Niclas Fullkrugs bisherige Karriere als Deutschland-Star rettet WM-Auftritt mit Spanien-Tor | Fußball | Sport

Nur wenige hatten vor dem WM-Duell Deutschlands gegen Spanien von Nicolas Fullkrug gehört. Doch der 29-Jährige schrieb seinen Namen in die Geschichtsbücher, indem er die Mannschaft von Hansi Flick gegen La Roja glich und damit ihre Chancen auf das Erreichen der K.-o.-Runde des Wettbewerbs erhöhte. Da der Star von Werder Bremen jetzt im Rampenlicht steht, ist es an der Zeit, einen Blick auf seine bisherige Karriere zu werfen…

Eigentlich startete Fullkrug seine Karriere bei Werder Bremen und debütierte in der Saison 2011/2012 für den Bundesligisten.

Aber er machte sich später bei Greuther Fürth einen Namen, die in der zweiten deutschen Liga spielten und in 24 Spielen sechs Tore erzielten.

Das würde ihm einen Wechsel zum 1. FC Nürnberg einbringen und es dauerte zunächst eine Weile, bis er in Schwung kam.

Der deutsche Star erzielte in seinen ersten beiden Jahren im Verein nur neun Tore, aber in seinem dritten Jahr war er wirklich gut.

Fullkrug erzielte in 34 Spielen 15 Tore und brachte ihm mit dieser Form einen weiteren Transfer ein.

2016 holte ihn Hannover 96.

Und seine Tore würden ihnen helfen, den Aufstieg in Deutschlands höchste Spielklasse zu sichern, wobei der Killer in dieser Saison in 29 Einsätzen fünf Mal traf.

Mit Hannovers Rückkehr in die Bundesliga schien es fast wie ein Auslöser für Fullkrug, gut zu werden und sein Potenzial auszuschöpfen.

Er markierte sein erstes Jahr zurück in der deutschen Big Time, indem er in 36 Spielen 16 Tore erzielte und damit sicherstellte, dass sie den Abstieg vermeiden.

Die Saison 2018/2019 war für den Stürmer eine zum Vergessen, da Verletzungen ihn daran hinderten, weiterzumachen.

Das hielt Bremen jedoch nicht davon ab, ihn zu holen, und seitdem ist er ein Schlüsselspieler für den Verein, der trotz seines Abstiegs in der Saison 2020/2021 bei ihnen bleibt.

Bisher war er in dieser Saison in bemerkenswerter Form – er hat sich Flick bewiesen und sich dadurch eine Einberufung für die Weltmeisterschaft verdient.

Fullkrug hat in dieser Saison in der Liga bisher 10 Tore aus 14 Spielen erzielt und im DFB-Pokal eine Vorlage geliefert.

Ohne den 29-Jährigen stünde Deutschland vor dem Aus. Aber dieses Unentschieden gibt ihnen eine kämpferische Chance, es aus einer Gruppe zu schaffen, die auch aus Japan und Costa Rica besteht.

Fullkrug könnte nun starten, wenn Deutschland am Donnerstag im letzten WM-Spiel gegen Costa Rica antritt.

Spanien trifft unterdessen am selben Tag auf Japan, da es weiß, dass es mit einem Sieg die Gruppe anführen und möglicherweise ein leichteres Unentschieden im Achtelfinale bescheren würde.


source site

Leave a Reply