Pauline Hanson trollt eine Kritikerin in einem Facebook-Post, indem sie ihr eine grundlegende Rechtschreibstunde erteilt

Pauline Hanson hat auf eine Kritikerin in den sozialen Medien zurückgeschossen, indem sie ihr eine grundlegende Rechtschreibstunde erteilt hat.

Das Drama entfaltete sich, als die Senatorin von One Nation auf ihrer Facebook-Seite eine „Willkommen im Land“-Umfrage veröffentlichte, in der sie die Befragten aufforderte, ihre Meinung zu den Zeremonien zu äußern.

Die Umfrage scheint durch den umstrittenen Austritt des Senators am Mittwoch ausgelöst worden zu sein, als eine Anerkennung des Landes von Senatspräsidentin Sue Lines verlesen wurde.

Nachdem sie ihre Umfrage auf Facebook geteilt hatte, erregte der Beitrag von Senatorin Hanson die Aufmerksamkeit einer Frau, die behauptete, die „Spaltung“ würde enden, sobald sie die Politik verlässt.

Senatorin Hanson (im Bild) erteilte einer ihrer Kritikerinnen in einem Facebook-Beitrag nach ihrem umstrittenen Streik am Mittwoch eine grundlegende Lektion in Rechtschreibung

„Die Spaltung wird aufhören, wenn Pauline Hanson (sic) ihren Sitz bei den nächsten Bundestagswahlen verliert“, schrieb sie.

“Diesmal hielt sie sich nur an einem seidenen Faden fest.”

Der Anführer von One Nation antwortete, indem er den Kommentar der Frau auseinander nahm und ihr beibrachte, wie man buchstabiert.

„Lassen Sie mich Ihnen eine kleine Lektion für zukünftige Posten geben“, begann Frau Hanson. ‘Denken Sie an das Wort Gans, wenn Sie das Wort lose schreiben.’

„Wenn Sie hoffen, dass ich bei den nächsten Wahlen in sechs Jahren besiegt werde, ist es VERLIEREN.

“Mit solchen Lektionen hättest du vor all den Jahren eine Schleife bei der Buchstabierbiene bekommen”, fügte sie hinzu.

Ihre Antwort wurde mehr als 3.000 Mal geliked, wobei die Befragten der Senatorin weitgehend zustimmten oder den Rechtschreibfehler der Frau bemängelten.

Senator Hanson ging dann noch einen Schritt weiter und erklärte, dass das Bildungssystem des Landes „überholt“ werden müsse, damit die Menschen die „Grundlagen“ lernen könnten.

„Seit ich wieder im Parlament bin, fordere ich eine Überarbeitung unseres Bildungssystems.

„Der Fokus muss wieder auf die Grundlagen im Lesen, Schreiben und Rechnen gerichtet werden.“

Sie behauptete, dass sich das Bildungssystem „in den letzten zehn oder mehr Jahren zu weit nach links verschoben hat“.

Der Anführer von One Nation wies auf den Rechtschreibfehler der Frau hin und brachte ihr eine einfache Möglichkeit bei, „verliert“ zu buchstabieren.

Der Anführer von One Nation wies auf den Rechtschreibfehler der Frau hin und brachte ihr eine einfache Möglichkeit bei, „verliert“ zu buchstabieren.

Senator Hanson löste am Mittwoch erneut Kontroversen aus als sie wütend das verließ Senat während der Eröffnungsbestätigung.

Senatspräsidentin Sue Lines würdigte das Volk der Ngunnawal und Ngambri als traditionelle Hüter der Region Canberra und zollte den Ältesten in Vergangenheit und Gegenwart bei der Eröffnung des Parlaments Respekt.

Aber der Anführer der One Nation warf ein und schrie: „Nein, das werde ich nicht und werde ich niemals tun“, bevor er verärgert aus der Kammer stürmte.

Sie sagte später, sie könne die Begrüßung im Land oder einen Vorschlag, der später am Tag verschoben werden soll und die indigene Flagge in der Senatskammer hissen würde, nicht akzeptieren.

„Ich fühle mich schon lange so“, sagte sie.

