Öl fällt, da die Nachfrage in China die Rezessionsängste befeuert

  • Brent und WTI fallen von 5-Wochen-Hochs um 1 $
  • Die Entscheidung der OPEC+ über große Angebotsbeschränkungen hat die Preise in die Höhe getrieben
  • Erstmals seit Monaten Verträge im chinesischen Dienstleistungssektor

LONDON, 10. Okt. (Reuters) – Die Ölpreise fielen am Montag und beendeten fünf aufeinanderfolgende Tage mit Gewinnen, als die Anleger auf eine Verlangsamung der Wirtschaftstätigkeit in China, dem weltweit größten Rohölimporteur, blickten, was die Besorgnis über eine globale Rezession und eine sinkende globale Kraftstoffnachfrage wieder aufleben ließ.

Brent-Rohöl-Futures für die Abwicklung im Dezember fielen um bis zu 1,1 % und fielen zuletzt um 77 Cent oder 0,8 % auf 97,15 $ pro Barrel bis 0645 GMT.

West Texas Intermediate-Rohöl für die Lieferung im November ging um ganze 1,1 % zurück und lag zuletzt bei 92 $ pro Barrel, was einem Rückgang von 64 Cent oder 0,7 % entspricht.

Registrieren Sie sich jetzt für den KOSTENLOSEN unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com

Die Dienstleistungsaktivitäten in China gingen im September zum ersten Mal seit vier Monaten zurück, als die COVID-19-Beschränkungen die Nachfrage und das Geschäftsvertrauen beeinträchtigten, wie Daten am Samstag zeigten. Weiterlesen

Die Verlangsamung der Wirtschaft in China, dem zweitgrößten Ölverbraucher der Welt nach den Vereinigten Staaten, verstärkt die wachsende Besorgnis über eine mögliche globale Rezession, die von zahlreichen Zentralbanken ausgelöst wurde, die die Zinssätze anheben, um hohe Inflationsraten zu bekämpfen.

„Öl … wird vom Dreifachschlag der Wirtschaftsschwäche Chinas, der Straffung der US-Geldpolitik und der SPR-Intervention der Biden-Regierung getroffen“, sagte Stephen Innes, Managing Director bei SPI Asset Management, in einer Notiz.

Innes bezog sich auf die Möglichkeit zusätzlicher Freigaben aus der US Strategic Petroleum Reserve im nächsten Monat als Reaktion auf die Entscheidung der Organisation der erdölexportierenden Länder und ihrer Verbündeten, darunter Russland, bekannt als OPEC+, letzte Woche, ihr Produktionsziel um 2 Millionen Barrel zu senken pro Tag. Weiterlesen

Brent und WTI verzeichneten ihre größten wöchentlichen prozentualen Gewinne seit März, nachdem die Reduzierung angekündigt wurde.

Die OPEC+-Kürzungen, die einem Embargo der Europäischen Union gegen russisches Öl vorausgehen, werden das Angebot auf einem ohnehin schon engen Markt unter Druck setzen. EU-Sanktionen gegen russische Rohöl- und Ölprodukte treten im Dezember bzw. Februar in Kraft.

„Die Kürzung ist eindeutig bullish“, sagten ING-Analysten in einer Notiz.

„Es gibt jedoch offensichtlich noch viele andere Unsicherheiten auf dem Markt, einschließlich der Entwicklung des russischen Ölangebots aufgrund des EU-Ölverbots und der G7-Preisobergrenze sowie der Nachfrageaussichten angesichts des sich verschlechternden Makrobildes.“

Registrieren Sie sich jetzt für den KOSTENLOSEN unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com

Zusätzliche Berichterstattung von Florence Tan und Emily Chow; Redaktion von Jacqueline Wong, Christian Schmollinger und Louise Heavens

Unsere Standards: Die Thomson Reuters Trust Principles.

source site

Leave a Reply