OnePlus Open: Gerüchte über Preis und Erscheinungsdatum, Neuigkeiten und mehr

SmartPrix / @OnLeaks

Es gibt Gerüchte, dass OnePlus seit mehreren Jahren an einem faltbaren Telefon arbeitet, aber jetzt haben wir die offizielle Bestätigung, dass das OnePlus Open real ist und tatsächlich in Arbeit ist. Ursprünglich dachten wir, das faltbare Gerät würde „OnePlus V Fold“ heißen, aber inzwischen wurde angedeutet, dass es höchstwahrscheinlich sogar OnePlus Open heißen würde von OnePlus selbst.

Während sich das Unternehmen in Bezug auf offizielle Details eher zurückhielt, gab es zahlreiche Leaks und Gerüchte bezüglich der technischen Daten und des Designs des Telefons, sodass wir bereits eine Vorstellung davon haben, was wir von ihm erwarten können. Sie müssen nicht das Internet auf der Suche nach allen Vorabversionsinformationen zum OnePlus Open durchforsten, denn wir haben diesen Artikel zusammengestellt, der Ihnen alles verrät, was Sie darüber wissen müssen. Folgendes wissen wir bisher über das OnePlus Open.

OnePlus Open: Design

Teilweise entfaltete Darstellung des OnePlus V Fold
SmartPrix / @OnLeaks

Was die offiziellen Ansichten zum Design des OnePlus Open betrifft, haben wir von OnePlus selbst nicht viel gesehen. Einen ersten Blick auf das faltbare Gerät erhielten wir jedoch durch einen Leak des glaubwürdigen Leakers @OnLeaks. Die im Leak gezeigten Bilder sehen ziemlich normal aus, wenn man bedenkt, was wir von einem faltbaren Telefon von OnePlus erwarten würden – wenn auch mit ein paar interessanten Optionen. Vom Gesamtdesign her sieht das Gerät dem Galaxy Z Fold 5 und dem Google Pixel Fold auffallend ähnlich. Es gibt jedoch einige wesentliche Unterschiede.

Gerüchten zufolge soll die Rückseite des Geräts aus Leder bestehen, was dem OnePlus Open eine einzigartige Haptik und Optik verleiht. Dies würde wahrscheinlich das Greifen des Telefons erleichtern, da es nicht ganz so schlank ist wie andere faltbare Geräte.

Schrägansicht des OnePlus V Fold
SmartPrix / @OnLeaks

Was das OnePlus Open auch vom Rest der faltbaren Welt unterscheidet, ist das einzigartige Kamera-Array von OnePlus. Die durchgesickerten Bilder zeigen drei kreisförmig angeordnete Rückkameras, die der Kamerainsel des OnePlus 11 ähneln. Im Gegensatz zum OnePlus 11 scheint der LED-Blitz jedoch im Gegensatz dazu in der oberen linken Ecke des Open positioniert zu sein Teil der Kamerainsel zu sein.

Das OnePlus Open scheint auch den charakteristischen Alarmschieberegler des Unternehmens beizubehalten, der im zusammengeklappten Zustand auf der rechten Seite des Displays zu sehen ist. Es ist unklar, welche Art von Scharnier das faltbare Gerät verwenden wird, aber basierend auf den Bildern scheint es im zusammengeklappten Zustand keinen großen Spalt zwischen den Displays zu geben. Daher könnte das OnePlus Open eine Seite aus dem Oppo Find N2-Buch mit einem Flexion-Scharnier herausnehmen, das es ermöglicht, es sauber auf sich selbst zu falten.

Es ist wichtig zu beachten, dass die durchgesickerten Renderings zwar von einem seriösen Leaker stammen, die Bilder jedoch auf „einem Prototypengerät in der Testphase“ basieren, was bedeutet, dass das Design des Telefons bei seiner Markteinführung sehr wahrscheinlich anders sein könnte. Sie geben uns immer noch einen guten Einblick in die Pläne von OnePlus für sein erstes faltbares Gerät, da auch die Möglichkeit besteht, dass das Design dem ähnelt, was wir sehen.

Rendering, das die angebliche Änderung des OnePlus Open-Designs zeigt.
Erstes durchgesickertes OnePlus Open-Design (links) im Vergleich zum neuesten (rechts) SmartPrix

Ursprünglich sollte das OnePlus Open BOE-Panels verwenden, OnePlus stellt jedoch stattdessen auf Samsung-Panels um. Diese Änderung führt zu einer Verzögerung, es gibt jedoch auch einige andere große Designänderungen, die sich möglicherweise auf das Veröffentlichungsdatum ausgewirkt haben.

SmartPrix hat einige neue Renderings des OnePlus Open erworben, die im Vergleich zu dem, was wir zuvor gesehen haben, einige große Änderungen im Design aufweisen. Mit etwas Einfluss vom Oppo Find N2 scheinen die inneren und äußeren Displays jetzt ein breiteres Seitenverhältnis zu haben, wodurch das Display größer erscheint und die einhändige Bedienung etwas einfacher wird, wie beim Google Pixel Fold. Aber im Gegensatz zum Find N2 scheint das OnePlus Open insgesamt eine größere Größe und ein größeres Display zu haben, zusammen mit abgerundeteren Ecken und dünneren Rahmen.

