Oldtimerfahrer ergreifen radikale Maßnahmen, um VED- und Benzinschäden zu vermeiden

Einige Oldtimerfahrer haben den Verbrennungsmotor ihres Fahrzeugs auf einen Elektromotor umgestellt, um Jahresgebühren zu sparen und Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit dem neuen Standardkraftstoff zu vermeiden.

Experten warnen, dass die neue bleifreie Benzinklasse E10 mit einigen Oldtimern nicht kompatibel ist und Autofahrer, die einen Oldtimer besitzen, der vor mehr als 40 Jahren zugelassen wurde, von der Kfz-Steuer befreit sind und keinen TÜV benötigen.

Autofahrer haben durch einen Antrag Anspruch auf eine Steuerbefreiung, wenn ihre Autos in fahrbereitem Zustand sind, und können auch Pausen bei den Clean Air Zone-Gebühren erhalten.

Andy McDonald, Underwriting- und Produktentwicklungsmanager bei Heritage Car Insurance, sagte: „Was die Zukunft betrifft, sehe ich eine Zunahme der Umrüstung klassischer Autos auf Elektroautos: Das ist unvermeidlich.

„Es gibt in ganz Großbritannien jetzt mehr Werkstätten, die den Umbau durchführen, darunter London Electric Cars und Electric Classic Cars“, berichtet GB News.

LESEN SIE MEHR: Testbericht zum Trabant 601 – 35 Jahre nach dem Durchbruch des Eisernen Vorhangs das schlechteste Auto der Welt

Andere Oldtimerbesitzer steigen auf Elektromotoren um, weil sie befürchten, dass neue Vorschriften ihre Fahrzeuge von der Straße verdrängen könnten.

Laut DrivingElectric kann der Umbau eines kleineren klassischen Fahrzeugs mit einer Reichweite von weniger als 100 Meilen etwa 30.000 £ kosten, während ein großer SUV mit einer Reichweite von 200 Meilen bis zu 100.000 £ kosten könnte.

Autohersteller wie Aston Martin haben ein eigenes Elektro-Umrüstprogramm für Klassiker entwickelt.

source site

Leave a Reply