Nordische NATO-Bewerbungen – Halbzeitbericht der Kommission – Kanadische Außenministerin Mélanie Joly – POLITICO

Wir packen die historischen Bewerbungen Schwedens und Finnlands um den NATO-Beitritt aus, liefern einen POLITICO-Halbzeitbericht über die bisherige Leistung der Europäischen Kommission und hören von der kanadischen Außenministerin Mélanie Joly über die Beziehungen zur EU und mehr.

Zu Andrew Gray von POLITICO gesellen sich der Korrespondent Charlie Duxbury in Stockholm, die leitende NATO-Reporterin Lili Bayer und der Chefkorrespondent für Europa, Matthew Karnitschnig, der aus Warschau anruft. Das Team erläutert das strategische Denken hinter den großen Veränderungen Finnlands und Schwedens in der NATO, die Auswirkungen auf das Bündnis, mögliche Reaktionen Russlands und die harte Diskussion der Türkei über die Beitrittsanträge.

Lili bringt uns Einblicke von Finnlands Minister für auswärtige und europäische Angelegenheiten, Pekka Haavisto.

Wir nehmen Sie auch mit in eine POLITICO-Redaktionsweite Anstrengung, um zu bewerten, wie die Europäische Kommission zur Halbzeit ihrer fünfjährigen Amtszeit abgeschnitten hat. Wer war ein Starspieler? Wer ist auf die Bank verbannt? Senior Policy Reporter Joshua Posaner hat einige der Antworten und Sie können den vollständigen Bericht hier lesen.

Die kanadische Außenministerin Mélanie Joly ist unser Ehrengast. Bei einem Besuch in Brüssel in dieser Woche sprach sie mit David M. Herszenhorn von POLITICO über die Bemühungen Kanadas, zur Linderung der globalen Ernährungs- und Energieprobleme beizutragen, die durch Russlands Krieg in der Ukraine und die Beziehungen zur Europäischen Union verursacht wurden. Joly beleuchtet auch die Herausforderungen, vor denen sie und andere stehen, wenn es darum geht, politische Verantwortung und Privatleben in Einklang zu bringen.


source site

Leave a Reply