Pflegegeld steigt bald – wie viel mehr können Sie unter neuen Sätzen erwarten | Persönliche Finanzen | Finanzen

Der Anstieg bedeutet, dass staatliche Rentner mit dem höheren Satz bald mehr als 400 Pfund pro Monat erhalten werden, aber nicht alle Rentner werden den gleichen Betrag erhalten. Wie viel genau, hängt vom Zustand einer Person ab und davon, wie sie sich auf ihr tägliches Leben auswirkt. Die Betreuungsbeihilfe ist immer noch die am wenigsten in Anspruch genommene Leistung, da 3,4 Millionen Rentner diese Leistung des Ministeriums für Arbeit und Renten (DWP) verpassen.

Richard Lane, Director of External Affairs bei StepChange Debt Charity, sagte: „Mit der Nachricht, dass die Inflation jetzt 11 Prozent erreicht hat, wird diese Unterstützung die Auswirkungen abschwächen, zumal die derzeitige Obergrenze für typische Haushaltsenergierechnungen aufgehoben werden soll Frühling.

„Der Anstieg des existenzsichernden Lohns wird auch dazu beitragen, die steigende Inflation auszugleichen, die tendenziell die Menschen mit den niedrigsten Einkommen am stärksten trifft.

„Obwohl die Ankündigungen der Regierung begrüßenswert sind, ist noch lange nicht klar, ob die angebotene Unterstützung ausreichen wird, um steigende finanzielle Schwierigkeiten und Härten in diesem Winter zu verhindern.

„Diejenigen, die bedürftigkeitsabhängige Leistungen erhalten, sehen sich dem größten Rückgang des Realeinkommens gegenüber und werden Not und Elend ausgesetzt sein.“

LESEN SIE MEHR: „Warnsignale“, die Sie kennen müssen, um Ihr Betrugsrisiko zu verringern

Laut DWP qualifizieren sich 56 Gesundheitszustände für die Teilnahmebeihilfe:

  • Arthritis

  • Spondylose

  • Rückenschmerzen – andere / genaue Diagnose nicht angegeben

  • Erkrankung der Muskeln, Knochen oder Gelenke

  • Trauma an den Gliedmaßen

  • Blindheit

  • Taubheit

  • Herzkrankheit

  • Brustkrankheit

  • Asthma

  • Mukoviszidose

  • Zerebrovaskuläre Krankheit

  • Periphere Gefäßerkrankung

  • Epilepsie

  • Neurologische Erkrankungen

  • Multiple Sklerose

  • Parkinson-Krankheit

  • Motoneuron-Krankheit

  • Chronische Schmerzsyndrome

  • Diabetes Mellitus

  • Stoffwechselkrankheit

  • Traumatische Paraplegie/Tetraplegie

  • Schwerwiegendes Trauma außer traumatischer Paraplegie/Tetraplegie

  • Lernschwierigkeiten

  • Psychose

  • Psychoneurose

  • Persönlichkeitsstörung

  • Demenz

  • Verhaltensstörung

  • Alkohol- und Drogenmissbrauch

  • Hyperkinetisches Syndrom

  • Nierenerkrankungen

  • Entzündliche Darmerkrankung

  • Darm- und Magenerkrankungen

  • Bluterkrankungen

  • Hämophilie

  • Multi-System-Erkrankungen

  • Multiples AllergiesyndromHautkrankheit

  • Bösartige Krankheit

  • Schwer geistig beeinträchtigt

  • Doppelt amputiert

  • Taub und blind

  • Hämodialyse

  • Gebrechlichkeit

  • Vollständige parenterale Ernährung

  • AIDS

  • Infektionskrankheiten: Viruserkrankung – Coronavirus covid-19

  • Infektionskrankheiten: Viruserkrankung – genaue Diagnose nicht angegeben

  • Infektionskrankheiten: Bakterielle Erkrankung – Tuberkulose

  • Infektionskrankheiten: Bakterielle Erkrankung – genaue Diagnose nicht angegeben

  • Infektionskrankheiten: Protozoenkrankheit – Malaria

  • Infektionskrankheiten: Protozoenkrankheit – andere / genaue Diagnose nicht angegeben

  • Infektionskrankheiten – andere / genaue Diagnose nicht angegeben

  • Kognitive Störung – andere / genaue Diagnose nicht angegeben

  • Sterbenskrank.


source site

Leave a Reply