Niederländisches Kabinett fordert mehr Transparenz bei Klimaausgaben – EURACTIV.com

Das Kabinett müsse transparenter machen, wie die für den Kampf gegen den Klimawandel freigegebenen Milliarden Euro verwendet werden, schrieb der Rechnungshof am Mittwoch in einem Brief an das Parlament.

Knapp 6,8 Milliarden Euro will die Regierung in diesem Jahr für Klimaschutzmaßnahmen ausgeben, eine Summe, die sich verdoppeln könnte, wenn das Parlament einem neuen Klimafonds von rund 35 Milliarden Euro zustimmt, so die Untersuchung des Rechnungshofs.

Es gebe jedoch keinen klaren Überblick darüber, wie diese Mittel verwendet werden, und die Minister hätten unterschiedliche Vorstellungen, fügte die unabhängige Stelle hinzu, die die Staatsausgaben prüft.

So schrieb Finanzministerin Sigrid Kaag im Budgetmemorandum 2022, dass der Anschluss von Offshore-Windparks 150 Millionen Euro weniger kosten würde als Wirtschaftsministerin Micky Adriaansens in ihrer Übersicht schrieb.

In einem anderen Fall schrieb das Landwirtschaftsministerium, dass die Säuberung von Schweinefarmen zwischen 2020 und 2027 44 Millionen Euro kosten würde, während in seinem Budget 259 Millionen Euro angegeben sind.

„Aufgrund des Fehlens klarer Definitionen können Ministerien Maßnahmen im Rahmen der Klimapolitik zu leicht einbeziehen oder relevante Maßnahmen nicht einbeziehen“, fügte die Prüfstelle hinzu.

(Sofia Stuart Leeson | EURACTIV.de)


source site

Leave a Reply