Oldtimer-Besitzer könnten überrascht werden, wenn Experten eine neue Kilometerwarnung herausgeben

Den Besitzern von Oldtimern wurde gesagt, dass ihre Oldtimer möglicherweise „Geheimnisse“ hätten und der Kilometerstand wahrscheinlich falsch sei.

Mark Ellingson, Inhaber von EllingsonClassicCars, hat gewarnt, dass historische Autos möglicherweise keine genauen Kilometerzähler haben und viele verbergen, wie weit das Modell tatsächlich gefahren ist.

Dies könnte ein Schlag für Autosammler sein, da viele Käufer wahrscheinlich nicht über den tatsächlichen Zustand eines Autos, das sie kaufen möchten, Bescheid wissen.

Sie betonen, dass die Kilometerzähler bei einer Autorestaurierung möglicherweise zurückgesetzt werden, während einige Modelle mit analogen Displays möglicherweise so gebaut sind, dass sie die Daten nach so vielen Jahren falsch anzeigen.

Um seinen Standpunkt zu demonstrieren, stellte der Oldtimerhändler ein über 65 Jahre altes Fahrzeug vor, das behauptete, knapp 40 Meilen gefahren zu sein.

Auf ihrem YouTube-Kanal sagte Herr Ellingson: „Viele Leute fragen sich, wenn sie den Kilometerstand einiger dieser Autos sehen, sie fragen sich: ‚Was ist los?‘.“ Dies ist eine Bonneville aus dem Jahr 1957. Es zeigt 39 Meilen. Ich werde Ihnen sagen, was sie tun.

„Oft stellt man bei einer kompletten Body-Off-Restaurierung den Kilometerzähler auf Null zurück, sodass man genau weiß, wann er angefangen hat und wann das Auto fertig war.

„Denken Sie auch daran, dass diese Autos nur fünf Ziffern hatten. Es geht also nur bis 99.999 Meilen und dann geht es wieder auf Null zurück.

„Manchmal bekommt man ein Auto, schaut es sich an und sagt: ‚Vielleicht hat es nur 40.000 Meilen‘, vielleicht sind es aber auch 140.000 Meilen, weil man das nicht anhand des Kilometerzählers erkennen kann.“ Sie bewahren Geheimnisse.“

Oldtimer können auch anfällig für Kilometerbetrug sein, der auch als Zählung bezeichnet wird.

Dabei manipulieren Verkäufer gezielt den Kilometerstand, um den scheinbaren Wert des Fahrzeugs zu steigern. Nach Angaben des RAC weist erschreckend jedes 14. Fahrzeug einen ungenauen Kilometerstand auf.

Unterdessen betonen sie, dass die Zahl der Fahrzeuge mit manipuliertem Kilometerstand auf der Straße in den letzten Jahren um rund 25 Prozent gestiegen sei.

Die Pannengruppe warnt jedoch davor, dass falsche Zahlen langfristig schwerwiegende Folgen für die Eigentümer haben könnten.

Sie erklärten: „Wenn der Kilometerstand eines Autos nicht korrekt ist, könnte das bedeuten, dass Sie ein Auto kaufen, bei dem möglicherweise Teile ausgetauscht werden müssen.

„Zum Beispiel sollten Zahnriemen alle 60.000 Meilen gewechselt werden. Wenn Sie jedoch ein Auto kaufen, das einen neuen Riemen braucht, der Kilometerzähler aber nur 40.000 Meilen anzeigt, könnten Sie weitere 20.000 Meilen fahren, ohne zu ahnen, dass der Riemen jederzeit reißen könnte.“

source site

Leave a Reply