Oscars 2023 Quoten – Elvis-Star Austin Butler gewinnt gegen Brendan Fraser | Filme | Unterhaltung

Letzten Monat gab es bei den BAFTAs einige große Überraschungen, als das Epos All Quiet on the Western Front aus dem 1. Weltkrieg sieben Auszeichnungen gewann, darunter Bester Film. Währenddessen überraschte Elvis Presley-Star Austin Butler das Publikum, indem er Brendan Fraser von „The Whale“ und Colin Farrell von „The Banshees of Inisherin“ in der Kategorie „Bester Schauspieler“ schlug. In ähnlicher Weise nahmen die Co-Stars des letzteren, Barry Keoghan und Kerry Condon, die Best Supporting Gongs auf, die Favoriten wie Angela Bassett von Black Panther: Wakanda Forever und Ke Huy Quan von Everything Everywhere All At Once besiegten. Und jetzt sind die neuesten Oscar-Quoten drin. Es sieht so aus, als würde es in der Nacht, in der die Stars Kopf an Kopf miteinander stehen, einige Schockgewinne geben.

Laut William Hill wird es bei den 95. Academy Awards nicht All Quiet on the Western Front geben, sondern Everything Everywhere All At Once. Der Multiversum-durchziehende Film hat gute Chancen, den besten Film, die beste Hauptdarstellerin für Michelle Yeoh, die beste Regie für Daniels und den besten Filmschnitt zu gewinnen.

Die zweimalige Oscar-Preisträgerin Cate Blanchett war lange Zeit die Favoritin auf die Auszeichnung als beste Hauptdarstellerin, weil sie in TÁR einen missbräuchlichen Komponisten spielte, wurde aber jetzt von dem ehemaligen Bond-Girl, das den SAG-Preis erhielt, überholt. In der Zwischenzeit hat Yeohs Co-Star Jamie Lee Curtis jetzt die besten Chancen, Bassett und Condon als beste Nebendarstellerin zu überholen, nachdem er auch einen SAG-Preis für seine Rolle als Deirdre in dem hochgelobten Film erhalten hat.

Letzten Monat gab es bei den BAFTAs einige große Überraschungen, als das Epos All Quiet on the Western Front aus dem 1. Weltkrieg sieben Auszeichnungen gewann, darunter Bester Film. Währenddessen überraschte Elvis-Star Austin Butler das Publikum, indem er Brendan Fraser von „The Whale“ und Colin Farrell von „The Banshees of Inisherin“ in der Kategorie „Bester Schauspieler“ schlug.

In ähnlicher Weise nahmen die Co-Stars des letzteren, Barry Keoghan und Kerry Condon, die Best Supporting Gongs auf, die Favoriten wie Angela Bassett von Black Panther: Wakanda Forever und Ke Huy Quan von Everything Everywhere All At Once besiegten. Und jetzt sind die neuesten Oscar-Quoten drin. Es sieht so aus, als würde es in der Nacht, in der die Stars Kopf an Kopf miteinander stehen, einige Schockgewinne geben.

Wenn die drei Schauspieler von Everything Everywhere All At Once in ihren Kategorien gewinnen, ist dies nach A Streetcar Named Desire von 1951 und Network von 1976 erst das dritte Mal in der Geschichte der Oscars.

Unterdessen ist die Schauspielkategorie, in der der Film nicht gewinnen kann, da er nicht nominiert ist, Bester Schauspieler. Fraser ist seit langem der Favorit auf den Preis und bleibt mit einer Quote von 8-15 dran. Allerdings sieht er sich einer harten Konkurrenz von Butler gegenüber.

Der Elvis-Schauspieler hat den Whale-Star bereits bei den Golden Globes und den BAFTAs geschlagen und nähert sich ihm jetzt ernsthaft mit Quoten von 11-8. Und wenn man bedenkt, dass die Akademie diesen Gong gerne Schauspielern gibt, die berühmte tote Ikonen wie Freddie Mercury von Rami Malek und Winston Churchill von Gary Oldman spielen, wäre es nicht verwunderlich, wenn er es nur für The King machen würde. Aber es scheint wirklich zu nah zu sein, um es anzurufen.

Hier sind die Quoten für die wichtigsten Oscars 2023, die Zeremonie findet am Sonntag, den 12. März in Hollywood statt.

LESEN SIE MEHR: Elvis-Film gelöschte Szene aus der 4-Stunden-Version, veröffentlicht von Baz Luhrmann

Bestes Bild

Alles überall auf einmal 1-20
Alles ganz an der Westfront 10-1
Die Todesfeen von Inisherin 14-1
Top-Gun: Maverick 20-1
Die Fabelmans 25-1
TAR 33-1
Elvis 33-1
Frauen sprechen 80-1
Dreieck der Traurigkeit 100-1
Avatar: Der Weg des Wassers 100-1

Bester Schauspieler

Brendan Fraser – Der Wal 8-15
Austin Butler – Elvis 11-8
Colin Farrell – Die Banshees von Inisherin 12-1
Paul Mescal – Aftersun 33-1
Bill Nighy – Leben 50-1

Beste Schauspielerin

Michelle Yeoh – Alles überall auf einmal 8-11
Cate Blanchett – TÁR Evens
Andrea Risenborough – Für Leslie 16-1
Michelle Williams – Die Fabelmans 25-1
Ana de Armas – Blond 40-1

Bester Nebendarsteller

Ke Huy Quan – Alles überall auf einmal 1-66
Barry Keoghan – Die Banshees von Inisherin 12-1
Brendan Gleeson – Die Banshees von Inisherin 14-1
Brian Tyree Henry – Damm 40-1
Judd Hirsch – Die Fabelmans 40-1

Beste Nebendarstellerin

Jamie Lee Curtis – Alles überall auf einmal 5-4
Angela Bassett – Black Panther: Wakanda Forever 6-4
Kerry Condon – Die Banshees von Inisherin 2-1
Hong Chau – Der Wal 33-1
Stephanie Hsu – Alles überall auf einmal 33-1

Bester Regisseur

Daniels – Alles überall auf einmal 1-12
Steven Spielberg – Die Fabelmans 6-1
Martin McDonagh – Die Banshees von Inisherin 12-1
Todd Field – TÁR 14-1
Ruben Oslund – Dreieck der Traurigkeit 50-1


source site

Leave a Reply