter einer Perücke aus weißem Haar verborgen, das an der Krone zurückfiel und über

Er komplettierte seinen Look mit einer dunkelblauen Jogginghose, einer Jacke, einem grünen T-Shirt, einer Brille und einem gemusterten Schal.

Er komplettierte seinen Look mit einer dunkelblauen Jogginghose, einer Jacke, einem grünen T-Shirt, einer Brille und einem gemusterten Schal.

Giant erzählt die fesselnde wahre Lebensgeschichte des britisch-jemenitischen Boxers und seines Aufstiegs vom Tellerwäscher zum Millionär in den harten Arbeiterstraßen von Sheffield.

Giant erzählt die fesselnde wahre Lebensgeschichte des britisch-jemenitischen Boxers und seines Aufstiegs vom Tellerwäscher zum Millionär in den harten Arbeiterstraßen von Sheffield.

Er wirkte in bester Stimmung, als er in Leeds an den letzten Szenen für das Biopic arbeitete

Er wirkte in bester Stimmung, als er in Leeds an den letzten Szenen für das Biopic arbeitete

Auf dem neu veröffentlichten Bild ist Pierce als Brenden zu sehen, der ein verschwitztes weißes Handtuch über den Schultern trägt, während er im Ring mit Amir El-Masry (links), 33, steht, der Prinz Naseem spielt.

Auf dem neu veröffentlichten Bild ist Pierce als Brenden zu sehen, der ein verschwitztes weißes Handtuch über den Schultern trägt, während er im Ring mit Amir El-Masry (links), 33, steht, der Prinz Naseem spielt.

Der echte Brendan ist 2011 im Ring abgebildet

Der echte Brendan ist 2011 im Ring abgebildet

Prince Naseem Hamed feiert nach seinem Kampf gegen Kevin Kelley im Madison Square Garden in New York City im Jahr 1997

Prince Naseem Hamed feiert nach seinem Kampf gegen Kevin Kelley im Madison Square Garden in New York City im Jahr 1997

Boxtrainer Brendan starb 2018 im Alter von 77 Jahren. Der Ire gründete das berühmte Wincobank-Fitnessstudio in Sheffield und führte Größen wie „Prince“ Naseem, Johnny Nelson und Junior Witter zu Weltmeisterschaften.

Als Boxer bestritt er 34 Kämpfe mit einem Rekord von 19-14, machte sich jedoch später auch als Trainer und Manager einen Namen und war für seine berühmten Beinarbeitsübungen im Fitnessstudio von Sheffield bekannt.

Er war Naseems Mentor seit dem Alter von sieben Jahren und die beiden gewannen mehrere Weltmeisterschaften im Federgewicht, während Johnny WBO-Titelträger im Cruisergewicht und Witter ehemaliger WBC-Weltmeister im Halbweltergewicht wurde.

1998 wurde Ingle für seine Verdienste um die Arbeit mit jungen Menschen in der Region Sheffield und im britischen Boxsport mit einem MBE ausgezeichnet. Er besitzt außerdem eine Ehrendoktorwürde der Sheffield Hallam University, an der er zuvor Vorlesungen gehalten hat.

source site

Leave a Reply