Öko-Antrieb zur Erzeugung grüner Energie kostet Sie nicht mehr, so eine Studie

Laut einer neuen Studie wird der Übergang zu einem dekarbonisierten Energiesystem bis etwa 2050 der Welt voraussichtlich mindestens 12 Billionen US-Dollar (10,4 Billionen Pfund Sterling) einsparen.

Die Forschung der Universität Oxford zeigt auch ein Win-Win-Win-Szenario, in dem der schnelle Übergang zu sauberer Energie zu niedrigeren Energiesystemkosten führt als ein System mit fossilen Brennstoffen, während gleichzeitig mehr Energie für die Weltwirtschaft bereitgestellt wird.

Dies würde dazu beitragen, den Zugang zu Energie für mehr Menschen auf der ganzen Welt zu erweitern.

Das „Fast Transition“-Szenario der Studie zeigt eine realistische mögliche Zukunft für ein fossilfreies Energiesystem bis etwa 2050, das weltweit 55 Prozent mehr Energiedienstleistungen bereitstellt als heute.

Dies würde durch den Ausbau von Solar-, Wind-, Batterie-, Elektrofahrzeugen und sauberen Kraftstoffen wie grünem Wasserstoff erreicht.

Laut einer neuen Studie wird der Übergang zu einem dekarbonisierten Energiesystem bis etwa 2050 der Welt voraussichtlich mindestens 12 Billionen US-Dollar (10,4 Billionen Pfund Sterling) einsparen. Dies würde durch den Ausbau von Solarenergie (im Bild), Windenergie, Batterien, Elektrofahrzeugen und sauberen Kraftstoffen wie grünem Wasserstoff erreicht

Das „Fast Transition“-Szenario der Studie zeigt eine realistische mögliche Zukunft für ein fossilfreies Energiesystem bis etwa 2050, das weltweit 55 Prozent mehr Energiedienstleistungen bereitstellt als heute

Das „Fast Transition“-Szenario der Studie zeigt eine realistische mögliche Zukunft für ein fossilfreies Energiesystem bis etwa 2050, das weltweit 55 Prozent mehr Energiedienstleistungen bereitstellt als heute

Der Zehn-Punkte-Plan des Vereinigten Königreichs für eine grüne industrielle Revolution

Im Jahr 2020 stellte Premierminister Boris Johnson seinen 10-Punkte-Plan für eine grüne industrielle Revolution vor und legte damit den Grundstein für eine grüne wirtschaftliche Erholung von den Auswirkungen von COVID-19. Der Plan konzentriert sich auf die Steigerung der Ambitionen in den folgenden Bereichen:

  1. Voranschreitender Offshore-Wind
  2. Förderung des Wachstums von kohlenstoffarmem Wasserstoff
  3. Bereitstellung neuer und fortschrittlicher Kernenergie
  4. Beschleunigung der Umstellung auf emissionsfreie Fahrzeuge
  5. Grüne öffentliche Verkehrsmittel, Radfahren und Wandern
  6. „Jet Zero“ und grüne Schiffe
  7. Grünere Gebäude
  8. Investitionen in CO2-Abscheidung, -Nutzung und -Speicherung
  9. Schutz unserer natürlichen Umwelt
  10. Grüne Finanzierung und Innovation

Frühere Studien haben argumentiert, dass es unmöglich ist, bis 2050 Netto-Null-CO2-Emissionen zu erreichen, ohne die Weltwirtschaft zu stören.

Der frühere Premierminister Boris Johnson hat sich verpflichtet, bis 2050 „Netto-Null“-CO2-Emissionen zu erreichen – ein Ziel, das 1,4 Billionen Pfund kosten könnte.

Die Regierung warnte zuvor, dass Familien einen Großteil dieser Kosten – bis zu 400 £ pro Jahr pro Haushalt – tragen würden, indem sie unter anderem ihre Gaskessel ersetzen und auf Elektroautos umsteigen müssten.

Das Versprechen löste in Tory-Kreisen Wut aus, und die Abgeordneten warnten, dass die zusätzlichen Kosten die Niedrigverdiener in der Roten Mauer mit konservativen Stimmen treffen würden.

