Neuigkeiten zum Arsenal-Transfer: Vier Spieler hätte Arsenal anstelle von Kai Havertz verpflichten können | Fußball | Sport

Kai Havertz stand nach seinem 65-Millionen-Pfund-Transfer von Chelsea in allen drei Pflichtspielen von Arsenal in dieser Saison in der Startelf. Aber das Beste vom deutschen Stürmer, der in dieser Saison bisher unter Mikel Arteta als offensiver Mittelfeldspieler in der Premier League agierte, ist noch nicht zu Ende.

Ähnlich wie zu seiner Zeit bei Chelsea wirkt Havertz ungünstig und obwohl er etwas Zeit braucht, um sich an seine neue Umgebung zu gewöhnen, scheint der Fußball nicht frei zu sein.

Simon Jordan hat Havertz als „ultimativen Zeitfresser“ bezeichnet, da er glaubt, dass Arsenal auf ähnliche Probleme wie Chelsea stoßen wird, wenn er versucht, ihn in die Mannschaft zu locken.

Arteta wird das anders sehen, wenn er den deutschen Nationalspieler weiterhin in seine neu gestaltete Arsenal-Mannschaft einbindet, die in den ersten beiden Spielen die maximale Punktzahl geholt hat.

Jordan schien anzudeuten, dass Arsenal besser dran gewesen wäre, das für Havertz ausgegebene Geld anderswo zu verwenden Express-Sport analysiert vier Deals, auf die die Gunners hätten drängen können, anstatt den 24-Jährigen zu verpflichten.

Mohammed Kudus

Kudus wäre zu einem früheren Zeitpunkt mit etwa 35 Millionen Pfund deutlich günstiger als Havertz erhältlich gewesen.

Aufgrund des Interesses von West Ham scheint der Ghanaer nun wahrscheinlich bei Ajax zu bleiben, aber es gab einen Punkt, an dem Arsenal wie ein echter Bewerber aussah.

Kudus kann auf mehreren Positionen spielen, unter anderem als falscher Neunspieler, Rechtsaußen und offensiver Mittelfeldspieler.

In diesem Sinne mögen einige argumentieren, dass er ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet als Havertz.

Eberechi Eze

Eze ist ein interessanter Spieler, da er mittlerweile von einer Reihe von Big-Six-Clubs bewundert zu werden scheint.

Sein Potenzial ist nach wie vor sehr hoch, aber Crystal Palace wäre auf eine gewaltige Ablösesumme von mindestens 70 Millionen Pfund aus.

Dennoch kann Eze als zentraler Mittelfeldspieler, Flügelspieler oder zentraler offensiver Mittelfeldspieler spielen, und das wäre für Arsenal von großem Vorteil.

Darüber hinaus ist er ein Eigengewächs, was ein weiteres großes Verkaufsargument darstellt, da der Trickle-Dribbler in Selhurst weiterhin hervorragende Leistungen erbringt.

Es ist leicht zu verstehen, warum Manchester City den Spieler derzeit im Auge behält.

Dusan Vlahovic

Vlahovic war im Januar 2022 auf dem Radar von Arsenal, entschied sich jedoch für einen Wechsel zu Juventus.

Doch die Verletzung von Gabriel Jesus lässt darauf schließen, dass Arsenal die Verpflichtung eines weiteren Stürmers hätte in Betracht ziehen können.

Jesus wird noch nicht zurück sein und Arsenal hatte Mühe, in seiner Abwesenheit in der letzten Saison so viele Tore zu schießen wie in der letzten Saison.

Der Serbe würde jedoch auch eine hohe Ablösesumme kosten und könnte die Harmonie der Mannschaft durcheinander bringen, sobald Jesus zurück ist.

Moussa Diaby

Auch hier nicht ganz die gleiche Position wie Havertz, aber Diaby ist ein Neuzugang, der die Angriffstiefe verbessert hätte.

Nach seinem Wechsel von Bayer Leverkusen im Sommer hatte er einen glänzenden Start in seine Karriere bei Aston Villa.

Bukayo Saka war noch nicht in Topform und jemand wie Diaby würde den Wettbewerb um Plätze im Kader verbessern.

Er kann auch eine zentrale Rolle spielen, was sich für Arteta als günstig erweisen würde, obwohl Havertz ein Spieler ist, der über mehr taktische Disziplin verfügt.

source site

Leave a Reply