Novak Djokovic wird nach Verletzung bei den French Open operiert und „wird Wimbledon verpassen“ | Tennis | Sport

Novak Djokovic steht vor einem Wettlauf gegen die Zeit, um für Wimbledon fit zu sein, nachdem er sich Berichten zufolge zu einer Operation wegen eines Meniskusrisses entschieden hat.

Trotz des Einzugs ins Viertelfinale gab der Serbe am Dienstag sein vorzeitiges Ausscheiden aus den French Open bekannt.

Als Grund für sein frühes Ausscheiden nannte er eine Knieverletzung, und die Aufmerksamkeit richtete sich sofort auf die beiden größten Tennisereignisse des Sommers – Wimbledon und die Olympischen Spiele.

Es besteht zwar weiterhin Hoffnung, dass Djokovic fit genug ist, um im August zu den Olympischen Spielen nach Paris zurückzukehren, doch Gerüchten zufolge könnte der 24-fache Grand-Slam-Sieger für Wimbledon ausfallen.

Dies geht aus einer Meldung der L’Equipe hervor, in der der 37-Jährige sich nach seinem Ausscheiden bei Roland Garros für eine Operation in der französischen Hauptstadt entschieden hat.

Ein Zeitplan für Djokovics Rückkehr wurde noch nicht bekannt gegeben, man geht jedoch davon aus, dass er aufgrund des Eingriffs nicht am Sommer-Grand-Slam in London teilnehmen kann, der in weniger als einem Monat beginnt.

Der chirurgische Eingriff dürfte nicht kompliziert gewesen sein; Djokovic dürfte wenige Stunden nach der Operation wieder auf den Beinen sein.

Deshalb ist man im Lager Djokovics angeblich sehr zuversichtlich, dass er rechtzeitig zu den Olympischen Spielen Ende des Jahres wieder ins aktive Spielgeschehen einsteigen kann.

Djokovic hat noch nie olympisches Gold gewonnen, obwohl der Tennisstar die Spiele bereits Anfang des Jahres als seine Priorität festgelegt hatte.

Im April sagte Djokovic: „Die Olympischen Spiele in Paris sind sehr wichtig – die Olympischen Spiele hatten für mich immer Priorität.“

„Aber bei den letzten drei oder vier Olympischen Spielen war es mir nicht möglich, die späteren Phasen zu erreichen. [the final].

“Die Situation ist jetzt etwas anders. Wir spielen unsere ersten Olympischen Spiele auf Sand. Ich möchte körperlich und geistig bereit sein.”

Zurück bei den French Open hat der Rücktritt Djokovics den Wettbewerb völlig neu entfacht, und in diesem Jahr wird ein neuer Name den Pokal holen.

Es wäre erst das zweite Mal seit 2004, dass jemand anderes als Djokovic, Rafael Nadal oder Roger Federer den Wettbewerb gewinnt.

Jannik Sinner hat sich als einer der großen Favoriten herauskristallisiert und der Italiener wird nächste Woche voraussichtlich auch den ersten Platz der Weltrangliste von Djokovic übernehmen.

Sinner muss im Halbfinale auf seinen altbekannten Gegner Carlos Alcaraz treffen, während Casper Ruud entweder gegen Alexander Zverev oder Alex de Minaur antreten wird.

source site

Leave a Reply