Österreichs Sozialdemokraten wollen Medienabonnements für junge Wähler finanzieren – POLITICO

„Dies würde es ermöglichen, öffentliche Mittel auf der Grundlage der Qualität der Medieninhalte zuzuweisen und nicht wie derzeit auf der Grundlage der Verbreitung“, erklärte RSF.

Die SPÖ schlägt vor, dass der Staat jedem 16- bis 30-jährigen Österreicher jährlich ein Medienabonnement mit bis zu 150 Euro subventioniert.

Laut einem digitalen Nachrichtenbericht 2024, der vom Reuters Institute for the Study of Journalism gemeinsam mit der Universität Oxford durchgeführt wurde, äußerten nur 35 Prozent der österreichischen Befragten Vertrauen in die Nachrichten. Dies ist der niedrigste Wert, der im Land seit der Aufnahme in den Bericht im Jahr 2015 verzeichnet wurde.

In Österreich finden Ende September nationale Wahlen statt. Bei der Europawahl, bei der die Österreicher 20 Abgeordnete für das Europäische Parlament wählten, landete die SPÖ mit 23,2 Prozent Stimmenanteil auf dem dritten Platz hinter der Österreichischen Volkspartei (24,5 Prozent) und der Freiheitlichen Partei Österreichs (25,4 Prozent).

Um vor der Nationalratswahl mehr junge Wähler anzusprechen, will die SPÖ zudem kostenlosen Zugang zu Fußballspielen anbieten.

„Der Fußball gehört uns allen und muss für alle frei zugänglich sein“, sagte Parteichef Andi Babler.


source site

Leave a Reply