Omar Apollo kündigt vor der Veröffentlichung des Albums „God Said No“ Welttournee an

Omar Apollo wird zur Unterstützung seines kommenden zweiten Albums „God Said No“ auf Welttournee gehen, kündigte der Grammy-nominierte Sänger am Donnerstag über Instagram an.

Die „God Said No“-Tournee beginnt am 15. Juli in Melbourne, weitere internationale Auftritte folgen in Indonesien, Japan und Kanada. Der US-Abschnitt beginnt am 20. August in seinem Heimatstaat Indiana, am 5. Oktober ist ein Stopp in Los Angeles im Hollywood Bowl geplant.

Das Album erscheint am 28. Juni bei Warner Records und enthält Beiträge des kanadischen Dichters Mustafa und des chilenischen Schauspielers Pedro Pascal. Vor der Veröffentlichung veröffentlichte der mexikanisch-amerikanische Songwriter „Spite“ und „Dispose of Me“. Beide Singles haben derzeit mehr als 10 Millionen Streams auf Spotify.

„Das ist so meine Interpretation von ‚es ist, was es ist‘, ‚lo que sera sera‘“, sagte Apollo abc Nachrichten des Albumtitels. „Es ist nicht wirklich biblisch, aber wenn Sie es wollen, können Sie das tun.“

Apollo sprach über seine Beziehung zur Religion in einem Interview 2022 mit dem Musikkritiker der Times, Mikael Wood.

„Ich hatte früher ein wahnsinniges katholisches Schuldgefühl. Ich hatte deswegen Angst, bestimmte Dinge zu sagen, als ich anfing, Musik zu machen. Es war, als würde man sagen: ‚Oh, du verdammst die Welt zur Hölle.‘ Es ist irgendwie beängstigend“, sagte er und fügte später hinzu: „Ich glaube nicht, dass ich so leben könnte, wie ich leben möchte, wenn ich ein eingefleischter Katholik wäre.“

Der Balladensänger sprach auch über seinen Kampf mit rauskommen in seiner Single „Ice Slippin“ aus dem Jahr 2023, in der er die komplizierten Emotionen erklärt, die entstehen, wenn man seine Sexualität ausdrückt und dabei „eisig“ aufgenommen wird.

„[The song] geht es darum, die Gedanken wieder zu erleben, die mir in dem Winter durch den Kopf gingen, als ich mich vor meiner Familie outete. [and] Ich habe kalte Kritik erfahren, im Gegensatz zu der Akzeptanz, die ich meiner Meinung nach verdient habe“, sagte er in einer Pressemitteilung. „Dieses Lied ist eine Reflexion und Reaktion auf all die Emotionen, mit denen ich konfrontiert war, bevor und nachdem ich mich entschied, die eisigen Straßen von Indiana zu verlassen.“


source site

Leave a Reply