Oscar-Preisträger Troy Kotsur entwickelte auch die Tusken-Gebärdensprache in The Mandalorian

Oscar-Preisträger Troy Kotsur entwickelte auch die Tusken-Gebärdensprache, die er in seiner Rolle in der Star Wars-Serie The Mandalorian verwendete

Troy Kotsur schrieb am Sonntag Geschichte, indem er als erster männlicher gehörloser Schauspieler einen Oscar für seine kraftvolle Darstellung in CODA gewann, obwohl ein kürzlich wieder aufgetauchtes Interview enthüllte, dass er eine interessante Verbindung zum Star Wars-Universum hat.

Die letzte Rolle des 53-jährigen Schauspielers vor CODA war als Tusken Raider Scout #1 in der fünften Folge der ersten Staffel von The Mandalorian im Jahr 2019.

Sein Charakter kommunizierte mit Pedro Pascals Titelcharakter durch Gebärdensprache, obwohl er in einem Interview mit The Daily Moth im Januar 2020 enthüllte, dass er eine völlig neue Gebärdensprache für den Charakter geschaffen hatte.

Geschichte: Troy Kotsur schrieb am Sonntag Geschichte, indem er als erster männlicher gehörloser Schauspieler einen Oscar für seine kraftvolle Darstellung in CODA gewann, obwohl ein kürzlich wieder aufgetauchtes Interview enthüllte, dass er eine interessante Verbindung zum Star Wars-Universum hat

Mandalorian: Die letzte Rolle des 53-jährigen Schauspielers vor CODA war die des Tusken Raider Scout #1 in der fünften Folge der ersten Staffel von The Mandalorian im Jahr 2019

Mandalorian: Die letzte Rolle des 53-jährigen Schauspielers vor CODA war die des Tusken Raider Scout #1 in der fünften Folge der ersten Staffel von The Mandalorian im Jahr 2019

Die mandalorianische Episode mit dem Titel The Gunslinger folgt der Titelfigur auf der Suche nach einem Kopfgeld nach Tatooine.

Während er dort auf einige Tusken Raiders trifft, schlug ein hörendes Mitglied der Besatzung, das die amerikanische Gebärdensprache (ASL) kannte, eine Form der Gebärdensprache vor, die die Tusken Raiders verwenden sollten.

Das führte zur Einstellung von Kotsur, sowohl als Schauspieler, um den Tusken Raider Scout zu spielen, als auch um die Tusken Sign Language selbst zu entwickeln.

Scout: Das führte zur Einstellung von Kotsur, sowohl als Schauspieler, um den Tusken Raider Scout zu spielen, als auch um die Tusken Sign Language selbst zu entwickeln

Scout: Das führte zur Einstellung von Kotsur, sowohl als Schauspieler, um den Tusken Raider Scout zu spielen, als auch um die Tusken Sign Language selbst zu entwickeln

„Ich habe über die Kultur und das Umfeld der Tusken Raiders recherchiert. Ich recherchierte über die Wüste, die „Sandmenschen“ genannt wird. Das ist, was Luke Skywalker sie „Sandmenschen“ nennt“, sagte Kotsur.

Er fügte hinzu, sein Ziel sei es, die Verwendung von ASL zu „vermeiden“, und fügte hinzu: „Ich habe dafür gesorgt, dass es basierend auf ihrer Kultur und Umgebung zur Tusken-Gebärdensprache wurde.“

Er teilte das Zeichen für den Mandalorianer im Interview, das auf dem „M“-Zeichen basiert und ein Kreuz über dem Gesicht aufweist, ähnlich wie die einzigartige Maske des Mandalorianers.

Recherche: „Ich habe über die Kultur und das Umfeld der Tusken Raiders recherchiert.  Ich recherchierte über die Wüste namens "Sandmenschen." So nennt Luke Skywalker sie "Sandmenschen,"“, sagte Kotsur

Recherche: „Ich habe über die Kultur und das Umfeld der Tusken Raiders recherchiert. Ich recherchierte über die Wüste, die „Sandmenschen“ genannt wird. Das ist, was Luke Skywalker sie „Sandmenschen“ nennt“, sagte Kotsur

Er fügte hinzu, dass es ein „Segen“ sei, die Rolle in der Serie zu bekommen, da er seit seinem achten Lebensjahr Star Wars-Fan sei.

„Als ich acht Jahre alt war, träumte ich davon, Teil von Star Wars zu sein. Viele, viele Jahre später, fast 40 Jahre später – es ist Schicksal“, sagte er.

Kotsur war erst der zweite gehörlose Schauspieler, der einen Oscar gewann, nach seiner CODA-Kollegin Marlee Matlin, die 1987 für Children of a Lesser God als beste Schauspielerin ausgezeichnet wurde.

Segen: Er fügte hinzu, dass es ein „Segen“ sei, die Rolle in der Serie zu bekommen, da er seit seinem achten Lebensjahr Star Wars-Fan sei

Segen: Er fügte hinzu, dass es ein „Segen“ sei, die Rolle in der Serie zu bekommen, da er seit seinem achten Lebensjahr Star Wars-Fan sei

Zweitens: Kotsur war erst der zweite gehörlose Schauspieler, der einen Oscar gewann, nach seiner CODA-Kollegin Marlee Matlin, die 1987 für Children of a Lesser God als beste Schauspielerin ausgezeichnet wurde

Zweitens: Kotsur war erst der zweite gehörlose Schauspieler, der einen Oscar gewann, nach seiner CODA-Kollegin Marlee Matlin, die 1987 für Children of a Lesser God als beste Schauspielerin ausgezeichnet wurde

CODA steht für Children of Deaf Adults, wobei der Film einer jungen Frau (Emilia Jones) folgt – der einzigen, die in ihrer Familie hören kann.

Sie versucht, ihre Träume als Sängerin zu verwirklichen, obwohl ihre Familie (Kotsur, Matlin, Daniel Durant) sie für ihr Fischereigeschäft braucht.

Kotsur soll neben seiner Frau Deanne Bray in der TV-Serie The Last Police und im Film Flash Before the Bang mitspielen.

Film: CODA steht für Children of Deaf Adults, wobei der Film einer jungen Frau (Emilia Jones) folgt – der einzigen, die in ihrer Familie hören kann

Film: CODA steht für Children of Deaf Adults, wobei der Film einer jungen Frau (Emilia Jones) folgt – der einzigen, die in ihrer Familie hören kann

Familie: Sie versucht, ihre Träume als Sängerin zu verwirklichen, obwohl ihre Familie (Kotsur, Matlin, Daniel Durant) sie für ihr Fischereigeschäft braucht

Familie: Sie versucht, ihre Träume als Sängerin zu verwirklichen, obwohl ihre Familie (Kotsur, Matlin, Daniel Durant) sie für ihr Fischereigeschäft braucht

source site

Leave a Reply