„Phantom of the Opera“ endet am Broadway nach rekordverdächtiger 35-jähriger Laufzeit

Es ist das Ende einer Ära am Broadway, wenn das langjährige Musical „Das Phantom der Oper“ seine letzte Aufführung liefert.

Der Sonntag markierte die 13.981. Aufführung der Show und festigte damit ihren Rekord als die am längsten laufende Show in der Geschichte des Broadway.

Seit ihrem Debüt im Jahr 1988 wurde die Show von 20 Millionen Menschen gesehen und spielte an den Kinokassen 1,36 Milliarden US-Dollar ein.

Unter den Stars, die anwesend waren, um sich von der Show zu verabschieden, waren Lin-Manuel Miranda, Tony Award-Gewinner und Schöpfer von „Hamilton“, sowie Mitglieder der Originalbesetzung der Show, einschließlich des Originalstars der Show, Sarah Brightman.

GEHEIMNISSE HINTER DEM 30-JÄHRIGEN BROADWAY-LAUF VON „PHANTOM OF THE OPER“.

Es sollte ursprünglich früher in diesem Jahr am 18. Februar geschlossen werden, aber aufgrund einer starken Nachfrage nach Tickern von den Fans nach der Ankündigung wurde das Finale auf den 16. April verschoben. Die Nachfrage machte es auch wieder zur umsatzstärksten Show am Broadway. über 3 Millionen Dollar pro Woche einstreichen.

Die Entscheidung, die Show zu schließen, fiel nach schleppenden Ticketverkäufen vor und nach der Pandemie und den Gesamtkosten der Produktion, deren Produktion laut Variety fast 1 Million US-Dollar pro Woche kostet.

“Phantom of the Opera” wurde von Andrew Lloyd Webber mit Texten von Charles Hart komponiert und von Hal Prince inszeniert.

Basierend auf dem gleichnamigen Horrorroman von Gaston Leroux erzählt das Musical die Geschichte des entstellten Genies, das von einer schönen jungen Sopranistin namens Christine besessen ist.

Nach ihrer ursprünglichen West End-Produktion im Jahr 1986 debütierte die Show 1988 am Broadway und war ein Riesenerfolg, der 1988 sieben Tony Awards erhielt, darunter als bestes Musical.

KLICKEN SIE HIER, UM SICH FÜR DEN UNTERHALTUNGS-NEWSLETTER ZU ABONNIEREN

Seit ihrem Debüt wurde der Soundtrack der Show in den Vereinigten Staaten viermal mit Platin ausgezeichnet und in 45 Ländern und 17 Sprachen gespielt.

Und obwohl die Broadway-Produktion zu Ende geht, laufen derzeit Produktionen in der Tschechischen Republik, Japan, Südkorea und Schweden. Später in diesem Jahr sollen auch neue Überstellungen in China, Italien und Spanien eröffnet werden.

Der Produzent der Show, Cameron Mackintosh, neckte auch, dass die Show den Broadway nicht für immer verlassen wird.

In einem Interview mit Variety vor der letzten Aufführung sagte Mackintosh: „Natürlich wird es zurückkehren. All die großen Musicals tun es.“

Am Freitag erhielt Webber, der auch für Musicals wie „Cats“, „Evita“ und „Jesus Christ Superstar“ bekannt ist, von Bürgermeister Eric Adams den Schlüssel für New York City.

Der Komponist Sir Andrew Lloyd Webber erhält den Schlüssel zur Stadt zu Ehren der letzten Aufführung von „Das Phantom der Oper“ am Broadway im Majestic Theatre am 14. April 2023 in New York City. Die letzte Vorstellung von „Das Phantom der Oper“ fand am Sonntag, den 16. April 2023, in NYC statt. (Bruce Glikas)

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS APP ZU ERHALTEN

„Seit fast fünf Jahrzehnten fungiert der Broadway als mein zweites Zuhause, das bis ins Jahr 1971 zurückreicht Jesus Christus Superstar“, sagte Lloyd Webber per Playbill. „Ich fühle mich geehrt, einen Schlüssel zur Stadt New York zu erhalten, ein Symbol dafür, wie zentral New York City für mein persönliches Leben und meine berufliche Karriere im Theater ist.“

Auch Lloyd Webber verlässt den Broadway nicht. Sein neues Musical „Bad Cinderella“ wurde gerade am Broadway im Imperial Theatre uraufgeführt.

source site

Leave a Reply