Sowohl das Vereinigte Königreich als auch Finnland haben jedoch gezeigt, dass es möglich ist, die Emissionen zu senken und gleichzeitig ihre Volkswirtschaften wachsen zu lassen, wobei beide dies von 2010 bis 2016 demonstriert haben.

Die neue Studie deutet auch darauf hin, dass die Dekarbonisierung nicht kostspielig wäre, wie einige behauptet haben.

Der Hauptautor Dr. Rupert Way, Postdoktorand an der Smith School of Enterprise and the Environment in Oxford, sagte: „Frühere Modelle, die hohe Kosten für den Übergang zu kohlenstofffreier Energie vorhersagten, haben Unternehmen von Investitionen abgeschreckt und Regierungen nervös gemacht, wenn es darum geht, eine Politik festzulegen, die sich beschleunigen wird die Energiewende voranzutreiben und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren.

„Aber die Kosten für saubere Energie sind in den letzten zehn Jahren stark gesunken, viel schneller als von diesen Modellen erwartet.

„Unsere neuesten Forschungsergebnisse zeigen, dass die Skalierung wichtiger grüner Technologien ihre Kosten weiter senken wird – und je schneller wir vorgehen, desto mehr werden wir sparen.

“Die Beschleunigung des Übergangs zu erneuerbaren Energien ist jetzt die beste Wahl, nicht nur für den Planeten, sondern auch für die Energiekosten.”

Die Forscher analysierten Tausende von Übergangskostenszenarien, die von großen Energiemodellen erstellt wurden, und verwendeten Daten zu 45 Jahren Solarenergiekosten, 37 Jahren Windenergiekosten und 25 Jahren Batteriespeicherung.

Sie fanden heraus, dass die tatsächlichen Kosten für Solarenergie doppelt so schnell gesunken sind wie die ehrgeizigsten Prognosen in diesen Modellen, was zeigt, dass frühere Modelle in den letzten 20 Jahren die zukünftigen Kosten der wichtigsten sauberen Energietechnologien im Vergleich zur Realität stark überschätzt haben.

Die Studie zeigte, dass die Kosten für Schlüsselspeichertechnologien wie Batterien und Wasserstoffelektrolyse wahrscheinlich drastisch sinken werden

Die Studie zeigte, dass die Kosten für Schlüsselspeichertechnologien wie Batterien und Wasserstoffelektrolyse wahrscheinlich drastisch sinken werden

Die Forschung der Universität Oxford zeigt auch ein Win-Win-Win-Szenario, in dem der schnelle Übergang zu sauberer Energie zu niedrigeren Energiesystemkosten führt als ein System mit fossilen Brennstoffen, während gleichzeitig mehr Energie für die Weltwirtschaft bereitgestellt wird

Die Forschung der Universität Oxford zeigt auch ein Win-Win-Win-Szenario, in dem der schnelle Übergang zu sauberer Energie zu niedrigeren Energiesystemkosten führt als ein System mit fossilen Brennstoffen, während gleichzeitig mehr Energie für die Weltwirtschaft bereitgestellt wird

“Es gibt ein weit verbreitetes Missverständnis, dass der Wechsel zu sauberer, grüner Energie für uns alle schmerzhaft, kostspielig und mit Opfern verbunden sein wird – aber das ist einfach falsch”, sagte Professor Doyne Farmer, der das Team leitet, das die Studie an der Oxford Martin School durchgeführt hat .

„Die Kosten für erneuerbare Energien sind seit Jahrzehnten rückläufig. Sie sind bereits in vielen Situationen billiger als fossile Brennstoffe, und unsere Untersuchungen zeigen, dass sie in den kommenden Jahren in fast allen Anwendungen billiger als fossile Brennstoffe werden.

„Und wenn wir den Übergang beschleunigen, werden sie schneller billiger.

“Der vollständige Ersatz fossiler Brennstoffe durch saubere Energie bis 2050 wird uns Billionen einsparen.”

Die Studie zeigte, dass auch die Kosten für Schlüsselspeichertechnologien wie Batterien und Wasserstoffelektrolyse voraussichtlich drastisch sinken werden.

