„Parkinson hat Fox nicht ausgeraubt“ – Standbild: Eine Filmrezension von Michael J. Fox | Filme | Unterhaltung

„Das Zittern war eine Botschaft aus der Zukunft“, sagt Michael J Fox am Ende der brillanten Eröffnungsszene dieser berührenden Dokumentation.

Mit einem Körperdouble, fachmännisch geschnittenen Filmausschnitten und dem Voice-Over des Stars entführt uns Regisseur Davis Guggenheim in die Vergangenheit, um in die Gedanken einer 29-jährigen Filmikone der 80er Jahre einzutauchen.

In der vergangenen Nacht hat sich Fox mit Woody Harrelson gestritten, und als es ihm nicht gelingt, eine Motte aus seinem Gesicht zu wischen, stellt er fest, dass einer seiner Finger einen eigenen Verstand entwickelt hat. Er sucht in seinen Erinnerungen an die Nacht zuvor und versucht, das Gesehene zu verstehen.

Nachdem er sich auf seinen berühmten Zeitreisefilm bezieht, kehren wir zurück in die Gegenwart und sehen den Star so, wie er jetzt ist, Jahrzehnte nachdem er eine lebensverändernde Diagnose der Parkinson-Krankheit erhalten hat.

Der Kanadier erzählt, wie er in seinen frühen Zwanzigern mit Rollen in der Sitcom „Family Ties“ und dem Erfolgsfilm „Zurück in die Zukunft“ berühmt wurde.

Beide Rollen wurden gleichzeitig gedreht, wobei der junge Schauspieler zwischen den Sets transportiert wurde und auf der Rückbank von Autos schlief.

Die folgenden Jahre waren geprägt von Fotoshootings, Talkshow-Auftritten und Filmen.

Archivausschnitte erinnern uns an die Talente, die ihn zum Star machten. Der frischgesichtige Schauspieler hatte ein großartiges komödiantisches Timing und schien in ständiger Bewegung zu sein.

Fox hielt seine Diagnose geheim, damit er weiterhin arbeiten und seine junge Familie ernähren konnte. Er entwickelte sich zu einem Experten im Berechnen, wann seine Medikamente wirken würden, schluckte vor der Einnahme heimlich Tabletten und versteckte zitternde Hände in den Taschen, wenn eine Szene länger dauerte, als er erwartet hatte.

Nachdem er sich dem Alkohol zuwandte und in Selbstmitleid verfiel, war es seine Frau Tracy Pollan, die sein Leben veränderte.

Heute sehen wir, wie er auf der Straße fällt, während er mit einem Fan spricht. “Freut mich, Sie kennenzulernen. Du hast mich umgehauen!“ sagt er und hebt einen Schuh auf.

Es ist schockierend, aber inspirierend. Parkinson hat Fox weder seinen Tatendrang noch seinen Sinn für Humor geraubt.


source site

Leave a Reply