Novak Djokovic Australian Open: Tennis-Champion erhält Visum zum Spielen nach Covid-Impfstoff-Abschiebung

Tennisstar Novak Djokovic WIRD nächstes Jahr bei den Australian Open spielen, obwohl er für drei Jahre gesperrt wurde, nachdem er wegen seines Covid-Vax-Status abgeschoben wurde

  • Tennisstar Novak Djokovic darf nächstes Jahr bei den Australian Open spielen
  • Der Einwanderungsminister hebt ein dreijähriges Einreiseverbot für ihn auf
  • Das Verbot wurde im Januar verhängt, als Djokovic einen Gerichtsstreit um den Verbleib in Australien verlor
  • Der frühere Einwanderungsminister hat Djokovic wegen „Impfgegner“ abgeschoben

Tennis-Superstar Novak Djokovic darf nächstes Jahr an den Australian Open teilnehmen, nachdem ein dreijähriges Einreiseverbot für ihn nach Australien aufgehoben wurde.

Einwanderungsminister Andrew Giles wird Djokovic ein Visum ausstellen, das das von der ehemaligen Morrison-Regierung verhängte Einreiseverbot aufhebt, als sie das Visum des serbischen Spielers kurz vor den Open im Januar annullierte.

Dann entschied Einwanderungsminister Alex Hawke, dass Djokovic trotz einer kürzlichen Covid-Diagnose eine Ausnahme von der australischen Grenzanforderung für die Impfung von Besuchern nicht rechtfertigte.

Tennis-Superstar Novak Djokovic wird bei den Australian Open im nächsten Jahr spielen, nachdem der Einwanderungsminister beschlossen hat, ein dreijähriges Einreiseverbot für ihn aufzuheben

Trotz eines Gerichtsurteils, dass das Visum, mit dem Djokovic nach Australien eingereist war, gültig war, nutzte Herr Hawke seine ministeriellen Befugnisse, um die damalige Nr. 1 zu regieren, die für ihre Haltung gegen Impfungen bekannt war, und könnte ähnliche Gefühle in der Gemeinde hervorrufen.

Nachdem ein Bundesgericht die Befugnis von Herrn Hawke bestätigt hatte, diese Entscheidung zu treffen, war Djokovic gezwungen, das Land inmitten hitziger Szenen zu verlassen, in denen seine Anhänger auf den Straßen von Melbourne demonstrierten.

Djokovic wurde die Chance verweigert, seinen 10. Australian Open-Titel in Folge zu gewinnen und einen 21. Grand Slam zu holen, was ihn einen Vorsprung vor dem Erzrivalen Rafael Nadal und den Rekord der Männer aller Zeiten gebracht hätte.

Djokovic (Bild Mitte links) verlässt Australien, nachdem ein Gericht die Entscheidung des ehemaligen Einwanderungsministers Alex Hawke bestätigt hat, ihm im Januar ein Visum zu verweigern

Djokovic (Bild Mitte links) verlässt Australien, nachdem ein Gericht die Entscheidung des ehemaligen Einwanderungsministers Alex Hawke bestätigt hat, ihm im Januar ein Visum zu verweigern

Stattdessen musste Djokovic zusehen, wie Nadal als erster Mann, der die 21er-Marke durchbrach, die Krone und den Preis mit nach Hause nahm.

Djokovic hat seitdem Wimbledon gewonnen, liegt aber immer noch hinter Nadal, nachdem der Spanier ihn im Finale der French Open geschlagen hat.

Australien hat inzwischen seine Impfpflicht für Besucher aufgehoben.

Djokovic (hier mit Ehefrau Jelena Djokovic abgebildet) wurde letztes Jahr die Chance verweigert, seine 10. Australian Open zu gewinnen

Djokovic (hier mit Ehefrau Jelena Djokovic abgebildet) wurde letztes Jahr die Chance verweigert, seine 10. Australian Open zu gewinnen

Djokovic sagte der serbischen Website Sportal zuvor, dass dies „positive Zeichen“ aus Australien seien, aber sie seien „inoffiziell“.

„Wir kommunizieren über meine Anwälte in Australien. Tatsächlich kommunizieren sie mit den für meinen Fall zuständigen Behörden“, sagte er.

„Ich hoffe, dass ich in den nächsten Wochen eine Antwort bekomme – was auch immer diese Antwort sein mag, aber ich hoffe natürlich auf eine positive – damit ich genug Zeit habe, mich auf den Saisonstart vorzubereiten, falls dieser läuft in Australien passieren.’

„Ich möchte wirklich dorthin gehen, ich bin über das hinweg, was dieses Jahr passiert ist, und ich möchte nur Tennis spielen, das ist das, was ich am besten kann.

„Australien war schon immer der Ort, an dem ich mein bestes Tennis gespielt habe, die Ergebnisse sprechen für sich, daher bin ich immer besonders motiviert, dorthin zu gehen. Diesmal sogar noch mehr.

“Ich hoffe auf eine positive Antwort.”

source site

Leave a Reply