Darstellung des offenen OnePlus-Cover-Bildschirms und der Rückseite.
SmartPrix

Entlang der Scharnierseite wird der Rahmen ein abgerundeteres Profil haben, was als stilvoller und ergonomischer in der Anwendung angesehen werden kann. Ein weiterer Unterschied zum Find N2 besteht darin, dass das OnePlus Open einen flachen statt konischen Außenrahmen hat und die angepassten oberen und unteren Lautsprecherpositionen eine bessere Klangqualität bedeuten.

Darstellung von OnePlus im geschlossenen Zustand, halb geöffnet und vollständig geöffnet.
SmartPrix

Leaks deuten darauf hin, dass das OnePlus Open über einen 7,8-Zoll-Innenbildschirm und ein 7,3-Zoll-Cover-Display verfügen wird. Die Rückseite wird eine einzigartige Lederstruktur haben, die es von der Konkurrenz abhebt, und der Einschaltknopf wird den Fingerabdrucksensor beherbergen.

OnePlus Open: Spezifikationen

Snapdragon 8 Gen 2 wird auf einem Smartphone angezeigt
Qualcomm

Was die technischen Daten des OnePlus Open betrifft, hat das Unternehmen nichts Offizielles darüber gesagt, was wir erwarten können. Angesichts der Geschichte von OnePlus gehen wir jedoch davon aus, dass einige Teile in das faltbare Gerät integriert werden.

Eine der dringendsten Fragen zu den technischen Daten des faltbaren Geräts betrifft den Prozessor. Das OnePlus 11 war mit dem Snapdragon 8 Gen 2 ausgestattet, der auch im OnePlus Open zum Einsatz kommen wird. Der Snapdragon 8 Gen 2 ist einer der besten Prozessoren auf dem Markt und derselbe Chip, der auch andere große Android-Flaggschiffe wie den antreibt Galaxy S23 Ultra. Es gibt auch Gerüchte, dass das Telefon stattdessen einen leicht verbesserten Snapdragon 8+ Gen 2-Chipsatz erhalten könnte. Der Arbeitsspeicher beträgt bis zu 16 GB und der Speicher mindestens 256 GB.

Was das Display angeht, soll das OnePlus Open angeblich über einen 2K-OLED-Bildschirm mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz verfügen. Dies ist ein ähnliches Display wie beim OnePlus 11, sodass es hier nicht allzu viele Überraschungen gibt. Wir erwarten außerdem, dass das Open über ein Drei-Lautsprecher-Setup für Stereo-Audio verfügt – eine Funktion, die wohl am besten mit faltbaren Geräten funktioniert.

OnePlus 11 mit Ladeblock und Kabel.
Andy Boxall/Digitale Trends

Die technischen Daten des OnePlus Open klingen zwar beeindruckend, sind aber alle mit den anderen führenden faltbaren Android-Geräten auf dem Markt weitgehend vergleichbar. Der einzige Punkt, an dem es jedoch Unterschiede gibt, sind die Gerüchte über seine Ladefähigkeiten. OnePlus ist seit langem führend, wenn es um hervorragendes Schnellladen geht, und man kann davon ausgehen, dass das OnePlus Open in dieser Hinsicht mit seiner besten Hardware ausgestattet wird. Derzeit unterstützt das OnePlus 11 Ladegeschwindigkeiten von 80 Watt und 100 W (je nach Wohnort), was außerordentlich schnell ist – insbesondere im Vergleich zu anderen beliebten Flaggschiffen wie dem Galaxy S23 Ultra und dem iPhone 14 Pro (die nur Ladegeschwindigkeiten von unterstützen). 45W bzw. 20W).

Wenn das OnePlus Open das Laden mit 80 W oder 100 W unterstützt, ist es in Bezug auf den Akku das absolut beste faltbare Gerät auf dem Markt. Gerüchten zufolge wird es über eine 4.805-mAh-Zelle verfügen, ähnlich den 4.520-mAh- und 4.400-mAh-Zellen des Oppo Find N2 und des Galaxy Z Fold 5, die nur Ladegeschwindigkeiten von 67 W bzw. 25 W unterstützen.

OnePlus Open: Kameras

Darstellung des inneren und äußeren Displays des OnePlus Open mit aufgesetztem Cover-Display.
SmartPrix

Darauf deuten einige Leaks hin Das OnePlus Open wird zusätzlich zu den übrigen soliden Spezifikationen über eine beeindruckende Kameraauswahl verfügen. Den Leaks zufolge wird das OnePlus Open über eine 50-MP-Hauptkamera verfügen, die den Sony IMX890-Sensor verwendet, um qualitativ hochwertige Bilder aufzunehmen – dieselbe Kamera, die auch im OnePlus 11 und im Oppo Find X6 zu finden ist.

