Parfümexperte verrät die „altesten“ Düfte und es sind keine Blumendüfte

Eine schmeichelhafte Frisur ist eine Möglichkeit, die körperlichen Auswirkungen des Alterns zu verlangsamen, sei es durch die Beseitigung grauer Haare oder das Abschneiden langer Strähnen.

In Kombination mit einer guten Hautpflegeroutine, ausreichend Schlaf und einem gesunden Lebensstil lassen sich Falten und feine Linien vielleicht leichter vermeiden. Aber wenn es um Ihren Stil geht, ist es wichtig, die feineren Details nicht zu übersehen, nämlich Ihren „Signature-Duft“.

In einem Exklusivgespräch mit Express.co.uk verriet ein Duftexperte des Londoner Parfümeurs Miller Harris, welche Düfte Sie älter aussehen lassen können.

Sie sagten: „Blumige Noten kommen zwar oft in eher klassischen Düften vor, aber das Problem sind nicht die blumigen Noten.“

„Blumige Noten finden sich in den meisten Düften, der Schlüssel liegt jedoch in der Komposition und der modernen Interpretation, die ein Parfümeur dem Duft verleiht.“

Der Parfümexperte fuhr fort: „Anstatt bestimmte Noten zu vermeiden, geht es darum, die richtige Balance innerhalb eines Duftes zu finden. Schwerere, zu süße oder zu pudrige Noten können manchmal ein altmodisches Gefühl vermitteln.

„Suchen Sie stattdessen nach ausgewogenen Düften mit einer Mischung aus frischen, grünen und holzigen Noten. Zitrus-, Gourmand- und aquatische Elemente können Blumendüften auch eine zeitgenössische Note verleihen und sie lebendig und modern wirken lassen.“

Dieses Konzept gelte sogar für Rosendüfte, behauptete der Sprecher von Miller Harris und führte aus: „In Kombination mit unerwarteten Akkorden oder frischen, lebendigen Noten können Blumen ein Gefühl von Vornehmheit und Modernität hervorrufen.“

„Rose zum Beispiel ist in vielen ‚klassischen‘ Düften enthalten, doch in Kombination mit hellen, fruchtigen Noten wie in Rose Silence kann sie ebenso zeitlos wie zeitgenössisch sein.“

Sinnliche, verführerische Düfte bleiben oft am meisten in Erinnerung, dank bestimmter Noten, die „eine unwiderstehliche, sinnliche Qualität mit sich bringen“. Der Parfümexperte betonte, dass Ambra, Moschus und Oud Wärme, Tiefe und Komplexität hervorrufen und außerdem „wunderbar auf der Haut verweilen“, was einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Gewürze wie Kardamom, Ingwer und Safran verleihen dem Duft eine exotische, faszinierende Note, während opulente Blumen wie Tuberose und Jasmin einen reichen, luxuriösen Reiz verleihen, so der Parfümeur. Er fügte hinzu: „Es ist das Zusammenspiel dieser Elemente, das einen wirklich fesselnden Duft schafft.“

Während diese für manche eine tolle Option darstellen, stammen die wirklich jugendlichen und verspielten Düfte aus einer ganz anderen Notenkategorie.

Der Miller Harris-Experte empfahl: „Suchen Sie nach hellen, frischen und fruchtigen Elementen. Zitrusnoten wie Bergamotte, Mandarine und Grapefruit können helfen, eine sprudelnde Energie zu erzeugen. Ebenso können grüne, belebende Noten wie Minze und Basilikum zu einer lebendigen, temperamentvollen Komposition beitragen, die erhebend und fröhlich wirkt.“

Saftige Früchte wie Birne, Erdbeere und Himbeere können eine süße und verspielte Note hinzufügen, wie etwa beim Duft „Scherzo“ der Marke, der mit einer Kopfnote aus Mandarine aufwartet und dem Duft zu Beginn eine verspielte Note verleiht.

Solche Düfte bleiben auf der Haut möglicherweise nicht so lange haften wie Düfte mit moschusartigen Untertönen, mit einigen Methoden lässt sich das Aroma parfümierter Haut jedoch verlängern.

Hydratisierte Haut hält den Duft besser, daher hilft das Auftragen einer parfümfreien Feuchtigkeitscreme vor dem Parfümieren, die Haut auf einen langanhaltenden Duft vorzubereiten. Das Auftragen von ergänzenden Produkten wie einer parfümierten Körperlotion oder einem parfümierten Öl kann die Haltbarkeit ebenfalls verbessern.

Die Parfümexpertin verrät: „Die besten Stellen zum Auftragen von Parfüm sind die Pulspunkte, wo die Haut am wärmsten ist – zum Beispiel an den Handgelenken, am Hals, an der Innenseite der Ellbogen, hinter den Ohren und sogar hinter den Knien.“

„Diese Wärme trägt dazu bei, den Duft den ganzen Tag zu verbreiten. Ein leichter Sprühnebel im Haar kann ebenfalls für ein subtiles, anhaltendes Aroma sorgen, das freigesetzt wird, wenn sich das Haar bewegt.“

source site

Leave a Reply