„Ich habe vom ersten Tag an die Gleichberechtigung aller Australier gefordert. Ich sehe dies als spaltend.’

Sie sagte, wenn jemand Anerkennung brauchte, dann „unsere Leute, die für dieses Land gekämpft haben“. Menschen, die ihr Leben geopfert haben.’

Senator Hanson fügte hinzu, über die Flagge der Ureinwohner sei „nie abgestimmt worden“.

„Ich werde (der Flagge) niemals Respekt zollen. Ich finde diese Flagge spaltend “, sagte sie.

Sie kritisierte auch, dass das Bekenntnis zum Country so weit verbreitet sei.

„Wir hören es jetzt in Flügen und Flugzeugen. Es tut mir leid – das ist auch mein Land.

„Das geht in Richtung Spaltung in unserer Nation. A sie und wir. Und wir werden die Lücke nie schließen, wenn wir diesen Weg weitergehen. Alle Australier sollten gleich und gleich behandelt werden.’

Senator Hanson verließ wütend die Senatskammer während der Eröffnungsbestätigung des Landes, nachdem er dessen Gültigkeit abgewiesen hatte

Senator Hanson verließ wütend die Senatskammer während der Eröffnungsbestätigung des Landes, nachdem er dessen Gültigkeit abgewiesen hatte

Die Senatorin der indigenen Grünen, Lidia Thorpe, bezeichnete Senatorin Hanson als rassistisch und ihre Handlungen als „respektlos“ gegenüber dem Parlament und den australischen Ureinwohnern.

„Pauline Hanson, Sie sind ignorant und rassistisch“, schrieb sie auf Twitter.

„Tag zwei des 47. Parlaments und Rassismus hat sein hässliches Haupt erhoben.

„Pauline Hanson stürmte respektlos aus der Anerkennung des Landes im Senat und weigerte sich, „diese Leute“ anzuerkennen.

„Sie wollen das Parlament sicher machen? Befreien Sie sich von Rassismus.’

Senatorin Hanson feuerte schnell auf ihrem eigenen Twitter zurück und rief Senator Thorpes eigene kontroverse Ansichten auf.

„Sagt die ‚Infiltratorin‘, die mit ihrer rassistisch spaltenden Agenda nicht einmal die Legitimität unserer Verfassung oder unseres Parlaments anerkennt“, schrieb sie.

Senator Thorpe verspottete am Dienstag die Königin, auf die in der Vereidigungszeremonie verwiesen wird, der sich alle Abgeordneten am Dienstag unterzogen haben.

„Nicht jeder Politiker hat heute der kolonisierenden Königin von England Treue geschworen, lol“, schrieb sie.

Senator Hanson warf ein und schrie: „Nein, das werde ich nicht und werde ich niemals tun“, bevor er die Kammer verließ

Senator Hanson warf ein und schrie: „Nein, das werde ich nicht und werde ich niemals tun“, bevor er die Kammer verließ

Die Senatorin der indigenen Grünen, Lidia Thorpe, nannte Senatorin Hanson rassistisch und ihre Aktion „respektlos“.

Die Senatorin der indigenen Grünen, Lidia Thorpe, nannte Senatorin Hanson rassistisch und ihre Aktion „respektlos“.

Senatorin Hanson folgte ihrem Ausbruch, indem sie behauptete, die Willkommenszeremonien auf dem Land würden „die Rassentrennung aufrechterhalten“.

„Von diesem Zeitpunkt an wird sich Senator Hanson weigern, das Land im Senat anzuerkennen“, sagte ihr Büro.

„Senator Hanson wird sich heute auch gegen einen Antrag im Senat stellen, wonach die Flagge der Aborigines im Senat gezeigt werden soll. Senator Hanson ist der Ansicht, dass nur eine Flagge, die australische Nationalflagge, wirklich alle Australier repräsentiert.’

Sie behauptete, Anerkennungen seien „keine indigene australische Tradition“, da sie höchstens seit 25 Jahren und im Parlament erst seit 12 Jahren in Gebrauch seien.

source site

Leave a Reply