In der Zwischenzeit sind die Kosten der Kernenergie in den letzten fünf Jahrzehnten stetig gestiegen, was es höchst unwahrscheinlich macht, dass sie mit den sinkenden Kosten für erneuerbare Energien und Speicherung wettbewerbsfähig ist.

Diese Studie, die vor der aktuellen Krise durchgeführt wurde, berücksichtigt solche Schwankungen anhand von Preisdaten für fossile Brennstoffe aus über einem Jahrhundert

Diese Studie, die vor der aktuellen Krise durchgeführt wurde, berücksichtigt solche Schwankungen anhand von Preisdaten für fossile Brennstoffe aus über einem Jahrhundert

Professor Farmer fügte hinzu: „Die Welt steht gleichzeitig vor einer Inflationskrise, einer nationalen Sicherheitskrise und einer Klimakrise, die alle durch unsere Abhängigkeit von teuren, unsicheren, umweltschädlichen fossilen Brennstoffen mit schwankenden Preisen verursacht werden.

„Diese Studie zeigt, dass ehrgeizige Maßnahmen zur drastischen Beschleunigung des Übergangs zu einer sauberen Energiezukunft so schnell wie möglich nicht nur aus Klimagründen dringend erforderlich sind, sondern der Welt Billionen zukünftiger Energiekosten einsparen können, indem sie uns eine sauberere, billigere und bessere Energie bescheren energiesichere zukunft.“

Seit der russischen Invasion in der Ukraine sind die Kosten für fossile Energie in die Höhe geschossen und haben weltweit zu Inflation geführt.

Diese Studie, die vor der aktuellen Krise durchgeführt wurde, berücksichtigt solche Schwankungen anhand von Preisdaten für fossile Brennstoffe aus über einem Jahrhundert.

Die aktuelle Energiekrise unterstreiche die Ergebnisse der Studie und zeige die Risiken auf, weiterhin auf teure, unsichere, fossile Brennstoffe angewiesen zu sein, sagen die Forscher.

Sie fügten hinzu, dass die Reaktion auf die Krise die schnellstmögliche Beschleunigung des Übergangs zu kostengünstiger, sauberer Energie beinhalten sollte, da dies sowohl der Wirtschaft als auch dem Planeten Vorteile bringen werde.

Die neue Forschungsarbeit wurde in der Zeitschrift Joule veröffentlicht.

SOLARSTROM ERKLÄRT: ENERGIE WIRD AUS SONNENLICHT IN STROM UMGEWANDELT

Sonnenkollektoren wandeln Sonnenenergie in elektrische Energie um (Archivbild)

Sonnenkollektoren wandeln Sonnenenergie in elektrische Energie um (Archivbild)

Solarenergie ist die Umwandlung von Energie aus Sonnenlicht in Strom.

Es gibt zwei Verfahren zur Erzeugung von Solarenergie.

Photovoltaik – die Art von Solarpanel, das Sie vielleicht in einen Taschenrechner eingebaut sehen – ist in der Lage, Licht direkt in elektrische Energie umzuwandeln.

Bei konzentrierten Solarstromanlagen hingegen wird das auf eine große Fläche einfallende Sonnenlicht zunächst über Spiegel oder Linsen gesammelt und gebündelt – so entsteht Wärme, die zum Antrieb einer Dampfturbine und zur Stromerzeugung genutzt werden kann.

Die Produktivität von Solarmodulen hängt vom Sonnenlicht ab, das sie an einem bestimmten Ort erhalten – ein Faktor, der sowohl vom Breitengrad als auch vom Klima abhängt.

Optimale Standorte für Solarparks sind die ariden Tropen und Subtropen, wobei Wüsten in solch niedrigen Breiten oft wolkenlos sind und täglich etwa 10 Stunden Sonnenlicht erhalten.

Laut NASA ist der östliche Teil der Sahara – die libysche Wüste – der sonnigste Ort der Erde.

Solarenergie machte 2017 1,7 Prozent der weltweiten Stromerzeugung aus und wächst jedes Jahr um 35 Prozent.

source site

Leave a Reply