NZXT hat eines seiner beliebtesten PC-Gehäuse komplett neu gestaltet

NZXT

NZXT hat auf der Computex 2024 eine überarbeitete Version seines beliebten H7 Flow-Gehäuses vorgestellt. Die neue Version eines der besten derzeit erhältlichen PC-Gehäuse behält die Mid-Tower-Größe und die klare Ästhetik des Originals bei, orientiert sich am größeren H9 Flow und verfügt über ein Zweikammer-Layout. Im Wesentlichen wurde die Abdeckung des Netzteils (PSU) entfernt und das Gehäuse verfügt nun über einen dedizierten vertikalen Montageraum auf der Rückseite.

Das Gehäuse bietet Platz für die Installation von bis zu 10 Lüftern für eine bessere Kühlung, während die Kühleroptionen eine Top-Mount- sowie eine Front-Mount-Mount-Variante für bis zu 420 mm umfassen. Es gibt auch Hochleistungs-Netzteile, um den Luftstrom zu maximieren und Staub zu filtern, und alle können ohne Werkzeug entfernt werden. NZXT sagt, dass es auch ein intuitives Kabelmanagementsystem eingesetzt hat, um den Aufbau- und Aufrüstungsprozess zu vereinfachen.

Seitenansicht des NZXT H7 Flow 2024-Gehäuses in Weiß.
NZXT plant, das neue Gehäuse in den Farboptionen Weiß und Schwarz mit Standard- und RGB-Lüftervarianten mit vorinstalliertem F360 RGB Core-Einzelrahmenlüfter zu verkaufen. Die Preise für das H7 Flow beginnen bei 130 US-Dollar, während die RGB-Lüftervariante bei 150 US-Dollar beginnt. Sie sollten noch in diesem Monat eins ergattern können.

Das Unternehmen hat außerdem seine neuen RGB Core-Einzelrahmenlüfter der F-Serie angekündigt, die eine einfachere Alternative zu modularen Lüfteranschlüssen und Daisy Chains bieten sollen. Diese Lüfter sind in den Größen 240 mm, 280 mm und 360 mm erhältlich und teilen sich einen Einzelrahmen, was eine einfachere Installation in Gehäusen und auf Radiatoren ermöglicht.

Sie verfügen über eine einzige 8-polige Kabellösung für RGB und PWM, sodass Sie sich nicht mit mehreren Kabeln herumschlagen müssen. Die Einzelkabellösung kann direkt an den neuen NZXT Control Hub angeschlossen oder mit einem mitgelieferten Splitter an das Motherboard angeschlossen werden, sodass Benutzer standardmäßige 5-V-RGB- und PWM-Lüfteranschlüsse verwenden können.

Die NZXT F-Series RGB Core Single-Frame-Lüfter in Weiß.
NZXT

Laut NZXT wurden die Lüfterblätter so konzipiert, dass sie einen ausgewogenen, optimalen Luftstrom und hohen statischen Druck bieten. Dabei werden acht einzeln ansteuerbare RGB-LEDs pro Lüfternabe durch die halbtransparenten Blätter gestreut. Die strömungsdynamischen Lager und vibrationshemmenden Gummiecken sollen außerdem dazu beitragen, die Geräuschentwicklung bei hohen Geschwindigkeiten zu reduzieren.

Die neuen RGB Core-Einzelrahmenlüfter der F-Serie werden diesen Monat in den Farboptionen Weiß und Schwarz erhältlich sein. Die 240-mm-Variante kostet 45 US-Dollar, die 280-mm-Variante 50 US-Dollar und die 360-mm-Version ist für 70 US-Dollar erhältlich. Der neue NZXT Control Hub wird im dritten Quartal zu einem Startpreis von 50 US-Dollar erhältlich sein.

Das NZXT C-Serie 80 Plus Gold-Netzteil in Weiß.
NZXT

Schließlich bringt NZXT seine neuen ATX 3.1-Netzteile der C-Serie auf den Markt, die mit den Leistungseffizienzklassen 80 Plus Platinum und Gold erhältlich sind. Diese Netzteile sind ATX 3.1- und PCIe 5.1-kompatibel, sodass Sie die GPUs der RTX 40-Serie von Nvidia über den 12VHPWR-Anschluss direkt mit Strom versorgen können.

Während die 1500-Watt-Option das einzige Netzteil mit 80-Plus-Platinum-Zertifizierung ist, wird es für 80-Plus-Gold drei Optionen geben, nämlich 850 W, 1000 W und 1200 W.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply