Nintendos „Mario“ wird zur größten Videospieladaption aller Zeiten

„The Super Mario Bros. Movie“ verschlingt weiterhin Power-Ups und Rekorde, da er Berichten zufolge diese Woche weltweit 500 Millionen US-Dollar an Kasseneinnahmen überstieg.

Mit etwas mehr als einer Woche seit seiner Veröffentlichung machen die Einnahmen des Films – 508,7 Millionen US-Dollar – „Mario“ zum umsatzstärksten Film des Jahres und zur größten Videospieladaption, laut Studioschätzungen, die von Variety zitiert werden.

Nintendos animierter Abenteuerfilm übertraf „Warcraft“ (439,4 Millionen US-Dollar), das 2016 veröffentlicht wurde, und „Pokémon: Detective Pikachu“ (449,8 Millionen US-Dollar) aus dem Jahr 2019.

„Mario“ hat sich seit seiner Veröffentlichung am Osterwochenende an die Spitze der Kinokassen gestanzt. Es brach den Rekord für die größte weltweite Eröffnung eines Animationsfilms mit einer weltweiten Gesamteinnahme von 377 Millionen US-Dollar und übertraf damit Disneys „Die Eiskönigin 2“-Debüt von 358 Millionen US-Dollar.

Im Inland brach der Blockbuster eine Vielzahl anderer Rekorde und erzielte die größte Eröffnung des Jahres 2023 (zuvor Disneys „Ant-Man and the Wasp: Quantumania“ mit 106,1 Millionen US-Dollar); der umsatzstärkste fünftägige Start; und das erfolgreichste Debüt für eine Videospieladaption (zuvor Paramounts „Sonic the Hedgehog 2“ mit 72,1 Millionen US-Dollar).

Es markiert auch den größten Eröffnungszug für Chris Meledandris Illumination-Animationsstudio (Heimat der Minions) und das zweithöchste Inlandsdebüt aller Animationsfilme. Laut dem Studio ist dies der 11. Erstplatzierte für Illumination.

Der Film spielt in Nintendos fiktiver Mushroom World sowie in Brooklyn und basiert auf den Charakteren der legendären „Mario“-Videospielreihe, die seit dem Debüt ihrer Titelfigur im Spiel „Donkey Kong“ von 1981 mehr als 200 Spiele hervorgebracht hat .“

Der Film, der mit einem hochkarätig besetzten Ensemble aufwartet, folgt zwei kämpfenden Klempnern, den Brüdern Mario (Chris Pratt) und Luigi (Charlie Day), die durch einen Strudel in die Pilzwelt gesaugt werden. Dort kämpfen sie gemeinsam mit Prinzessin Peach (Anya Taylor-Joy), Toad (Keegan-Michael Key) und Donkey Kong (Seth Rogen) gegen Bowser (Jack Black).

„Mario“ ist der zweite adaptierte Spielfilm aus der Videospielreihe. Es folgt dem Live-Action-Film „Super Mario Bros.“ aus dem Jahr 1993, der einen düstereren Ton anschlug und von einem Filmkritiker der Times als „ausgefallener ‚Blade Runner‘ für Teenager“ beschrieben wurde.

In diesem Film waren Bob Hoskins als Mario, John Leguizamo als Luigi, Samantha Mathis als Prinzessin Daisy und Dennis Hopper als King Koopa (alias Bowser) zu sehen. Dennoch kämpfte es an den Kinokassen, brachte insgesamt etwa 38 Millionen US-Dollar ein und wurde von Kritikern mit schlechten Kritiken aufgenommen.

Times-Mitarbeiterin Christi Carras zu diesem Bericht beigetragen.

source site

Leave a Reply