Anhand der durchgesickerten Renderings, die das Kamera-Array des faltbaren Geräts zeigen, können wir erkennen, dass eine der Kameras ein Teleobjektiv für die Periskop-Zoomfunktion verwendet. Dies bedeutet, dass das OnePlus Open einige beeindruckende Aufnahmen aus der Ferne machen kann. Es ist unklar, wie groß der Zoombereich sein wird, da wir nicht viele Informationen darüber haben, mit welchen Objektiven das Telefon außer dem Hauptobjektiv ausgestattet sein wird, aber man kann mit Sicherheit davon ausgehen, dass es mit seinen Periskopfunktionen über einen beeindruckenden Zoom verfügen wird .

Während wir nicht wissen, was wir von den anderen beiden Objektiven auf der hinteren Kamerainsel erwarten können, sieht es so aus, als ob das OnePlus Open über zwei Selfie-Kameras verfügen wird: eine in der Mitte oben auf dem Display, wenn es zusammengeklappt ist, und eine oben. linke Ecke des inneren Bildschirms. Gerüchten zufolge handelt es sich bei beiden Kameras um 32-Megapixel-Objektive, ähnlich denen des Oppo Find N2.

Rendering des OnePlus Open-Rückfahrkamera-Setups und der Selfie-Kamera im inneren Display.
SmartPrix

Die neuesten Berichte über das Kameramodul des OnePlus Open deuten auf einige Änderungen gegenüber früheren Gerüchten hin. Die neuen Renderings zeigen ein größeres Rückkameramodul, das stärker hervorzustehen scheint und im Inneren drei große Sensoren beherbergt, darunter eine Periskop-Telekamera und einen neuen Sensor, bei dem es sich um einen Time-of-Flight (ToF) oder LiDAR handeln könnte. Der Blitz befindet sich außerhalb des Kameramoduls und scheint auch ziemlich groß zu sein.

Auf dem Innendisplay bewegt sich die Selfie-Kamera möglicherweise von der linken Ecke nach rechts. Und obwohl es so aussieht, als würde es weiterhin das Hasselblad-Branding tragen, wird das „Hasseblad“-Logo auf der hinteren Kamerainsel stattdessen durch ein einfaches, eleganter aussehendes „H“-Logo ersetzt.

Aktuelle Berichte deuten auch darauf hin, dass das Kamera-Setup über zwei 48-Megapixel-Rückkameras verfügen wird, darunter die Hauptkamera und ein Ultraweitwinkelobjektiv. Die Telekamera könnte 64 MP haben, was für Nahaufnahmen beeindruckend wäre.

OnePlus Open: Preis

Die Rückseite des OnePlus 11 und OnePlus 10 Pro.
OnePlus 10 Pro (links) und OnePlus 11 Andy Boxall/Digitale Trends

Da das OnePlus Open das erste faltbare Gerät von OnePlus sein wird, ist es schwer zu sagen, was man preislich erwarten kann. Bisher gab es keine Gerüchte über den Verkaufspreis. OnePlus ist unter seinen Flaggschiffen tendenziell eine etwas günstigere Option (das OnePlus 11 kostet im Einzelhandel 699 US-Dollar), aber angesichts der Tatsache, dass ein faltbares Gerät so etwas wie zwei zusammengeschlagene Telefone ist, sind sie insgesamt teurer.

Man kann mit Sicherheit davon ausgehen, dass das OnePlus Open kosten wird mindestens 1.000 US-Dollar, aber es wird wahrscheinlich etwas mehr kosten. Das Galaxy Z Fold 5 und das Google Pixel Fold kosten beide 1.800 US-Dollar und das Oppo Find N2 kostet – obwohl es in den USA nicht verkauft wird – etwa 1.120 US-Dollar. Basierend auf der beliebtesten faltbaren Konkurrenz gibt es für das OnePlus Open eine große Auswahl, wenn OnePlus preislich wettbewerbsfähig sein möchte.

OnePlus Open: Erscheinungsdatum

OnePlus kündigt die Veröffentlichung eines Falttelefons für das dritte Quartal 2023 an.
OnePlus

Um es ganz klar auszudrücken: Wir wissen nicht genau, wann das OnePlus Open startet.

Eine der wenigen offiziellen Informationen, die wir zum OnePlus Open haben, betrifft das allgemeine Veröffentlichungsfenster. Als OnePlus Anfang des Jahres erstmals bekannt gab, dass es an dem Telefon arbeite Während des Mobile World Congress 2023 gab das Unternehmen bekannt, dass es in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt kommen werde. Das ist nicht viel, aber es deutet darauf hin, dass wir die OnePlus Open vor Ende des Jahres 2023 sehen sollten.

Der neueste Bericht von GSMArena deutet darauf hin, dass die OnePlus Open möglicherweise noch weiter nach hinten verschoben werden. Der Leaker Max Jambor hatte ursprünglich angenommen, dass die Enthüllung am 29. August erfolgen sollte, aber es scheint, dass ein Problem mit den Bildschirmen der Grund für die Verzögerung ist. Ein neuer Termin ist noch nicht bekannt, dürfte aber „bald“ sein.

Empfehlungen der Redaktion







source site

Leave a Reply